Die Suche ergab 385 Treffer

von Phalax
16.07.2013, 15:04
Forum: Pfeile
Thema: Welcher Pfeil für den Langbogen?
Antworten: 27
Zugriffe: 6702

Re: Welcher Pfeil für den Langbogen?

Also von Bogensport Bodnik (Bearpaw gibt es einen schönen Standartpfeil der mich sehr reizt. Allerdings kann ich den Link nicht Posten weil der nicht zu den Pfeilen geht sondern auf die Startseite.

https://217.24.55.74:444/GSWeb/WebShop.woa/4/wo
von Phalax
16.07.2013, 15:01
Forum: Pfeile
Thema: Welcher Pfeil für den Langbogen?
Antworten: 27
Zugriffe: 6702

Re: Welcher Pfeil für den Langbogen?

Also wie schon gesagt den durchmesser kann ich gerade nicht sagen. allerdings schätze ich zwischen 3 und 3,5cm Ich dachte ein fichtenschafft auf 29" und 90gr Bulletspitze mit 4" Federn und eventuell selfnocks
von Phalax
16.07.2013, 14:34
Forum: Pfeile
Thema: Welcher Pfeil für den Langbogen?
Antworten: 27
Zugriffe: 6702

Re: Welcher Pfeil für den Langbogen?

Jap Auszug ist 28 Zoll mit 30 Pfund. Henry Bodnik hats gemessen. Mit Naturfedern meine Ich Federn mit der Struktur von Federn. Nichht die Gummilappen die man auf Alu oder Carbonschäfte beim Olympic Recurve setzt. Kein Schussfenster da. Den ELB schießt man über Handrücken. Über die dicke des Griff ka...
von Phalax
16.07.2013, 14:12
Forum: Bogenbau
Thema: Mehrteiliger Griff als Anfänger geeignet?
Antworten: 14
Zugriffe: 2007

Re: Mehrteiliger Griff als Anfänger geeignet?

Na dann kaufen wir doch mal eine schöne Haselstave und Holz für die Nocken und den Griff ;-)
von Phalax
16.07.2013, 14:10
Forum: Pfeile
Thema: Welcher Pfeil für den Langbogen?
Antworten: 27
Zugriffe: 6702

Re: Welcher Pfeil für den Langbogen?

Den unterschied dachte ich mir schon. Spielt es denn eine große rolle? Schlieslich hat man das im Mittelalter ja auch nicht gewusst oder?
Ich bin mir nur unschlüssig bei der länge und größe der Federn. wenn man manche Pfeile im Langbogen segmet sieht, sind die ja recht groß
von Phalax
16.07.2013, 14:07
Forum: Bogenbau
Thema: Mehrteiliger Griff als Anfänger geeignet?
Antworten: 14
Zugriffe: 2007

Re: Mehrteiliger Griff als Anfänger geeignet?

Ich dachte an haselnuss weil es vielleicht weniger ästel hat und so einen schöneren Bogen gibt.

Und der Giff ist das machbar?
von Phalax
16.07.2013, 14:02
Forum: Pfeile
Thema: Welcher Pfeil für den Langbogen?
Antworten: 27
Zugriffe: 6702

Re: Welcher Pfeil für den Langbogen?

Sorry eigentlich ist der Bogen aus Eibe. habe die Daten schnell aus dem Inet bei Bearpaw kopiert. Heutzutage gibts den nur noch in Manau. ich habe ihn vor Jahren gekauft und Eibe gewählt.
von Phalax
16.07.2013, 13:58
Forum: Bogenbau
Thema: Mehrteiliger Griff als Anfänger geeignet?
Antworten: 14
Zugriffe: 2007

Re: Mehrteiliger Griff als Anfänger geeignet?

Also an Bogenholz dachte ich vielleicht erstmal Haselnuss oder so. Ist nicht ganz so teuer und wenn es schief geht ncoh Verkraftbar. dann am Griff eine Schicht rotes hartes Kernholz und darauf auch wieder was helles hartes. Dann bleibt es schön steif. Hast du ne andere Idee als Bogenholz für Anfänger?
von Phalax
16.07.2013, 13:53
Forum: Vorstellungen
Thema: Ein nettes Hallo aus dem schönen Münster
Antworten: 12
Zugriffe: 2510

Ein nettes Hallo aus dem schönen Münster

Halli Hallo, mein Name ist Wiegert und war hier früher schonmal angemeldet. Da ich die seite echt Geil finde habe ich sie nie richtig vergessen können und bin dann jetzt wieder hier :-D Ich schieße seit 2003 Olympic Recurve und möchte jetzt umsteigen auf Jagdrecurve und ELB. Gelegentlich bin ich mit...
von Phalax
16.07.2013, 13:50
Forum: Pfeile
Thema: Welcher Pfeil für den Langbogen?
Antworten: 27
Zugriffe: 6702

Re: Welcher Pfeil für den Langbogen?

Hey danke erstmal für deine Antwort. ja dachte auch an die 5/16. Laut einer Tabelle die ich aus nem buch habe passen die zwischen 30 und 35 lbs. Jetzt nur noch die Federn ;-)
von Phalax
16.07.2013, 13:44
Forum: Bogenbau
Thema: Mehrteiliger Griff als Anfänger geeignet?
Antworten: 14
Zugriffe: 2007

Re: Mehrteiliger Griff als Anfänger geeignet?

Na das klingt ja schon wunderbar. Also einen ganzen Bogen möchte ich erstmal nicht aus mehreren Teilen herstellen sondern nur mal den griff. Dachte erstmal aus 3 einfachen Schichten. Einfach erstmal nur gerade. Die hölzer können dann an den seiten ja etwas größer als der Bogen selber sein. und die F...
von Phalax
16.07.2013, 13:29
Forum: Pfeile
Thema: Welcher Pfeil für den Langbogen?
Antworten: 27
Zugriffe: 6702

Welcher Pfeil für den Langbogen?

Halli Hallo ich habe da mal eine kleine Frage. Ich bin auf der suche nach geeigneten Holzpfeilen für meinen Englischen Langbogen. Hier die Daten ● Bogenlänge: 70 Zoll ● Zuggewicht: 30 lbs ● Auszug: 28 Zoll ● Griff: Gerader Griff mit Leder ● Material: Manau ● Sehne: Traditional Flight ● Standhöhe: 6 ...
von Phalax
16.07.2013, 13:17
Forum: Bogenbau
Thema: Mehrteiliger Griff als Anfänger geeignet?
Antworten: 14
Zugriffe: 2007

Mehrteiliger Griff als Anfänger geeignet?

Hallo ihr lieben, Habe vergeblich nach einem Vorstell Threat gesucht darum das kurz vorweg. mein Name ist Wiegert bin 25 und war früher hier schonmal angemeldet. Schieße jetzt seit 2003 Bogen und habe gemerkt das der Olympic Recurve im Feld nix taugt. Nur in der Halle ist er Super und war auch erfol...
von Phalax
20.12.2009, 14:58
Forum: Ausrüstung
Thema: was für pfeile
Antworten: 28
Zugriffe: 4263

Re: was für pfeile

selfnocks wären nicht schlecht. Sieht authentischer aus.
von Phalax
20.12.2009, 11:58
Forum: Ausrüstung
Thema: was für pfeile
Antworten: 28
Zugriffe: 4263

Re: was für pfeile

Hat vieleicht jemand von Euch Pfeile die draufpassen würden???