Die Suche ergab 44 Treffer

von Bigfoot
04.10.2013, 10:50
Forum: Ausrüstungsbau
Thema: Holsterköcher im Selbstbau
Antworten: 42
Zugriffe: 11260

Re: Holsterköcher im Selbstbau

Noch ein paar Detailaufnahmen.
von Bigfoot
04.10.2013, 08:48
Forum: Ausrüstungsbau
Thema: Holsterköcher im Selbstbau
Antworten: 42
Zugriffe: 11260

Re: Holsterköcher im Selbstbau

Bisschen was hab ich gestern noch geschafft.
Leder gefärbt und gefinisht jetzt kanns ans nähen gehen.
von Bigfoot
03.10.2013, 18:48
Forum: Ausrüstungsbau
Thema: Holsterköcher im Selbstbau
Antworten: 42
Zugriffe: 11260

Re: Holsterköcher im Selbstbau

Heute bin ich ein Stückchen weitergekommen, einige Lederteile trocknen noch deshalt kommen die Bilder dazu später. Aber ein stückchen habe ich fertig bekommen. Die Gürtelhalterungzum abnehmen und die Pfeiltasche habe ich punziert und gefärbt. Für meine erste Punzierung schon ned schlecht geworden fi...
von Bigfoot
02.10.2013, 13:33
Forum: Ausrüstungsbau
Thema: Holsterköcher im Selbstbau
Antworten: 42
Zugriffe: 11260

Re: Holsterköcher im Selbstbau

Mir schwebt da eher eine schnelltrenn Lösung vor mit patronentaschenverschlüssen, ein teil verbleibt am gürtel an dem der Köcher angeknöpft wird.
@apaloosa die lasche wird hinten vernäht und soll ein Beinriemchen führen.
von Bigfoot
02.10.2013, 08:48
Forum: Ausrüstungsbau
Thema: Holsterköcher im Selbstbau
Antworten: 42
Zugriffe: 11260

Re: Holsterköcher im Selbstbau

Ja ich hab mir ewig den Kopf zermartert und vorher zwei Versuche mit festem Leder feucht geformt aber das wollte nicht so klappen.
Über die Gürtelbefestigung bin ich mir auch noch nicht so schlüssig.
von Bigfoot
02.10.2013, 01:54
Forum: Bow Swap 1
Thema: Bow swap 1 , Morten
Antworten: 36
Zugriffe: 25960

Re: Bow swap 1 , Morten

@Moem deine Tips können sich doch auch sehen lassen.

Wunderschöner Bogen muss ich sagen, mit viel liebe zum Detail da wird man fast ein wenig neidisch.
von Bigfoot
02.10.2013, 01:36
Forum: Ausrüstungsbau
Thema: Holsterköcher im Selbstbau
Antworten: 42
Zugriffe: 11260

Holsterköcher im Selbstbau

Da wir ja in einem Bastelforum sind will ich euch mein laufendes Projekt nicht vorenthalten. Ich habe zwar hie und schon mit Leder gearbeitet aber ein solch aufwändiges Projekt versuche ich das erste mal. Bin selbst gespannt was am ende bei rauskommt. Jedenfalls hier schonmal die Bilder der letzten ...
von Bigfoot
02.10.2013, 01:30
Forum: Präsentationen
Thema: Mäusebogen 1
Antworten: 298
Zugriffe: 186940

Re: Mäusebogen 1

Einfach klasse und hätte ich nicht selbst so einen ausgeprägten Basteltrieb würd ich glatt einen bestellen wollen.
von Bigfoot
29.09.2013, 22:11
Forum: Präsentationen
Thema: Pfeilpräsentationen 3
Antworten: 790
Zugriffe: 281301

Re: Pfeilpräsentationen 3

Ich habe mir für meinen Hill Style Bogen, die Tage, einen Satz auf Vorrat gebaut. Schäfte Kiefer (Superschaft) Spine 45-50# Knapp 11gpp Länge 29,5" Purpur Gebeizt Edelstahl Bullet Spitzen Federn was die Kiste hergab und noch im Hause war. Aufs Wickeln habe ich verzichtet da ich eh über Schußfen...
von Bigfoot
29.09.2013, 21:52
Forum: Vorstellungen
Thema: Bigfoot aus Nürnberg grüßt
Antworten: 5
Zugriffe: 831

Re: Bigfoot aus Nürnberg grüßt

Semiprofiarbeit ;) selbstgemacht.
von Bigfoot
29.09.2013, 10:10
Forum: Vorstellungen
Thema: Bigfoot aus Nürnberg grüßt
Antworten: 5
Zugriffe: 831

Bigfoot aus Nürnberg grüßt

Hi alle miteinander, ich lese bei euch im Forum schon ewig mit und nutze gerade die Zeit mich endlich einmal vorzustellen. Ich bin der Roland aus Nürnberg 41J. und bin begeisterter Bastler und Bogenschütze. Schieße hauptsächlich einen Hill Style " Purple Rain" den mir der User Moem gebaut ...
von Bigfoot
05.09.2013, 17:49
Forum: Bogenbau
Thema: Der intuitive Hase(l), ein Bogenbau-Märchen
Antworten: 22
Zugriffe: 3528

Re: Der intuitive Hase(l), ein Bogenbau-Märchen

Gestern sah ich solch ein Stämmchen und hatte den gleichen gedanken.
Allerdings muss meines erst gefällt werden.
Wie lange trocknet man Hasel in der Regel eigentlich?
von Bigfoot
03.09.2013, 00:58
Forum: Bögen
Thema: Anfänger: Bogenkurs? Bogengeschäft? Bogenart?
Antworten: 63
Zugriffe: 13058

Re: Anfänger: Bogenkurs? Bogengeschäft? Bogenart?

Auch wenn ich mich selbst noch nicht vorgestellt habe muss ich sagen das ein Reiterbogen gewiss kein Spassbogen ist, ich schieße einen ungarischen Reiterbogen mit 40# (momentan noch metideran) und ich würde den Bogen nicht unterschätzen. Suche dir deinen Bogen und schieße ohne viel darüber nachzuden...
von Bigfoot
30.08.2013, 22:11
Forum: Pfeilbau
Thema: Nocke sitzt sehr wackelig - Konusschneiderproblem?
Antworten: 22
Zugriffe: 4845

Re: Nocke sitzen sehr wackelig - Konusschneiderproblem?

Ware es denn möglich das du den Konus für die Schraubspitzen erwischt hast?