Die Suche ergab 9 Treffer
- 05.02.2014, 23:03
- Forum: Armbrust
- Thema: Bau einer Armbrust mit primitiven Mitteln
- Antworten: 61
- Zugriffe: 17313
Re: Bau einer Armbrust mit primitiven Mitteln
Naja, das einschränken der Möglickeiten, um ein Ziel zu erreichen, ist ein beliebtes Mittel um die eigene Kreativität anzuregen. Wir könnten alle einen Bogen kaufen ... oder Fertigpfeile ... oder oder oder. Irgendwas machen hier doch fast alles selber, in so fern schränken wir unsere Möglichkeiten a ...
- 05.02.2014, 22:38
- Forum: Armbrust
- Thema: Bau einer Armbrust mit primitiven Mitteln
- Antworten: 61
- Zugriffe: 17313
Re: Bau einer Armbrust mit primitiven Mitteln
ich würde sagen, das funktioniert wie ein richtiger abzug. wahrscheinlich ist vor dem teil, welches die sehne hält, unten ein stück ausgeschnitten. der abzug steckt etwas tiefer und wenn man ihn etwas nach oben schiebt, kippt das teil, dem zug der sehne folgend, nach vorn und der pfeil wird ab ...
- 05.02.2014, 16:18
- Forum: Armbrust
- Thema: Bau einer Armbrust mit primitiven Mitteln
- Antworten: 61
- Zugriffe: 17313
Re: Bau einer Armbrust mit primitiven Mitteln
Ganz kurz etwas zum Selbstbau des Bogens und der Pfeilspitzen, über die ich geschrieben habe. Diese Info wurde einem Manual der Green Barrets entnommen 

- 05.02.2014, 12:47
- Forum: Armbrust
- Thema: Bau einer Armbrust mit primitiven Mitteln
- Antworten: 61
- Zugriffe: 17313
Re: Bau einer Armbrust mit primitiven Mitteln
Hallo erst einmal :D @Cyrano65, wenn es zur Katastrophe - ich schliesse da ausdrücklich einen Atomkrieg aus - kommt, dann hast Du weder Zeit noch Musse, Dich in der Stadt nach einem Waffengeschäft umzusehen. Setz einfach mal voraus, du musst schlagartig Dein Haus verlassen - ist in Deutschland bei d ...
- 04.02.2014, 01:14
- Forum: Armbrust
- Thema: Bau einer Armbrust mit primitiven Mitteln
- Antworten: 61
- Zugriffe: 17313
Re: Bau einer Armbrust mit primitiven Mitteln
Hallo Heidjer, ich habe mich damit abgefunden, dass ein Mensch, der urplötzlich aus seinem bequemen Stadtleben gerissen wird, keine Armbrust bauen kann - jedenfalls keinbe, mit der man jagen kann. Da bliebe dann der Bogen, der aber auch nicht das Gelbe vom Ei ist, da das Holz keine Zeit zum Trocknen ...
- 02.02.2014, 19:16
- Forum: Armbrust
- Thema: Bau einer Armbrust mit primitiven Mitteln
- Antworten: 61
- Zugriffe: 17313
Re: Bau einer Armbrust mit primitiven Mitteln
Meinte eigentlich sowas hier und keinen normalen Speer in dem Sinne ....... Atlatl.gif Das ist echt interessant - kannte ich noch garnicht. Ist dieses Bild unter cc-lizenz? Dann würde ich es gern für meinen Artikel nutzen. Noch etwas zu all Euren Kommentaren: Ihr habt natürlich alle iwie recht, d ...
- 02.02.2014, 17:39
- Forum: Armbrust
- Thema: Bau einer Armbrust mit primitiven Mitteln
- Antworten: 61
- Zugriffe: 17313
Re: Bau einer Armbrust mit primitiven Mitteln
Hallo Tigama, wenn dessen Vater Carl heisst und aus Berlin ist, dann könnte es durchaus sein. Meine Mutter hat sich sehr früh von meinem Vater scheiden lassen und ich weiss nur, dass ich noch einige Halbgeschwister haben soll. Hat mich allerdings bisher nur peripher interessiert :D Hi Sir Weazel, ja ...
- 02.02.2014, 12:01
- Forum: Armbrust
- Thema: Bau einer Armbrust mit primitiven Mitteln
- Antworten: 61
- Zugriffe: 17313
Re: Bau einer Armbrust mit primitiven Mitteln
Hallo Leute, ich bin echt begeistert über Euer Feedback. Es war mir schon klar, dass es nicht einfach sein würde, als ich mir einige Eurer Armbrüste zuzüglich der fachlichen Kommentare dazu angesehen und durchgelesen habe. Über Fallen habe ich schon eine Menge Material gesammelt, ebenso über die Wass ...
- 02.02.2014, 00:19
- Forum: Armbrust
- Thema: Bau einer Armbrust mit primitiven Mitteln
- Antworten: 61
- Zugriffe: 17313
Bau einer Armbrust mit primitiven Mitteln
Hallo, wie es aussieht, sind die meisten von Euch in diesem Forum schon Experten im Bau von Armbrüsten. Ich schreibe an einem Artikel über Survival - Überleben in der Natur. Wer dort überleben will, braucht auch eine Jagdwaffe. Ich glaube, normale Bürger, die sich nie mit Pfeil und Bogen beschäftigt ...