Die Suche ergab 152 Treffer

von rissi
27.07.2014, 11:11
Forum: Präsentationen
Thema: Naturpfeilpräsentationen 1
Antworten: 199
Zugriffe: 164608

Re: Naturpfeilpräsentationen 1

Moin Moin,

ich möchte mir demnächst Naturpfeile bauen und würde gern Zahnseide zum wickeln nehmen.
Da gibt es naturbelassene aus Seide und welche aus Kunststoff mit Geschmack und ohne usw......

Welche Zahnseide nehmt ihr?

Für sachdienliche Hinweise wäre ich sehr dankbar.

Gruß Rissi
von rissi
07.07.2014, 06:49
Forum: Vorstellungen
Thema: Moin aus Ostholstein
Antworten: 16
Zugriffe: 5022

Re: Moin aus Ostholstein

Moin Moin,

aus Lübeck und viel Spaß beim Bogenbau.
Ich bin in der Lübecker Handwerkerszene unterwegs. Unser Verein hatte letztes Jahr 250 jähriges Jubiläum .......

Gruß Rissi
von rissi
03.07.2014, 07:11
Forum: Bogenbau
Thema: Eschenbogen?
Antworten: 19
Zugriffe: 3059

Re: Eschenbogen?

Moin, ich würde es probieren mit der Bohle. Die Jahrringe sind in Ordnung und das Verhältnis von Früh- und Spätholz sieht gut aus. Meiner Erfahrung nach, sind ehr schmale Jahrringe von Vorteile. Zumindest sind meine Eschbögen mit dünnen Jahrringen deutlich Zugstärker und haben wenigen Set entwickelt...
von rissi
28.06.2014, 11:26
Forum: Präsentationen
Thema: Lübscher Langbogen
Antworten: 3
Zugriffe: 1215

Re: Lübscher Langbogen

Ja, der untere WA biegt sich mehr als der obere WA.
Das Problem beim oberen WA war, dass sich da im letzte Drittel ein großer Ast (siehe Foto Nr.6) befindet und den Bereich relativ steif macht. Ist halt so, und macht den Tiller ungleichmäßig .....
von rissi
28.06.2014, 10:50
Forum: Präsentationen
Thema: Lübscher Langbogen
Antworten: 3
Zugriffe: 1215

Lübscher Langbogen

Mein erster Versuch eines Langbogens aus Esche. Er ist 1,75m lang und hat ein Zuggewicht von 35lbs. Ich habe den Bogen nach Heidjer seinem Vorschlag angefertigt: http://www.fletcherscorner.de/viewtopic.php?f=15&t=24437&start=30&sid=9fa1202aef8352bb88e0a2a859f83eb8 Die Ungenauigkeit des T...
von rissi
12.06.2014, 12:36
Forum: Vermischtes
Thema: Bogenschießen am Strand
Antworten: 8
Zugriffe: 1526

Re: Bogenschießen am Strand

Bogenschießen am Strand macht richtig Spaß. Ich habe vor ein paar Wochen am Strand von Rømø mal mein 60# Bogen getestet, der Pfeil flog 161m weit. Anschließend habe ich mir eine Pylone hingestellt und habe 2 Stunden lang versucht so dicht wie möglich ranzukommen. Hat voll Laune gemacht ......... Gru...
von rissi
04.06.2014, 22:30
Forum: Präsentationen
Thema: „C-Bow“ Bergahorn
Antworten: 11
Zugriffe: 2193

Re: „C-Bow“ Bergahorn

Heute hat es den Bogen zerlegt, nach ca. 500 Schuß ist der obere Wurfarm gebrochen. >:(

Gruß Rissi
von rissi
26.05.2014, 11:26
Forum: Bogenbau
Thema: Möglichkeiten u. einheim. Alternativen zu Tropenholz
Antworten: 98
Zugriffe: 11025

Re: Tropenholz und Bogenbau

Ich muss gestehen, dass ich im letzten Winter zwei Eschen und diverse Haselzweige gefällt habe, nur um ein paar Bögen für mich und mit meinen Azubis zu bauen. Ist zwar kein Tropenholz aber ein schlechtes Gewissen hatte ich trotzdem. Im Gegenzug haben wir dann ca. 1000 Rotbuchen und Douglasien gepfla...
von rissi
26.05.2014, 11:06
Forum: Präsentationen
Thema: Eibenbogen "Psittaci" 53# @ 28"
Antworten: 13
Zugriffe: 3678

Re: Eibenbogen (noch ohne Name) 53# @ 28"

Dein Bogen gefällt mir sehr gut.
Die geflipten Tips mit den filigranen Overlays passen gut zusammen.
Ich finde, dein und Selfbowers Eibenbogen hebt sich deutlich ab von den sonst hier gezeigten Eibenbögen aus „Serienfertigung“ mit übergroßen Nahkampfnocken. ;)

Gruß Rissi
von rissi
22.05.2014, 23:11
Forum: Präsentationen
Thema: Esche 30lb 28", Jungfer Husch
Antworten: 6
Zugriffe: 1488

Re: Esche 30lb 28", Jungfer Husch

Netter Bogen, aber Blattgold ............. :-\

Rissi
von rissi
20.05.2014, 21:31
Forum: Präsentationen
Thema: „C-Bow“ Bergahorn
Antworten: 11
Zugriffe: 2193

Re: „C-Bow“ Bergahorn

War mein erster Bogen aus Bergahorn.
Die Gemeinde hatte im Winter jede Menge Ahörner gefällt und das Kronenholz lag ne ganze Weile am Straßenrand und nach Rücksprache durfte ich mich da bedienen.
Bis jetzt hat er ca. 100 Schuß überlebt.

Gruß Rissi
von rissi
20.05.2014, 20:58
Forum: Präsentationen
Thema: „C-Bow“ Bergahorn
Antworten: 11
Zugriffe: 2193

Re: „C-Bow“ Bergahorn

Vielen Dank. :)

Meine Frau hat noch ein Foto gemacht mit Vollauszug.
Ich habe extra meine beste Sonntagskluft angezogen, damit die Präsentation professioneller wirkt ... ;)

Gruß Rissi
von rissi
20.05.2014, 18:08
Forum: Präsentationen
Thema: „C-Bow“ Bergahorn
Antworten: 11
Zugriffe: 2193

Re: „C-Bow“ Bergahorn

So, mein 10ter Bogen ist fertig.
Die Bogensehne geht auf der linken Seite ca. 1,5 cm am Griff vorbei und trotzdem schießt er sich sehr angenehm und verdreht nicht.
Kritik jeder Art ist erwünscht ……… :o

Gruß Rissi
von rissi
20.05.2014, 07:08
Forum: Materialien
Thema: Federwicklung
Antworten: 18
Zugriffe: 3570

Re: Federwicklung

Moin, ich nehme den ganz normalen Wickelgarn. Der Faden des Wickelgarns besteht aus 3 einzelnen Fäden und diese trenne ich voneinander. Das auftrennen dauert ca. 3-4 min bei 2m Garnlänge und damit kann ich 3 Pfeile wickeln. Der normale Sternzwirn ist mir zu dick und ich finde schon, dass der die Gra...
von rissi
19.05.2014, 22:35
Forum: Präsentationen
Thema: „C-Bow“ Bergahorn
Antworten: 11
Zugriffe: 2193

„C-Bow“ Bergahorn

Moin,

ich habe mich an einem achtlos weggeworfenem krummen Knüppel aus Bergahorn versucht.

Der Rest folgt morgen, muss jetzt ins Bett .......... :o


Gruß Rissi