Hallo Ralf,
ich weiß nicht ob du gern beim fernsehen nebenbei etwas ißt?
Aber vieleicht wär ja das hier etwas für dich.
Die Suche ergab 405 Treffer
- 11.04.2018, 15:38
- Forum: Materialien
- Thema: Bambus-Toilettensitz: Verwertung?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3520
- 11.04.2018, 15:32
- Forum: Vermischtes
- Thema: Gute Nachrichten ehemals ungute Nachrichten von Spanmacher
- Antworten: 121
- Zugriffe: 41042
Re: Ungute Nachrichten
Das sind doch gute Nachrichten. Weiter so!
Der Rest ist doch ein Klacks
LG Tom
PS: Schön, dass du wieder da bist.
Der Rest ist doch ein Klacks
LG Tom
PS: Schön, dass du wieder da bist.
- 21.03.2018, 11:28
- Forum: Vermischtes
- Thema: Gute Nachrichten ehemals ungute Nachrichten von Spanmacher
- Antworten: 121
- Zugriffe: 41042
Re: Ungute Nachrichten
Lieber Michael,
auch du bist einer der Garanten für das nette Miteinander hier in diesem Forum.
Für deine bevorstehende Operation drücke ich dir alle Daumen und dicken Zehen
und wünsche dir eine schnelle Genesung.
Und immer daran denken: Du wirst hier gebraucht
LG Tom
auch du bist einer der Garanten für das nette Miteinander hier in diesem Forum.
Für deine bevorstehende Operation drücke ich dir alle Daumen und dicken Zehen
und wünsche dir eine schnelle Genesung.
Und immer daran denken: Du wirst hier gebraucht
LG Tom
- 06.10.2017, 15:57
- Forum: Werkzeuge
- Thema: Wiedererweckung meiner Behauaxt
- Antworten: 50
- Zugriffe: 18152
Re: Wiedererweckung meiner Behauaxt
Echt Klasse geworden. Respekt!
Ich finde es super, dass du nach so langer Zeit nach dem Start des Projekts
uns noch an dem Happy End hast teilnehmen lassen
LG Tom (der ein gutes Ende mag)
Ich finde es super, dass du nach so langer Zeit nach dem Start des Projekts
uns noch an dem Happy End hast teilnehmen lassen
LG Tom (der ein gutes Ende mag)
- 23.03.2017, 16:53
- Forum: Materialien
- Thema: Gefunden am Wegesrand
- Antworten: 43
- Zugriffe: 13083
Re: Gefunden am Wegesrand
Hallo Jens, ich hatte auch schon mal Bitteresche unterm Messer. Ich hatte es beim einsammeln fälschlicherweise für echte Esche gehalten :D. Bei der Bearbeitung sind mir zwei Dinge aufgefallen: 1. Die Rinde war sehr dick, lies sich aber sehr gut in großen Streifen entfernen. 2. Das Holz riecht sehr sp ...
- 03.03.2017, 15:39
- Forum: Bogenbau
- Thema: Haselnuss Ast abschneiden
- Antworten: 17
- Zugriffe: 4377
Re: Haselnuss Ast abschneiden
HAllo Fitz,
ich dachte immer, dass Hasel und Co. möglichst dicke Ringe haben sollte.
Was sagen den unsere Spezis dazu?
LG Tom
ich dachte immer, dass Hasel und Co. möglichst dicke Ringe haben sollte.
Was sagen den unsere Spezis dazu?
LG Tom
- 24.02.2017, 11:36
- Forum: Vermischtes
- Thema: Wie lehrt man Kindern Das Bogenschießen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4265
Re: Wie lehrt man Kindern Das Bogenschießen
Hallo Andreas, als mein Großer angefangen hat, sich für das Bogenschießen zu interessieren (da war er 4,5) habe ich mit Ihm einfach zwei simple Bögen aus Hasel http://www.fletchers-corner.de/viewtopic.php?f=16&t=26114 bzw. Rattan gebaut. Das Zuggewicht war so bemessen, das er es bequem ziehen konnte ...
- 28.11.2016, 19:53
- Forum: Pfeilbau
- Thema: Pfeilbau ala Heidjer
- Antworten: 48
- Zugriffe: 18062
Re: Pfeilbau ala Heidjer
Hallo Heidjer,
Mein Favorit wäre auch ein dreilagiger Aufbau mit 5mm Sperrholz.
Davon sind in der benötigten Größe immer ein paar Abschnitte da
und es sollte ausreichend stabil sein.
LG Tom
Mein Favorit wäre auch ein dreilagiger Aufbau mit 5mm Sperrholz.
Davon sind in der benötigten Größe immer ein paar Abschnitte da
und es sollte ausreichend stabil sein.
LG Tom
- 28.11.2016, 15:53
- Forum: Werkzeuge
- Thema: Sehnenbrettkiste
- Antworten: 23
- Zugriffe: 8438
Re: Sehnenbrettkiste
Hallo Grombard,
schicke Kiste. Gefällt mir.
