Die Suche ergab 1986 Treffer

von ralfmcghee
27.01.2014, 20:33
Forum: Vermischtes
Thema: Bogenbaubuch
Antworten: 21
Zugriffe: 3144

Re: Bogenbaubuch

Ui, in diesem Thread ist ja etwas los - Rock'n'Roll! Da leiste ich doch gerne einen meiner berüchtigten Newbie-Beiträge: Eine ad hoc-Empfehlung meinerseits wäre die Bibel des Traditionellen Bogenbaus, Bd. 1 - 4. Dann würde ich noch Hilary Greenland, Praktisches Handbuch für traditionelle Bogenschütz...
von ralfmcghee
27.01.2014, 20:19
Forum: Pfeilbau
Thema: Befiederungsgerät und Federn
Antworten: 13
Zugriffe: 3142

Re: Befiederungsgerät und Federn

Okay, ich glaube, jetzt habe ich mein Ei gelegt. Zum Bauen bin ich zu faul, bei Bearpaw stört mich der Preis und die Plastikklammern, obwohl viele geschrieben haben, dass sie damit sehr zufrieden sind. Im Bogenbaukurs habe ich das Cartel verwendet. Nachdem das derzeit recht günstig zu haben ist (mgl...
von ralfmcghee
27.01.2014, 06:34
Forum: Bogenbau
Thema: Brush Nocks
Antworten: 14
Zugriffe: 2589

Re: Brush Nocks

Genialer Bogen. So ein Teil werde ich wohl nie erreichen.
von ralfmcghee
26.01.2014, 10:29
Forum: Pfeile
Thema: Traurige Federn nach Geländetour
Antworten: 7
Zugriffe: 2922

Re: Traurige Federn nach Geländetour

Srimmt, aber als ich die nassen Gewordenen Federn zuhause betrachtet habe, haben sie einen bemitleidenswerten Eindruck gemacht.

@Alfred33: Bei mir sind es standardmäßig gekaufte Parabolfedern am Fertigpfeil. Ich habe keine Ahnung, ob die womöglich zu hoch sind.

@Kra: Danke für den Tipp mit dem Öl! :)
von ralfmcghee
26.01.2014, 08:18
Forum: Bogenbau
Thema: Anfänger baut einen Bogen - eine Art Tagebuch
Antworten: 85
Zugriffe: 11588

Re: Anfänger baut einen Bogen - eine Art Tagebuch

Hallo zusammen, in der Tat! Vor ein paar Tagen habe ich zu spüren bekommen, dass der unsachgemäße Einsatz von Maschinen kontraproduktiv sein kann. Nein, ich hatte keinen Unfall, aber der Stave dient mir derzeit als abschreckendes Beispiel. Gelegentlich poste ich ein paar Bilder meines Sündenfalls. A...
von ralfmcghee
26.01.2014, 08:09
Forum: Pfeile
Thema: Traurige Federn nach Geländetour
Antworten: 7
Zugriffe: 2922

Traurige Federn nach Geländetour

Hallo zusammen, Ich werfe mal ungefragt einen Einsteigertipp in die Runde: An einem harten Tag im Gelände oder auf dem Parcours hat man seine Pfeile ein paarmal aus dem Gebüsch oder unter der Grasnabe hervorziehen müssen. Dementsprechend sieht die Befiederung übel zerzaust aus. Hier hilft Wasserdamp...
von ralfmcghee
26.01.2014, 07:33
Forum: Vermischtes
Thema: Bogenshop Hermanski
Antworten: 3
Zugriffe: 1396

Re: Bogenshop Hermanski

Puuh, das wollen wir mal nicht hoffen. Ich bin zwar selber (noch) kein Kunde, aber ich bin ja auch noch Bogen-Newbie. Hast Du schon einmal versucht, dort anzurufen? Woanders habe ich auch schon die Erfahrung gemacht, dass Shop- oder Mail-Bestellungen irgendwo im Nirvana der IT verschwinden.

