Die Suche ergab 2976 Treffer

von Benedikt
15.09.2025, 20:18
Forum: Präsentationen
Thema: Bogen aus Pfaffenhütchen, 32 lb/ 28"
Antworten: 7
Zugriffe: 284

Re: Bogen aus Pfaffenhütchen, 32 lb/ 28"

Snake-Jo hat geschrieben: 15.09.2025, 14:41
Eine Maserung und auch Jahresringe sind nicht zu erkennen (Abb. 3).
Also ich seh da n angeschnittenen Jahresring rechts neben der Schrift ;) ;D
von Benedikt
12.09.2025, 19:07
Forum: Präsentationen
Thema: Robinienschlangenbogen
Antworten: 20
Zugriffe: 1607

Re: Robinienschlangenbogen

Problemstelle perfekt gelöst, richtig hübsches Ding :)

Opakes Horn ist immer wieder schick!
von Benedikt
04.09.2025, 19:48
Forum: Bogenbau
Thema: Robinie 63" in Bearbeitung
Antworten: 61
Zugriffe: 3788

Re: Robinie 63" in Bearbeitung

Hmm bist du dir 100% sicher? Ich glaube ich weiß, welche Art von Stelle du meinst, wie gesagt, ich würd mir keine Sorgen machen. Denke die Verfärbung in die Tiefe ist eine Abschottungsreaktion des Baumes. Das Holz an der Stelle hat die selbe Härte wie außenrum, wenn du mit Fingernagel senkrecht drübe ...
von Benedikt
04.09.2025, 19:32
Forum: Bogenbau
Thema: Robinie 63" in Bearbeitung
Antworten: 61
Zugriffe: 3788

Re: Robinie 63" in Bearbeitung

HorstO hat geschrieben: 04.09.2025, 19:28
Du irrst das ist der Rest einer Larve.

Haste ma n Bild?

Bzgl. des zusätzlichen Jahresringes, dat is schonmal gut. Oben beschriebene Pflaster und WIcklung wurde ich pers. dennoch mac hen. Die Zugspannung aus dem Wurfarm läuft da ja voll rein.
von Benedikt
04.09.2025, 18:25
Forum: Bogenbau
Thema: Robinie 63" in Bearbeitung
Antworten: 61
Zugriffe: 3788

Re: Robinie 63" in Bearbeitung

Das ist keine Fäule, das is n leichter Farbfehler/ Verkernungsfehler, da sollte nix passieren. Was mir viel mehr sorgen machen würde, ist der abgeschnippelte Ast, da hätte mehr Material stehen bleiben müssen, selbst wenn das im Griffbereich liegt besteht hier die Gefahr, dass sich ein Span aufstellt. ...
von Benedikt
04.09.2025, 00:24
Forum: Bogenbau
Thema: Robinie 63" in Bearbeitung
Antworten: 61
Zugriffe: 3788

Re: Robinie 63" in Bearbeitung

So mach ich dat auch immer. Kleb meist so 4-5 Lagen Glasfasergewebe dazwischen mit Epoxy getränkt (schön einföhnen Lage für Lage), muss man net so perfekt arbeiten und sieht trotzdem schick aus. Mach ich so bis ~65#, bisher hat nie was aufgegeben.
von Benedikt
03.09.2025, 21:05
Forum: Bogenbau
Thema: Robinie 63" in Bearbeitung
Antworten: 61
Zugriffe: 3788

Re: Robinie 63" in Bearbeitung

@Indie: Die Detailreichheit des Schraubstockes und der Werkbank im 3. Bild is aber schon beeindruckend ;D Ich hab da aber so nen erhärteten Verdacht, woher die Rückenprobleme kommen, Bild 1 reicht da schon, ich schreib das mal ausführlich heute Abend….ähh…Nacht/ Frühmorgens aus eurer Sicht. Kriegen w ...
von Benedikt
03.09.2025, 19:17
Forum: Bogenbau
Thema: Robinie 63" in Bearbeitung
Antworten: 61
Zugriffe: 3788

