Die Suche ergab 55 Treffer

von royales
26.02.2016, 20:32
Forum: Test
Thema: Hundertjähriger Krieg
Antworten: -1
Zugriffe: 1481

Hundertjähriger Krieg

heute 20:15 zdf info
schöne doku über crecy .....
von royales
15.02.2016, 20:44
Forum: Materialien
Thema: Es ist Holzzeit! Teil 5
Antworten: 516
Zugriffe: 112345

Re: Es ist Holzzeit! Teil 5

@Hake: Bei goldregen bis 8 cm würde ich im ganzen in der Garage trocknen und die Rinde abnehmen, denn wenn der Splint was taugt, was aber selten der Fall ist, wird er unansehlich grau anstatt herrlich gelb. Wenn er nichts taugt mußt du ihn sowieso abnehmen. Sanddorn unbedingt entrinden sonst verlier...
von royales
26.01.2016, 21:38
Forum: Saplingbow 2016
Thema: Saplingbow 8, Neumi
Antworten: 109
Zugriffe: 60399

Re: Saplingbow 8, Neumi

hallo neumi,
selbstverständlich bildet sanguinea auch kernholz aus. wenn du einen frisch geschlagenen stamm mit einer feinen säge anschneidest kannst du den kern sehr gut erkennen: er ist wesentlich "trockener". der splint sieht dagegen "naß" aus.

grüße
royales
von royales
18.01.2016, 13:48
Forum: Materialien
Thema: Goldregen? Bestimmungshilfe erbeten!
Antworten: 23
Zugriffe: 6090

Re: Goldregen? Bestimmungshilfe erbeten!

Hallo, ergänzend vielleicht noch ein relativ einfaches Erkennungsmerkmal für Goldregen: es wird KEINE Borke ausgebildet, d. h. wenn man an der Rinde ein bischen schabt, kommt man relativ schnell auf eine dünne, grüne (Chlorophyl?) Schicht über dem relativ dicken faserigen Bast. Auch bei älteren Exem...
von royales
12.01.2016, 20:38
Forum: Bogenbau
Thema: Goldregen spalten oder sägen?
Antworten: 16
Zugriffe: 2763

Re: Goldregen spalten oder sägen?

http://fletcherscorner.de/viewtopic.php?f=14&t=22995
hab ich vergessen, hier wurde das thema schon mal diskutiert
von royales
12.01.2016, 20:15
Forum: Bogenbau
Thema: Goldregen spalten oder sägen?
Antworten: 16
Zugriffe: 2763

Re: Goldregen spalten oder sägen?

hallo,
also bei mir stehen seit november 5 stück in der garage, bisher ohne probleme. Aber garantieren kann man hier nichts,
das muss jeder selber riskieren - oder auch nicht.
von royales
11.01.2016, 23:23
Forum: Bogenbau
Thema: Goldregen spalten oder sägen?
Antworten: 16
Zugriffe: 2763

Re: Goldregen spalten oder sägen?

hallo, ich würde mir überlegen ob die diese schöne Stück überhaupt aufsägst. Der Splintanteil scheint mir doch arg dick zu sein. Vielleicht hast du noch ein Reststück für einen 'Bruchtest rumliegen. Meist taugt der Splint nicht viel und du wärst besser dran eine guten Kernholzbogen aus diesem schöne...
von royales
11.01.2016, 23:03
Forum: Materialien
Thema: Goldregen? Bestimmungshilfe erbeten!
Antworten: 23
Zugriffe: 6090

Re: Goldregen? Bestimmungshilfe erbeten!

hallo,
also Goldregen ist das definitiv keiner, ich habe kürzlich 2 Arten ( alpinum und angyroides) entrindet.
Beide hatten einen wunderbaren kontrast zwischen Kern und splint. Der Rinde nach tipp ich eher auf eine
Prunusart wegen der Letizellen.
von royales
08.01.2016, 21:05
Forum: Materialien
Thema: Bogenholz anbauen
Antworten: 27
Zugriffe: 4992

Re: Bogenholz anbauen

Hallo,
versuch doch mal Sanddorn und Mirabelle (wegen der Früchte) und Pfeifenstrauch (Blüte)
von royales
28.12.2015, 21:45
Forum: Materialien
Thema: Es ist Holzzeit! Teil 5
Antworten: 516
Zugriffe: 112345

Re: Es ist Holzzeit! Teil 5

hi osboan,
du hast hier sanddorn ergattert, der Ast gehört aber sicher nicht dazu.
ich hab heute auch einen windwurfstamm geerntet, drum bin ich mir ziemlich sicher.
ist ein superelastisches leichtes holz wenns trocken ist. vorallem der splint, der kern neigt zum verspröden.

grüße
von royales
05.10.2015, 15:54
Forum: Materialien
Thema: Kleines Holzrätsel
Antworten: 26
Zugriffe: 4320

Re: Kleines Holzrätsel

hallo,
morus nigra vielleicht?

grüße
royales
von royales
01.10.2015, 21:55
Forum: Materialien
Thema: Leinen-oder Seidengarn für Sehnenbau
Antworten: 140
Zugriffe: 48528

Re: Leinen-oder Seidengarn für Sehnenbau

hallo fatz,
also ich hab mit einem faden einen 12 l wassereimer gehoben und er ist nicht gerissen,warum soll man damit keine
sehne bauen können?
von royales
01.10.2015, 20:47
Forum: Materialien
Thema: Leinen-oder Seidengarn für Sehnenbau
Antworten: 140
Zugriffe: 48528

Re: Leinen-oder Seidengarn für Sehnenbau

hi bowster,
kauf dir den in der Bucht angebotenen Leinenzwirn
Link: http://www.ebay.de/itm/381276747840?_tr ... EBIDX%3AIT
Superqualität und supergünstig

grüße
von royales
29.07.2015, 22:25
Forum: Materialien
Thema: Suche Goldregen
Antworten: 5
Zugriffe: 2539

Re: Suche Goldregen

Hi Arcus, ich hatte ein PC Problem, leider hab ich deine Email nicht mehr gefunden. Ich weiß nicht , ob du schon Goldregen bekommen hast? wenn nicht, dann schenk ich dir einen Stave. Ich hab wieder ein paar neue ergattert, und auf einen kommts mir nicht an. Andere Hölzer hab ich eh genug. Vielleicht...
von royales
10.04.2015, 13:13
Forum: Materialien
Thema: Suche Goldregen
Antworten: 5
Zugriffe: 2539

Re: Suche Goldregen

hallo arcus, ich hätte einige schöne goldregen 1jahr getrocknet auf lager. was willst du denn draus machen? einige hätten sogar eine natürlich gewachsene burgunderform (zurückgesetzter griff und reflexenden) feine ringe, astfreier rücken 175-200 lang ich könnte sie ja mal fotografieren und dir maile...