LG
Ralf
von ralfmcghee
25.01.2014, 09:58
Forum: Pfeilbau
Thema: Befiederungsgerät und Federn
Antworten: 13
Zugriffe: 3142

Befiederungsgerät und Federn

Guten Morgen, liebe Pfeilbauer, heute habe ich zwei richtige Newbie-Fragen für Euch: 1. Welches Befiederungsgerät haltet Ihr denn für empfehlenswert? Bisher kommen für mich folgende Geräte in die engere Wahl: Bearpaw -> Anschaffung recht teuer, finde ich Cartel -> unter €20,00 Grayling, Bitzenburger...
von ralfmcghee
25.01.2014, 08:21
Forum: Vermischtes
Thema: Roven in Südhessen?
Antworten: 206
Zugriffe: 29972

Re: Roven in Südhessen?

Auch hier noch einmal:

Es war ein prima Abend gestern (24.01.2014). Danke an apaloosa, Onslow Skelton, Dshonon und Edradour!
von ralfmcghee
24.01.2014, 22:59
Forum: Ausrüstung
Thema: Sehne flämisch Spleiß
Antworten: 34
Zugriffe: 9155

Re: Sehne flämisch Spleiß

Nee, die Mittelwicklung brauchst Du auf jeden Fall, damit die Sehne nich zu schnell verschleißt.
von ralfmcghee
24.01.2014, 22:58
Forum: Ausrüstung
Thema: Sehne flämisch Spleiß
Antworten: 34
Zugriffe: 9155

Re: Sehne flämisch Spleiß

Hallo Praxinus, Vielleicht kannst Du mit diesem Tipp etwas anfangen: Die Sehne kannst Du ruhig am abgespannten Bogen lassen. Es gibt Sehnenhalter, die dafür sorgen, dass die lose Sehne nicht am abgespannten Bogen schlabbert. Für das Verpacken des Bogens ist das recht praktisch. Wenn Du die Sehne all...
von ralfmcghee
24.01.2014, 15:48
Forum: Mittelalter Sonstiges
Thema: Meine Eibenverstümmelungstraumata
Antworten: 16
Zugriffe: 17407

Re: Meine Eibenverstümmelungstraumata

Das tröstet mich jetzt wirklich ein wenig. Gestern abend habe ich mit mir gehadert, weil mir so etwas ähnliches mit meinem Robinienstamm passiert ist. Da kam einiges zusammen: Vermutlich habe ich beim Spalten Mist gebaut und bei dem schmalen Schnipsel auch noch vor Ungeduld zuviel Material abgetrage...
von ralfmcghee
24.01.2014, 14:30
Forum: Mittelalter Sonstiges
Thema: Meine Eibenverstümmelungstraumata
Antworten: 16
Zugriffe: 17407

Re: Meine Eibenverstümmelungstraumata

Mach das mal, Bowster, dann fühle ich mich besser nach dem, was ich gestern angestellt habe. :D
von ralfmcghee
24.01.2014, 14:27
Forum: Bögen
Thema: Bogenschiessen bei Kälte
Antworten: 51
Zugriffe: 9523

Re: Bogenschiessen bei Kälte

Wenn ich dazu einen Newbie-Beitrag leisten darf: Ich war einmal bei Kälte zum Schießtraining mit kleinem 3D-Turnier. Verwendet habe ich meinen ersten in einem Kurs gebauten Bogen (Hickory-Flatbow). Am ersten Tag war alles gut, aber beim Aufspannen des Bogens am zweiten Trainingstages fiel mir auf, d...
von ralfmcghee
24.01.2014, 06:30
Forum: Vermischtes
Thema: Herzlichen für Gervase
Antworten: 29
Zugriffe: 2821

Re: Herzlichen für Gervase

Auch von mir herzlichen Glückwunsch und alles Gute für das neue Lebensjahr.