Re: Robinie 63" in Bearbeitung

Wie genau gehst du beim Ring freilegen vor? Ich müsste das live sehen, um mir sicher zu sein, aber es sieht so aus, als köööönnte es sein, dass du teils in die Fasern des Spätholzes reingeschnippelt hast. Das würde auch die Rückenbrüche erklären. Von irgendwo 50+ Robinienbögen is mir noch nie einer ü ...
von Benedikt
03.09.2025, 12:50
Forum: Bogenbau
Thema: Robinie 63" in Bearbeitung
Antworten: 61
Zugriffe: 3788

Re: Robinie 63" in Bearbeitung

Hast du mal ein paar Nahaufnahmen des bisher freigelegten Rückens? Da du schreibst, dass dir Robinie bisher immer am Rücken gebrochen ist, würde mich das mal interessieren.
von Benedikt
02.09.2025, 21:48
Forum: Vermischtes
Thema: Herzlichen Glückwunsch Benedikt
Antworten: 11
Zugriffe: 1698

Re: Herzlichen Glückwunsch Benedikt

Danke euch allen :)
von Benedikt
02.09.2025, 13:41
Forum: Bogenbau
Thema: Robinie 63" in Bearbeitung
Antworten: 61
Zugriffe: 3788

Re: Robinie 63" in Bearbeitung

Na benzi Auszugslänge nimmste auch mal zwei um auf Bogenlänge zu kommen. Reflex ist effektiv zusätzliche Auszugslänge/ Vorspannung. Same logic applies.
von Benedikt
02.09.2025, 11:51
Forum: Bogenbau
Thema: Robinie 63" in Bearbeitung
Antworten: 61
Zugriffe: 3788

Re: Robinie 63" in Bearbeitung

Ja könnte irgendne Paulownia sein (frag mich nicht welche). Das Zeug ist federleicht (260-340 kg/m³), haben wir Dreikantleisten von importiert bei meinem alten Arbeitgeber, wird als Wegwerfprodukt auf dem Bau zum Schalungsbau beim Betongießen verwendet.
von Benedikt
02.09.2025, 10:46
Forum: Bogenbau
Thema: Robinie 63" in Bearbeitung
Antworten: 61
Zugriffe: 3788

Re: Robinie 63" in Bearbeitung

Schwarze Magie! ;D 26 Zoll Auszug mal 2 ergibt 52 Zoll plus mind. 4 Zoll (besser eigentlich eher 6 inklusive Fades) für einen steifen Griff plus 5 Zoll vorhandener Reflex mal 2 (weil ja zusätzlicher Auszug. 5" Reflex auf 26 ziehen ist wie nen geraden Bogen auf 31" ziehen.) Summa summarum -> 66" ...
von Benedikt
02.09.2025, 10:33
Forum: Bogenbau
Thema: Robinie 63" in Bearbeitung
Antworten: 61
Zugriffe: 3788

Re: Robinie 63" in Bearbeitung

Naja wir haben auch festgestellt, dass du ganzschöne Wunderrobinie hast, ne? 63" is immernoch kurz genug, gerade wenn der Reflex so belassen wird. Ich geh pro Zoll Reflex immer +2" in Länge, ist ja im Prinzip zusätzlicher Auszug, der da vom Holz gefordert wird. 26" Auszug*2+min. 4" für Griff und Fad ...
von Benedikt
02.09.2025, 10:03
Forum: Bogenbau
Thema: Robinie 63" in Bearbeitung
Antworten: 61
Zugriffe: 3788

Re: Robinie 63" in Bearbeitung

In der letzten Zeit wurde oft über Splint bei Robiniebogen diskutiert, das hat mich dazu verleitet, es doch einmal zu probieren. Dafür optimalerweise vor Trocknung die Rinde entfernen und mit Leim einpinseln. Wie oben geschrieben, Gammel geht meist tiefer als mit bloßem Auge sichtbar. Bögen mit meh ...

Zur erweiterten Suche