Die Suche ergab 152 Treffer

von rissi
05.04.2014, 18:59
Forum: Präsentationen
Thema: „twoK“ 60#29"
Antworten: 9
Zugriffe: 2642

„twoK“ 60#29"

Moin, das ist der Bogen aus diesem Thread: viewtopic.php?f=15&t=24657 Wie bereits beschrieben habe ich die schadhafte Stelle mit Epoxy geflickt. Ich hatte verschiedene Griffwicklungen probiert, und Sisal hat mir noch am besten gefallen. Mittlerweile habe ich geschätzte 500 Pfeile verschossen und...
von rissi
28.03.2014, 20:01
Forum: Bogenbau
Thema: Eschebogen - Bruch im Fade out
Antworten: 30
Zugriffe: 6055

Re: Eschebogen - Bruch im Fade out

So, der Bogen ist geflickt und hat bisher ca. 200 Pfeile beschleunigt, die Sache scheint zu funktionieren. Ich möchte den Griff mit 3mm Lederband inklusive Pfeilauflage umwickeln, im Bereich der Fades soll dann schwarzes Wickelgarn folgen. Ist 3mm Ledeband okay oder eignen sich andere Durchmesser be...
von rissi
28.03.2014, 19:52
Forum: Bogenbau
Thema: Belastungen bei reflexer Welle
Antworten: 20
Zugriffe: 2280

Re: Belastungen bei reflexer Welle

Mal ne Frage: Warum liegt der Bogen jedes Mal anders auf dem Tillerstock?
Ich könnte mir vorstellen, dass es die Sache unnötig erschwert.

Ich lege den Bogen immer gleich auf den Tillerbaum. Das heißt, der obere WA zeigt während des tillerns immer nach rechts.

Gruß Rissi
von rissi
25.03.2014, 22:45
Forum: Präsentationen
Thema: Gips nich gips nich 2:Fliederbogen "Mutant"
Antworten: 32
Zugriffe: 6363

Re: Gips nich gips nich 2:Fliederbogen "Mutant"

Total genialer Bogen.

Ich bin auf die User gespannt, die in die Bogen immer so bunte Striche einmalen, rot = biegt zu stark und grün= biegt kaum. :P
Und noch besser sind Halbkreise und Ellipsen wegen idealem Tiller usw. ....... ;D

Gruß Rissi
von rissi
23.03.2014, 18:40
Forum: Präsentationen
Thema: Dettes erste Hasel 26#@28"
Antworten: 5
Zugriffe: 1166

Re: Dettes erste Hasel 26#@28"

Dein erster Bogen ist ein guter Bogen, weil du ihn selbst gebaut hast und er seinen Bestimmungszweck erfüllt.
Der Nächste wird besser und der Übernächste noch bess........

Gruß Rissi
von rissi
23.03.2014, 18:28
Forum: Bogenbau
Thema: Tiefer Riss
Antworten: 12
Zugriffe: 1862

Re: Tiefer Riss

Falls die Maße noch passen würde ich einen Kinderbogen daraus anfertigen.
Falls es kein Kinderbogen wird, lohnt es noch nicht in dieser "Bauphase" mit 2K, Wicklung und Co herumzuexperimentieren. :-[

Gruß Rissi
von rissi
23.03.2014, 18:19
Forum: Bogenbau
Thema: Eschebogen - Bruch im Fade out
Antworten: 30
Zugriffe: 6055

Re: Eschebogen - Bruch im Fade out

Vielen Dank für die Bilder.
Werde meine Ergebnis veröffentlichen.

Gruß Rissi
von rissi
22.03.2014, 12:03
Forum: Bogenbau
Thema: Eschebogen - Bruch im Fade out
Antworten: 30
Zugriffe: 6055

Re: Eschebogen - Bruch im Fade out

zwirn hat geschrieben:@Rissi
Is OK, ich schick dir nen Arm.

Frag mal bowa nach nem Foto, der hat vor kurzem den anderen Arm verwertet.

LG Zwirn


??? ??? ???
von rissi
22.03.2014, 09:01
Forum: Präsentationen
Thema: Esche getempert 70" 57# @ 28"
Antworten: 12
Zugriffe: 3063

Re: Esche getempert 70" 57# @ 28"

Ich meinte, ob der Griff in der Mitte liegt oder ob du ihn außerhalb der Mitte hast z.B. 4cm nach oben und 8 cm nach unten.
Den Sehnenverlauf meinte ich nicht.
Ist nicht immer einfach sich in Schriftform verständlich auszudrücken. :)

Gruß Rissi
von rissi
22.03.2014, 08:56
Forum: Bogenbau
Thema: Eschebogen - Bruch im Fade out
Antworten: 30
Zugriffe: 6055

Re: Eschebogen - Bruch im Fade out

Besten Dank für eure Tipps. Ich habe mir überlegt, dass ich den "Spalt" mit einer Feinsäge ca. 1cm tief einschneiden werde. Anschließend nehme ich Glasgewebe und Epoxy und verschieße den Spalt wieder. Danach kommt eine Wicklung aus Zwirn drumherum. Die Variante mit dem Sägeschnitt + Glas +...
von rissi
21.03.2014, 17:38
Forum: Bogenbau
Thema: Eschebogen - Bruch im Fade out
Antworten: 30
Zugriffe: 6055

Re: Eschebogen - Bruch im Fade out

@ Zwirn,

die Fades bewegen sich ganz leicht mit, der Griff ist steif. Der Griff ist 2cm breit und 3,5cm hoch.
Ich habe mir mal so einige Esche Flachbogen unter den Präsentationen angesehen und viele arbeiten die Fade Outs auch so aus (z.B. Toddis Esche Flat) ............

Gruß Rissi
von rissi
21.03.2014, 13:46
Forum: Bogenbau
Thema: Eschebogen - Bruch im Fade out
Antworten: 30
Zugriffe: 6055

Re: Eschebogen - Bruch im Fade out

Ich arbeite den Griff folgendermaßen aus: - Griff anzeichnen - mit Feinsäge ca. alle 2cm den Griff rechtwinklig zur Faser bis zum Riß einsägen - mit Stemmeisen das eingesägte Holz abnehmen - Dann geht es weiter mit der Raspel - Feile - Schleifpapier ..... Ich habe mir den Bogen noch mal angeschaut, ...
von rissi
21.03.2014, 11:24
Forum: Bogenbau
Thema: Eschebogen - Bruch im Fade out
Antworten: 30
Zugriffe: 6055

Re: Eschebogen - Bruch im Fade out

Hier noch ein paar Bilder:
von rissi
21.03.2014, 10:55
Forum: Bogenbau
Thema: Eschebogen - Bruch im Fade out
Antworten: 30
Zugriffe: 6055

Re: Eschebogen - Bruch im Fade out

Hier die Draufsicht.
Den Riss/Bruch habe ich markiert.
von rissi
21.03.2014, 10:39
Forum: Bogenbau
Thema: Eschebogen - Bruch im Fade out
Antworten: 30
Zugriffe: 6055

Re: Eschebogen - Bruch im Fade out

Zu kurz ist das Fade Out wahrscheinlich auch. Bei meinen ersten Bogen hatte ich die Fades massiver ausgearbeitet. Das hatte zu Folge, dass der ganze Griffbereich+Wa sehr steif wurde. Guckste hier: http://www.fletchers-corner.de/viewtopic.php?f=15&t=24061&start=15 Seit dem versuche ich die Fa...