Die Suche ergab 191 Treffer

von Holzwurm93
07.10.2014, 17:22
Forum: Bogenbau
Thema: Erstlingswerk - Flachbogen aus Esche
Antworten: 16
Zugriffe: 3181

Re: Erstlingswerk - Flachbogen aus Esche

Hey Zeke, Willkommen im Forum, viel Erfolg und Spaß hier. Das sieht für einen Erstling doch ganz gut aus. Auch schön, dass du beim ersten Versuch gleich ein vernünftiges Zuggewicht erreicht hast. Das Problem mit der Eschenrinde und den Würmern kenne ich... Sollte ein Holzhändler eigentlich wissen......
von Holzwurm93
05.10.2014, 18:11
Forum: Präsentationen
Thema: Eibe-Recurve mit Hirsch-Rohhaut
Antworten: 20
Zugriffe: 5227

Re: Eibe-Recurve mit Hirsch-Rohhaut

Tolles Teil, sowas in dem Stil will ich auch demnächst basteln. Der Rohling liegt schon rum, ich muss nur auf ausreichende Gesundheit warten :/. Ich schätze damit hast du durchaus Chancen beim BdM ;)
LG Joseph
von Holzwurm93
26.09.2014, 19:18
Forum: Präsentationen
Thema: Blacksmith's *Venom* 67" Yew Targetbow 72#@29"
Antworten: 32
Zugriffe: 7517

Re: Blacksmith's *Venom* 67" Yew Targetbow 72#@29"

Wow, der gefällt mir echt richtig gut. Glückwunsch zu diesem kleinen Schmuckstück ;).
LG Joseph
von Holzwurm93
26.09.2014, 18:54
Forum: Präsentationen
Thema: Ein paar Osage Bögen
Antworten: 18
Zugriffe: 4467

Re: Ein paar Osage Bögen

Sieht klasse aus. Ich hätte auch gern mal Zeit einfach 6 Bögen als Versuchsreihe zu bauen... Naja, im Moment kann ich gar nicht, weil ich mir die Schukterbänder gezerrt habe. Ich hoffe, dass ich in ein paar Wochen wieder richtig loslegen kann...
LG Joseph
von Holzwurm93
24.09.2014, 21:11
Forum: Präsentationen
Thema: Felsenbirne
Antworten: 22
Zugriffe: 6182

Re: Felsenbirne

Toll geworden. Aber der Drehwuchs macht mir Kopfzerbrechen. Ich hab mir mal einen Holunderwurfarm ins Gesicht gehaun, als er beim Probespannen gebrochen ist. Das Spalten mit der Maerung hatte offenbar nicht schräg genug geklappt. Machst du dir da keine Sorgen?
LG Joseph
von Holzwurm93
22.09.2014, 14:35
Forum: Präsentationen
Thema: Warum kein BdM?
Antworten: 6
Zugriffe: 1746

Re: Warum kein BdM?

Was ich BdM toll finde: Man kann am Monatsende in geballter Ladung Anregungen bekommen und Bögen vergleichen. Das hilft einem ja auch dabei, seinen eigenen Geschmack zu entwickeln. Ich habe schon öfter Bögen der hinteren Ränge gewählt, weil mir das Gesamtbild gefiel. Und wer nicht mitmachen will... ...
von Holzwurm93
22.09.2014, 14:27
Forum: Präsentationen
Thema: Erstling Eibenbogen 42#@28"
Antworten: 25
Zugriffe: 5893

Re: Erstling Eibenbogen 42#@28"

Sehr schöner Bogen. Kritik fällt mir nicht ein xD Heißer BdM-Kandidat würde ich sagen. Glückwunsch!
LG Joseph
von Holzwurm93
17.09.2014, 21:51
Forum: Präsentationen
Thema: Leichter Eschenbogen mit Needletips 30#@28"
Antworten: 23
Zugriffe: 5195

Re: Leichter Eschenbogen mit Needletips 30#@28"

