Die Suche ergab 23 Treffer

von Waldläufer79
30.01.2015, 12:53
Forum: Ausrüstungsbau
Thema: Zielsack
Antworten: 9
Zugriffe: 4244

Re: Zielsack

So oder so ungefähr war doch die Anleitung die es mal bei ebay für 30 € zu erwerben gab.
von Waldläufer79
07.01.2015, 08:23
Forum: Ausrüstungsbau
Thema: Pimp my bow...
Antworten: 2
Zugriffe: 2302

Re: Pimp my bow...

Ach wenns wieder n dreiviertel Jahr bis ein Jahr hält dann hat sich die dreiviertel Stunde Arbeit doch gelohnt. Ausserdem hats auch Spass gemacht ;D
Und Materialwert von 2,50€ is auch zu vernachlässigen..
von Waldläufer79
06.01.2015, 16:07
Forum: Ausrüstungsbau
Thema: Pimp my bow...
Antworten: 2
Zugriffe: 2302

Pimp my bow...

Nachdem mein Bogenfenster überhaupt nicht mehr gut aussah hab ich mal den Filz und das "Kunstlederimmitat" entfernt und gegen ein Hairrest und was selbstgedengeltes ersetzt:
20150105_175039.jpg
von Waldläufer79
30.12.2014, 11:45
Forum: Ausrüstungsbau
Thema: Leder schützen/pflegen
Antworten: 7
Zugriffe: 3074

Re: Leder schützen/pflegen

Ich benutze Lederöl von B&E. Riecht gut, imprägniert und macht schön geschmeidig.
von Waldläufer79
06.12.2014, 09:14
Forum: Pfeilbau
Thema: Carbon-Schäfte reissen am Nock-Ende
Antworten: 20
Zugriffe: 6294

Re: Carbon-Schäfte reissen am Nock-Ende

Hatte das selbe Problem bei meinen Avatar Schäften mit 800er spine. Hab sie hinten mit einer Wicklung versehen und diese mit Sekundenkleber fixiert. Jetzt is alles gut. Hab auch mal Interesse halber nach nem Fehlschuss der mich Nocke und Spitze gekostet hat die Wicklung entfernt und drunter is alles...
von Waldläufer79
01.12.2014, 20:23
Forum: Ausrüstungsbau
Thema: Messerscheide und Pfeilputzer für meine Liebste
Antworten: 1
Zugriffe: 1830

Re: Messerscheide und Pfeilputzer für meine Liebste

Sie ist es wert ihr solche Geschenke zu machen. Aber sie weiss es auch mehr als zu schätzen.
von Waldläufer79
01.12.2014, 16:07
Forum: Ausrüstungsbau
Thema: Messerscheide und Pfeilputzer für meine Liebste
Antworten: 1
Zugriffe: 1830

Messerscheide und Pfeilputzer für meine Liebste

Nachdem ich meiner Freundin ein Böker Gnome gekauft habe und ich feststellen musste das die Orginalscheide eine Fehlkonstruktion ist weil man beim einstecken des Messers die Naht zerschneidet(kein durchgehender Keder verarbeitet) machte ich mich kurzerhand mal wieder ans Werk. Und weill ich gerade i...
von Waldläufer79
01.12.2014, 15:30
Forum: Werkzeuge
Thema: Carbonschaftschneider
Antworten: 10
Zugriffe: 3369

Re: Carbonschaftschneider

Das Spannfutter scheint mir ganz ok zu sein aber die Achse der Diamantscheibe is leicht krumm...
von Waldläufer79
28.11.2014, 08:46
Forum: Werkzeuge
Thema: Carbonschaftschneider
Antworten: 10
Zugriffe: 3369

Re: Carbonschaftschneider

Ja das stimmt. Nachdem ich gestern Abend meine neuen Schäfte geschnitten habe musste ich auch feststellen das der Aufbau seitenverkhert besser wäre. Aber anheben tuts den Schaft nicht. Die Reibung zwischen Scheibe und Schaft is so gering das es trotzdem funktioniert. Was allerdings ein Problem ist s...
von Waldläufer79
27.11.2014, 14:07
Forum: Werkzeuge
Thema: Carbonschaftschneider
Antworten: 10
Zugriffe: 3369

Re: Carbonschaftschneider

Also mit dem (Billig)Dremel ,der Diamantscheibe und voller Drehzahl(is glaub um die 30000U/Min) franst nix aus.
von Waldläufer79
27.11.2014, 11:46
Forum: Werkzeuge
Thema: Carbonschaftschneider
Antworten: 10
Zugriffe: 3369

Re: Carbonschaftschneider

Also die Führung ist einwandfrei. Sie hat kein Spiel und verkanten tut sie auch nicht. Der Schlitten ist pro Auszug mit zwei Schrauben befestigt das hält einwandfrei. Die Absaugung is zwar wie du sagst eigentlich auf der falschen Seite aber funktioniert dennoch einwandfrei. Zumindest mit dem Industr...
von Waldläufer79
27.11.2014, 11:11
Forum: Werkzeuge
Thema: Carbonschaftschneider
Antworten: 10
Zugriffe: 3369

Re: Carbonschaftschneider

Ja kann ich später noch machen.
von Waldläufer79
27.11.2014, 10:51
Forum: Werkzeuge
Thema: Carbonschaftschneider
Antworten: 10
Zugriffe: 3369

Carbonschaftschneider

Wollt euch mal meinen Schaftschneider zeigen. Hab ihn mit ein paar Arbeitskollegen entworfen.
Der Schaft wird mittels der zwei Schubladenauszügen durch das Diamantblatt geschoben.
Der Schneidwinkel lässt sich mit den drei Imbusschrauben perfekt einstellen.
von Waldläufer79
17.10.2014, 13:57
Forum: Ausrüstungsbau
Thema: Mein erster Armschutz....
Antworten: 24
Zugriffe: 7508

Re: Mein erster Armschutz....

Wegen der Härte: Ich verwende Öl und kein Fett. Ist Fett besser? Hier noch ein Link zur Messerschneide und zum Pfeilputzerhttp://www.fletchers-corner.de/viewtopic.php?f=18&t=25297
von Waldläufer79
16.10.2014, 16:15
Forum: Ausrüstungsbau
Thema: Mein erster Armschutz....
Antworten: 24
Zugriffe: 7508

Re: Mein erster Armschutz....

Heißt aber "vegetabil" oder nicht? Und kommt an vegetarisch ziemlich na ran weil soviel ich weis is das verfahren rein pflanzlich...