Die Suche ergab 191 Treffer

von Holzwurm93
22.06.2015, 16:39
Forum: Bogenbau
Thema: Finish für Sehnen/Rohhautbelegten Bogen?
Antworten: 18
Zugriffe: 3456

Re: Finish für Sehnen/Rohhautbelegten Bogen?

Und nochmal alle anderen gefragt: Wie finisht ihr sehnen/rohhautbelegte Bögen?
von Holzwurm93
22.06.2015, 10:25
Forum: Bogenbau
Thema: mein erster 20 lb aus gescheitem Holz
Antworten: 366
Zugriffe: 69287

Re: mein erster 20 lb aus gescheitem Holz

Wenn wir schonmal bei Messern sind...Ich fand Opinel lange gut...mittlerweile nicht mehr so. Die Klinge ist mir zu dünn, da ist einfach kein Platz für einen guten Schliff. Scharf kriegt man sie, ja. Aber mir werden Opinels zu schnell wieder stumpf. Was ich neuerdings kenne und wirklich weiter empfeh...
von Holzwurm93
21.06.2015, 12:34
Forum: Bogenbau
Thema: Finish für Sehnen/Rohhautbelegten Bogen?
Antworten: 18
Zugriffe: 3456

Finish für Sehnen/Rohhautbelegten Bogen?

Hey Leute, Ich werde demnächst mal meinen ersten Bogen mit Sehne belegen. Die Frage die sich mir stellt ist einfach: Kann ich den wenn er fertig ist trotzdem (wie sonst auch immer) mit Leinölfirnis behandeln? Verträgt sich das Leinöl mit dem Hautleim? Und wenn nicht, was wäre sonst als Finish geeign...
von Holzwurm93
13.06.2015, 09:44
Forum: Materialien
Thema: Holzart
Antworten: 13
Zugriffe: 4053

Re: Holzart

Zu Eberesche passt die Rinde mal gar nicht. Ich tippe auf entweder gemeine Esche, oder Ahorn. Aber Esche ist wahrscheinlicher. Sieht auf jeden Fall nicht schlecht aus, kannst es ruhig mal als Bogenholz versuchen.
LG Joseph
von Holzwurm93
13.06.2015, 09:38
Forum: Bogenbau
Thema: Fichtenholzbogen aus zwei Dachlatten
Antworten: 121
Zugriffe: 25436

Re: Fichtenholzbogen aus zwei Dachlatten

Und die Frage ist ja auch, wie viel Zuggewicht du am Anfang überhaupt bewältigen kannst. Um 200m zu schießen...da kommst du mit 20lbs niemals hin. Und im Übrigen ist es für den ersten Versuch eine ausreichende Herausforderung, überhaupt erstmal einen gescheiten Tiller hinzubekommen. Ich habe selber ...
von Holzwurm93
01.06.2015, 15:51
Forum: Bogen des Monats
Thema: Gewinner des BdM April 2015 / Selfbows...
Antworten: 6
Zugriffe: 2300

Re: Gewinner des BdM April 2015 / Selfbows...

Hey danke :)
Ich habe eben erst gesehen, dass ich gewonnen habe :D Ich war zuletzt nämlich so selten online ;D
Also vielen Dank nochmal, das muss ich gleich mal meiner Freundin erzählen (ist nämlich jetzt ihr Bogen :D )
LG Joseph
von Holzwurm93
17.05.2015, 19:44
Forum: Präsentationen
Thema: Neumi's "Feather" - Eibe - 32#@26"
Antworten: 21
Zugriffe: 4052

Re: Neumi's "Feather" - Eibe - 32#@26"

Toller Bogen, elegant und edel!
von Holzwurm93
17.05.2015, 19:39
Forum: Präsentationen
Thema: "Rowan" 52lbs@28"
Antworten: 18
Zugriffe: 3691

Re: "Rowan" 52lbs@28"

Super Teil, gefällt mir :)
von Holzwurm93
17.05.2015, 19:38
Forum: Präsentationen
Thema: Erstlingswerk aus Rechenstiel
Antworten: 15
Zugriffe: 3365

Re: Erstlingswerk aus Rechenstiel

Also das Teil sieht für ein Erstlingswerk schon ganz gut aus. Nur würde ich arg bezweifeln, dass das Esche ist. Meiner Erfahrung nach halten so junge Eschen den Biegeradius nicht aus. Außerdem sieht mir das verdächtig nach Hasel aus. Man möge mir verzeihen, wenn ich falsch liege, meine Vermutung sch...
von Holzwurm93
05.05.2015, 16:28
Forum: Bogenbau
Thema: Hilfe bei Efeubogen
Antworten: 21
Zugriffe: 4492

Re: Hilfe bei Efeubogen

Hey Matze, Zugegeben, ich bin auch ein Typ, der gerne alles Mögliche probiert und oft nicht auf die anderen hört. Das ist halt typ-abhängig, mancher probiert eben gerne rum und will alle Erfahrungen selber machen. Nur wenn du sowas vorhast, dann machs für dich und frag nicht um Hilfe. Sonst wirst du...
von Holzwurm93
27.04.2015, 14:47
Forum: Präsentationen
Thema: Sanddornbogen - Experiment geglückt :D
Antworten: 30
Zugriffe: 5729

Re: Sanddornbogen - Experiment geglückt :D

@ Bogenhannes: Also genau genommen macht so ein Bogen weniger Arbeit als du mit deinen D-Bögen meistens hast. Durch den geringen Ast-Querschnitt hast du nicht mehr so viel Grobarbeit. Und aus Weißdorn hast du doch auch schonmal einen tollen Bogen gemacht. Der hier ist nicht viel was anderes, nur kle...
von Holzwurm93
23.04.2015, 19:59
Forum: Bogenbau
Thema: Robinie - auf der Suche nach dem Bogen
Antworten: 22
Zugriffe: 5361

Re: Robinie - auf der Suche nach dem Bogen

Achso, das Holz arbeitet praktisch am Rücken mehr als am Bauch? Das müsste ja auch ne gute Möglichkeit sein, Esche risikoärmer zu bauen...
von Holzwurm93
23.04.2015, 19:53
Forum: Bogenbau
Thema: Robinie - auf der Suche nach dem Bogen
Antworten: 22
Zugriffe: 5361

Re: Robinie - auf der Suche nach dem Bogen

@ Benedikt: Wieso wird der Bauch weniger komprimiert? Wenn der Rücken sehr rund ist, schließe ich daraus, dass das Profil bei gleicher Zugstärke etwas tiefer werden muss, da an den Seiten ja weniger Material steht als bei einem Rechtseckquerschnitt. Und müsste das tiefere Profil nicht eher noch größ...
von Holzwurm93
23.04.2015, 19:31
Forum: Vermischtes
Thema: Kleines Holzrätsel
Antworten: 29
Zugriffe: 4333

Re: Kleines Holzrätsel

Rosenstrauch?
Oder ein dünner Eichenast?
von Holzwurm93
23.04.2015, 19:18
Forum: Präsentationen
Thema: Sanddornbogen - Experiment geglückt :D
Antworten: 30
Zugriffe: 5729

Re: Sanddornbogen - Experiment geglückt :D

@ Becknbauer: Mein Bogen speziell ist zwar nicht der flotteste, man beachte aber, dass er 10 cm deflex ist, 6 cm davon waren schon natürlich. Trotzdem würde ich behaupten, dass er sich besser macht, als Bögen aus anderen Hölzern mit dem gleichen Nachteil. Mein Eindruck ist eigentlich, dass der Sandd...