Ein bisschen verrückt bist du schon, oder? Kompliment, toll geworden und echt mutig gebaut.
Ist der Griff genau mittig, oder hältst du den Bogen beim Auszug falsch herum? Irgendwie sieht das ein wenig unharmonisch aus mit dem Pfeil so weit oben.
LG Joseph
von Holzwurm93
14.09.2014, 23:44
Forum: Präsentationen
Thema: Tros, Ulmenflachbogen von ösi
Antworten: 16
Zugriffe: 3504

Re: Tros, Ulmenflachbogen von ösi

@ Blacky: Ja, logo. Wenn der untere Wurfarm kürzer ist, muss er einen höheren Biegeradius haben. Bei "Wings" biegt der untere Wurfarm aber noch mehr, als er müsste um das auszugleich und das ist meiner meinung nach wieder zu viel. Um optisch sichtbar zu machen, was ich meine, habe ich mal ...
von Holzwurm93
14.09.2014, 13:42
Forum: Präsentationen
Thema: Tros, Ulmenflachbogen von ösi
Antworten: 16
Zugriffe: 3504

Re: Wings, Ulmenflachbogen von ösi

Gefällt mir sehr gut, vielleicht auch, weil er meinen Ulmenbögen ein bisschen ähnlich sieht und ich mag die Dinger^^. Als Anregung: Ich denke, dass der obere Wurfarm in der ersten Hälfte ab Griff noch ein bisschen Biegung kriegen könnte. Der Untere biegtsich stärker und wenn überhaupt, soll der unte...
von Holzwurm93
14.09.2014, 13:37
Forum: Pfeilbau
Thema: Feine Federn kleben (Ente/Taube)
Antworten: 44
Zugriffe: 13121

Re: Feine Federn kleben (Ente/Taube)

Also ich benutze auch Federklebeband und finde es tio top und wenn ich Federn selber stanze/schneide, klemme ich sie hinterher noch in die Befiederungsklammer und schleife die Kiele auf dem Bandschleifer plan. Dadurch halten auch megafeine Kiele schon ziemlich lange an meinen Pfeilen. Wenn man keine...
von Holzwurm93
13.09.2014, 16:36
Forum: Vermischtes
Thema: Pfeilfangnetz für Turnhalle
Antworten: 12
Zugriffe: 4943

Re: Pfeilfangnetz für Turnhalle

Der einzige Tip, den ich abgeben kann, betrifft die Marke. Ich habe neulich ein kleines Netzt gekauft und mich über die Marken belesen. Die Netze von Bearpaw sollten wohl die hoch entwickeltsten sein (sind aber auch am teuersten) und haben wohl die geringste Durchschussquote. Als ich es dann gekauft...
von Holzwurm93
13.09.2014, 16:12
Forum: Präsentationen
Thema: "Zweiter"
Antworten: 9
Zugriffe: 2103

Re: "Zweiter"

Glückwunsch, gefällt mir sehr gut und für den 2ten Bogen kann sich das auf jeden Fall sehen lassen. Ich persönlich hätte noch den Rücken richtig sauber gekratzt.
Hat der Bogen irgend ein Finish?
LG Joseph
von Holzwurm93
13.09.2014, 16:07
Forum: Vorstellungen
Thema: Hallo aus Nordhessen
Antworten: 9
Zugriffe: 2341

Re: Hallo aus Nordhessen

Grüße! Und viel Erfolg ;)
LG Joseph
von Holzwurm93
11.09.2014, 22:38
Forum: Bogenbau
Thema: Bergulme mit Spannrücken
Antworten: 16
Zugriffe: 3161

Re: Bergulme mit Spannrücken

Also ich hab jetzt 3 Ulmenbögen mit krassem Spannrücken gebaut und beschwert hat sich keiner.
Der erste davon war auch mein erster Bogen hier im Forum.
DSCI1577.jpg

Also: Nur Mut, ich schätze es macht nichts, solange die Kanten am Rücken und noch viel wichtiger: am Bauch gut gerundet sind.
LG Joseph