Das sieht ja gut aus.
Interessant wäre ja mal eine Tabelle mit den bogenhölzern
drauf und den jeweiligen Druck sowie zugbelastungs werten..
Aber sowas gibt es wahrscheinlich nicht oder?
Gruß Tom
Die Suche ergab 15 Treffer
- 17.02.2014, 21:22
- Forum: Bogenbau
- Thema: Ipe facing?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2652
- 17.02.2014, 17:57
- Forum: Bogenbau
- Thema: Ipe facing?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2652
Re: Ipe facing?
Ohh cool..
Danke für die schnelle Antwort.
Gut zu wissen dann kann ich ja gleich anfangen
Danke für die schnelle Antwort.
Gut zu wissen dann kann ich ja gleich anfangen

- 17.02.2014, 17:23
- Forum: Bogenbau
- Thema: Ipe facing?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2652
Ipe facing?
Moin moin, hab vor kurzem einen Hickory Bambus Bogen fast fertig gestellt. Beim Tillern kam nur an ein paar stellen ein paar Stauchbrüche. :-\ Mein Gedanke war diese mit einem Ipe facing verschwinden zu lassen, und außerdem hätte ich auch gerne ein paar Pfund mehr. ;D Meine Frage: Wie viel Zu ...
- 31.01.2014, 22:30
- Forum: Bogenbau
- Thema: Bambus facing
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1796
Re: Bambus facing
Naja er ist ja noch nicht eingeschoßen.. das heißt 2-5 Pfund verliert er sicher noch.. Und ich zieh meine pfeile immer Nur auf knapp 27" da hat er dann sowieso noch weniger. Nee der griff ist auflaminiert aus bongossi, buche und peroba rosa und steif. ;) Also zu guter lezt sollte der Bogen 10-15# stä ...
- 31.01.2014, 14:58
- Forum: Bogenbau
- Thema: Bambus facing
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1796
Re: Bambus facing
Okay 
Ich werd den Bogen dann noch so ca. 2-3 mm dünner schleifen und dann 1, 5mm bambus aufkleben.

Ich werd den Bogen dann noch so ca. 2-3 mm dünner schleifen und dann 1, 5mm bambus aufkleben.
- 31.01.2014, 12:56
- Forum: Bogenbau
- Thema: Bambus facing
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1796
Bambus facing
Moin, ;) ich habe vor kurzem einen Bambus belegten Hickory (Kernholz) Bogen so gut wie fertig gemacht. Es würden noch Feinarbeiten zum finish fehlen. Leider hat der Bogen jetzt nur 42#@28" (vor dem Einschießen). Ich dachte mir mit einem Bambus facing könnte ich das Zuggewicht auf ca. 50#@28" s ...
- 13.12.2013, 17:07
- Forum: Präsentationen
- Thema: Bambusbogen aus Stabparkett
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3051
Re: Bambusbogen aus Stabparkett
Bekommt man so ein Bambus-Parket in einem Baumarkt?
Denn wenn er gut wirft wäre ich wahrscheinlich auch mal daran interessiert so einen Bogen zu bauen
Denn wenn er gut wirft wäre ich wahrscheinlich auch mal daran interessiert so einen Bogen zu bauen

- 13.12.2013, 06:40
- Forum: Bogenbau
- Thema: Bambus-Robinie-Bambus Bogen
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2417
Re: Bambus-Robinie-Bambus Bogen
Eine Frage hätte ich noch.. Snake-jo du hattest geschrieben das ich am bauch 3mm und am Rücken 4mm Bambus nehmen sollte. Ich hätte es jetzt genau anders rum gedach weil bei holz die zug-/drucktolleranz doch ungefähr im Verhältnis 2/1 steht. Oder irre ich mich da? Sollte es weniger am Bauch sein als a ...
- 10.12.2013, 11:33
- Forum: Bogenbau
- Thema: Bambus-Robinie-Bambus Bogen
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2417
Re: Bambus-Robinie-Bambus Bogen
Okay hab ich also:
mittelschicht von 6 auf 3mm und beide Bambus laminate von 4 auf 3mm..
mittelschicht von 6 auf 3mm und beide Bambus laminate von 4 auf 3mm..
- 10.12.2013, 06:59
- Forum: Bogenbau
- Thema: Bambus-Robinie-Bambus Bogen
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2417
Re: Bambus-Robinie-Bambus Bogen
Hahaha :D ne nicht wirklich 606km entfernt.. Ich werd es ausprobieren müssen.. Ich hatte vor den Bogen aus 4mm Bambus 6mm bis auf 3mm Holunder und 4mm gerösteter Bambus.. Ich werd ihn von 3,3cm bis auf 1,5 / 1cm verjüngen. Er wird mit 4cm deflex im griff und 6cm reflex verleimt. Über den Bau und ode ...
- 09.12.2013, 22:05
- Forum: Bogenbau
- Thema: Bambus-Robinie-Bambus Bogen
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2417
Re: Bambus-Robinie-Bambus Bogen
Zu spuid: da ich ja unbedingt Bambus als backing und als facing nehmen möchte Sollte ich also eher robinie als mittelschicht nehmen? In eine Vorspannung wollte ich den bogen sowieso nicht kleben eher ein leichter deflex und dann reflex. Könnte man dann nicht auch Holunder als mittelschicht nehmen d ...
- 09.12.2013, 19:53
- Forum: Bogenbau
- Thema: Bambus-Robinie-Bambus Bogen
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2417
Re: Bambus-Robinie-Bambus Bogen
Naja ich kein richtigen stave aus Holunder..
Ich hab mir mal aus einem nicht so gutem Stück
2x 85cm lange 6mm dicke und 33mm breite laminate gehobelt.
Könnte man auch 4mm Bambus backing
Mit 4mm robinie und 6mm holunder kombinien
So das man auch ca. Bei 45#@28" liege?
Tom
Ich hab mir mal aus einem nicht so gutem Stück
2x 85cm lange 6mm dicke und 33mm breite laminate gehobelt.
Könnte man auch 4mm Bambus backing
Mit 4mm robinie und 6mm holunder kombinien
So das man auch ca. Bei 45#@28" liege?
Tom
- 09.12.2013, 16:08
- Forum: Bogenbau
- Thema: Bambus-Robinie-Bambus Bogen
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2417
Re: Bambus-Holunder-Bambus Bogen
Könnte ich auch Holunder als mittelschicht nehmen?!
- 09.12.2013, 15:42
- Forum: Bogenbau
- Thema: Bambus-Robinie-Bambus Bogen
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2417
Re: Bambus-Robinie-Bambus Bogen
Nein also mein erster bogen ist das nicht.. :D Noch mal kurz vorweg ich heiße Tom gerrit matte bin 15 jahre alt und lese schon seit einiger Zeit in diesem forum mit. Erfolgreicher Bogen bauer bin ich schon seit 2 Jahren.. Ich habe schon einige osage, eiben, und auch hickory erfolgreich auch mal mit ...
- 08.12.2013, 22:01
- Forum: Bogenbau
- Thema: Bambus-Robinie-Bambus Bogen
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2417
Bambus-Robinie-Bambus Bogen
Moin moin, Ich wollte mir demnächst einen Bambus-Roninie-Bambus laminatbogen bauen. :D Er soll 1, 70m lang sein und wird mit einem leichtem deflex-reflex Design verleimt. Vorerst soll er 4cm breit sein und auf 1, 5cm verjüngt werden. (Falls er zu stark ist hab ich so immer noch spiel zum runter h ...