Die Suche ergab 12 Treffer
- 10.01.2014, 23:20
- Forum: Bogenbau
- Thema: Hasel Versuch 2 Holzfrage
- Antworten: 25
- Zugriffe: 2314
Re: Hasel Versuch 2 Holzfrage
Ich natürlich.... Also nochmal !-)
- 10.01.2014, 20:49
- Forum: Bogenbau
- Thema: Hasel Versuch 2 Holzfrage
- Antworten: 25
- Zugriffe: 2314
Re: Hasel Versuch 2 Holzfrage
Ok, wenn der Jahresring da schon verletzt ist kann ich dann nicht einfach einen tiefer freilegen, oder ein Backing aufbringen?
Carsten
Carsten
- 10.01.2014, 20:34
- Forum: Bogenbau
- Thema: Hasel Versuch 2 Holzfrage
- Antworten: 25
- Zugriffe: 2314
Re: Hasel Versuch 2 Holzfrage
Danke, das ist doch mal was.
Keine hunderte Äste, dann kann es ja losgehen
Grüße
Carsten
Keine hunderte Äste, dann kann es ja losgehen
Grüße
Carsten
- 10.01.2014, 19:58
- Forum: Bogenbau
- Thema: Hasel Versuch 2 Holzfrage
- Antworten: 25
- Zugriffe: 2314
Hasel Versuch 2 Holzfrage
Hallo, ich habe hier einen dicken Ast, der Hasel sein soll.
Ich meine auch, dass es Hasel ist, nachdem ich aber beim letzten Mal kräftig daneben gelegen habe hätte ich gerne nochmal Eure Meinung Viele Grüße
Carsten
Ich meine auch, dass es Hasel ist, nachdem ich aber beim letzten Mal kräftig daneben gelegen habe hätte ich gerne nochmal Eure Meinung Viele Grüße
Carsten
- 05.01.2014, 18:51
- Forum: Bogenbau
- Thema: 1. Versuch Bretterbogen Esche: Fehlgeschlagen?
- Antworten: 21
- Zugriffe: 3086
Re: 1. Versuch Bretterbogen Esche: Fehlgeschlagen?
Ja, hier sind die Bilder.
Da der Bogen ja so verzogen war hatte ich ihn übrigens mit einem Seidenbacking versehen.
Da der Bogen ja so verzogen war hatte ich ihn übrigens mit einem Seidenbacking versehen.
- 05.01.2014, 17:53
- Forum: Bogenbau
- Thema: 1. Versuch Bretterbogen Esche: Fehlgeschlagen?
- Antworten: 21
- Zugriffe: 3086
Re: 1. Versuch Bretterbogen Esche: Fehlgeschlagen?
Hmm, da die Rinde schon weg ist weiß ich es dann einfach nicht, was für ein Holz das sein könnte.
Hat es trotzdem Sinn oder soll ich mir lieber einen bekannten, nicht so astreichen Stamm suchen
Hat es trotzdem Sinn oder soll ich mir lieber einen bekannten, nicht so astreichen Stamm suchen
- 05.01.2014, 17:24
- Forum: Bogenbau
- Thema: 1. Versuch Bretterbogen Esche: Fehlgeschlagen?
- Antworten: 21
- Zugriffe: 3086
Re: 1. Versuch Bretterbogen Esche: Fehlgeschlagen?
Hi, war definitiv Hasel, konnte man an der Rinde gut erkennen. es sei denn junge Esche sieht auch so aus: http://www.baumkunde.de/Corylus_avellana/Borke/ Das mit dem Backing ist eine gute Idee, das werd ich versuchen. Ist es wichtig, dass dabei auch ein durchgehender Ring freigelegt wird oder kommt ...
- 05.01.2014, 15:57
- Forum: Bogenbau
- Thema: 1. Versuch Bretterbogen Esche: Fehlgeschlagen?
- Antworten: 21
- Zugriffe: 3086
Re: 1. Versuch Bretterbogen Esche: Fehlgeschlagen?
Hi Tom Tom, hast recht, hab die Fotos nochmal eingestellt, hoffe die sind besser.
Grüße Carsten
Grüße Carsten
- 05.01.2014, 15:33
- Forum: Bogenbau
- Thema: 1. Versuch Bretterbogen Esche: Fehlgeschlagen?
- Antworten: 21
- Zugriffe: 3086
Re: 1. Versuch Bretterbogen Esche: Fehlgeschlagen?
Hi, vielen Dank nochmal für´s herzliche Willkommen im Forum. Der Eschenbogen ist mittlerweile beim Tillern gebrochen (ist nicht schade drum, hab ja was dabei gelernt). Vermutlich auch, weil der äußere Jahresring (oben im Bild) zu dünn war, hier würde mich Eure Meinung noch einmal interessieren: Esch ...
- 04.01.2014, 22:15
- Forum: Werkzeuge
- Thema: Schnitzpferd gesucht!
- Antworten: 51
- Zugriffe: 11082
Re: Schnitzpferd gesucht!
Hi, Ich kann Dir auch nur empfehlen schnell selber eines zu bauen. Irgendwie sind die Dinger alles andere als günstig... Material ist im Baumarkt einfacher zu bekommen als Bogenholz. Ich habe meines nach folgendem Plan gebaut, aus einer Bohle Konstruktionsholz und ein paar Holzresten: http://www. ...
- 31.12.2013, 11:08
- Forum: Bogenbau
- Thema: 1. Versuch Bretterbogen Esche: Fehlgeschlagen?
- Antworten: 21
- Zugriffe: 3086
Re: 1. Versuch Bretterbogen Esche: Fehlgeschlagen?
Hallo, vielen Dank für die vielen Tips, werde ihn wohl "auf Halde legen" und später mal sehen was ich damit mache. Das Bild zeigte den Bogenbauch, der Rücken ist ein freigelegter Jahresring. Ist mein zweiter selbstgebauter Bogen, der erste ist aus einem gespaltenen Stave gebaut (und mit Hilfe), das h ...
- 30.12.2013, 13:50
- Forum: Bogenbau
- Thema: 1. Versuch Bretterbogen Esche: Fehlgeschlagen?
- Antworten: 21
- Zugriffe: 3086
1. Versuch Bretterbogen Esche: Fehlgeschlagen?
Hallo, bei meinem ersten Versuch einen Bretterbogen aus einem Randabschnitt eines Eschenbrettes zu machen habe ich leider das Problem, dass sich die Wurfarmenden ganz extrem verwinden. Vermutlich liegt es am Faserverlauf, bin mir da aber nicht 100%ig sicher. Gibt es noch eine Chance den Bogen beim ...