Wenn du die Scharniere weg lässt, kannst du den Deckel umdrehen und hast einen prima Sitzplatz.
LG Tom
schicke Kiste. Gefällt mir.
Wenn du die Scharniere weg lässt, kannst du den Deckel umdrehen und hast einen prima Sitzplatz.
LG Tom
- 28.11.2016, 15:35
- Forum: Pfeilbau
- Thema: Pfeilbau ala Heidjer
- Antworten: 48
- Zugriffe: 18062
Re: Pfeilbau ala Heidjer
Hallo Leute, ich hätte eine Idee für die Befestigung des Schleifleinens bei der man nachträglich noch spannen kann. Praxistest steht aber noch aus. Vieleicht kommt ja einer vor mir dazu. Folgende Idee schwebt mir vor: Als Unterlage für das Schleifleinen sollen dabei Bretter dienen. In die Sti ...
- 20.07.2016, 15:25
- Forum: Pfeilbau
- Thema: Pfeilwicklung "gekurbelt"
- Antworten: 39
- Zugriffe: 14033
Re: Pfeilwicklung "gekurbelt"
Hallo Klaus, tolle "Maschine". Zur Motorisierung würde ich auch von Motoren aus der Werkstatt abraten. Allerdings wäre bei mir auch die Verlockung groß die Maschine mit Motoren aus dem Kinderzimmer zu betreiben. Sprich: Die Motoren von Lego und einige Zahnräder um die richtige Geschwindigkeit durch Ü ...
- 18.07.2016, 12:21
- Forum: Mittelalter Sonstiges
- Thema: Wikingeraxt als Schlechtwettertherapie
- Antworten: 35
- Zugriffe: 33148
Re: Wikingeraxt als Schlechtwettertherapie
Hallo Sherrif Sherwood, super geworden deine Axt. Sehr schön anzusehen. Bin angemessen neidisch ;D Das Thema: "Verletzungsgefahr durch abrutschen des Axtkopfes vom Stiel" sollte durch die Ziernägel auch erledigt sein. Selbst wenn der Axtkopf sich Richtung Stiel verabschiedet ist am ersten Ziernagel s ...
- 13.07.2016, 15:26
- Forum: Vermischtes
- Thema: Augen auf bei der Wahl des Schießplatzes
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1859
Augen auf bei der Wahl des Schießplatzes
Hallo Leute,
hier mal ein gutes Beispiel, warum man seinen Schießplatz gut auswählen sollte:
http://www.isnichwahr.de/r202553-profi- ... bogen.html
Inhalt: Bogenschütze schießt auf Betonwand und wird fast selbst selbst von einem abprallenden Pfeil getroffen.
Passt auf euch auf.
LG Tom
hier mal ein gutes Beispiel, warum man seinen Schießplatz gut auswählen sollte:
http://www.isnichwahr.de/r202553-profi- ... bogen.html
Inhalt: Bogenschütze schießt auf Betonwand und wird fast selbst selbst von einem abprallenden Pfeil getroffen.
Passt auf euch auf.
LG Tom
- 08.07.2016, 11:18
- Forum: Mittelalter Sonstiges
- Thema: Wikingeraxt als Schlechtwettertherapie
- Antworten: 35
- Zugriffe: 33148
Re: Wikingeraxt als Schlechtwettertherapie
@ Galighenna
Auch so eine dünne Schicht kann gut gegen Rost schützen. Vorausgesetzt sie ist luftdicht.
Da es sich bei den Eddingstiften in der Regel um "Lackstifte" handelt sollte das machbar sein.
LG Tom
Auch so eine dünne Schicht kann gut gegen Rost schützen. Vorausgesetzt sie ist luftdicht.
Da es sich bei den Eddingstiften in der Regel um "Lackstifte" handelt sollte das machbar sein.
LG Tom
- 04.07.2016, 15:01
- Forum: Mittelalter Sonstiges
- Thema: Wikingeraxt als Schlechtwettertherapie
- Antworten: 35
- Zugriffe: 33148
Re: Wikingeraxt als Schlechtwettertherapie
Hallo Sherif,
genau so ein Projekt (Axtkopf vom Flohmarkt umarbeiten) hatte ich auch schon mal im Sinn.
Hab es aus Mangel an Freizeit und zu Gunsten anderer Hobbys jedoch erst einmal nach hinten verschoben.
Bin auf deine Erfahrungen gespannt. Immer schön fleißig posten
Viel Erfolg
LG Thomas
genau so ein Projekt (Axtkopf vom Flohmarkt umarbeiten) hatte ich auch schon mal im Sinn.
Hab es aus Mangel an Freizeit und zu Gunsten anderer Hobbys jedoch erst einmal nach hinten verschoben.
Bin auf deine Erfahrungen gespannt. Immer schön fleißig posten
Viel Erfolg
LG Thomas