Die Suche ergab 9 Treffer
- 18.06.2014, 22:17
- Forum: Materialien
- Thema: Materialberechnung
- Antworten: 15
- Zugriffe: 4766
Re: Materialberechnung
Ich seh dem ganzen gelassen entgegen. Ich mache eh einen Versuch ohne Kleber und probiere alles einmal trocken aus. Ich habe auch einen Helfer der schon sehr viel erfahrung hat beim laminieren. er laminiert seit mehreren Jahren Modellflieger selber und Kiteboards. Das wird schon werden
- 15.06.2014, 19:57
- Forum: Materialien
- Thema: Materialberechnung
- Antworten: 15
- Zugriffe: 4766
Re: Materialberechnung
Ne soll kein offener Griff werden. Dachte nur wenn die Bambusstreifen schon vorher verklebt sind dann rutschen sie nicht auseinander beim kleben und es sieht besser aus wenn man den Bogen von der seite anschaut. Powerlam ist das gleiche wie ein Overlay oder?
- 11.06.2014, 09:36
- Forum: Materialien
- Thema: Materialberechnung
- Antworten: 15
- Zugriffe: 4766
Re: Materialberechnung
Hallo Fichtenelch, also das Zierfunier ist keinen mm stark. Habe auch das Carbon weggelassen. Materialien habe ich jetzt soweit daheim und die Form ist auch so gut wie fertig (fehlen nur noch die Löcher für die Holz"dübel" zum spannen der Gummis) Alte Fahgrradschläuche habe ich mir von nem Bekannten ...
- 31.05.2014, 19:20
- Forum: Materialien
- Thema: Materialberechnung
- Antworten: 15
- Zugriffe: 4766
Re: Materialberechnung
Ich habe swissbow mal angeschrieben nachdem es ja ihre Anleitung ist.
Fakt ist meine Materialaswahl sieht gut aus, ich soll nur das Carbon weglassen weil der Bogen sonst stärker wird wie ich das möchte.
Fakt ist meine Materialaswahl sieht gut aus, ich soll nur das Carbon weglassen weil der Bogen sonst stärker wird wie ich das möchte.
- 31.05.2014, 18:33
- Forum: Materialien
- Thema: Materialberechnung
- Antworten: 15
- Zugriffe: 4766
Re: Materialberechnung
Okay jetzt komme ich mit. Die Wurfarme sollen aber ja relativ schlank werden um ein ordentliches Wurfverhalten zu erzielen und der Bogen ist ja auch noch 6" länger wie dein Recurve. Zumal die Recurves ja statisch sind und sich kaum mitbiegen. Ist vielleicht nicht das wahre nen Recurve mit nem ...
- 31.05.2014, 17:53
- Forum: Materialien
- Thema: Materialberechnung
- Antworten: 15
- Zugriffe: 4766
Re: Materialberechnung
Hi arrowfan, ich verstehe Deine Antwort gerade nicht so recht. Das Bambus welches ich verwenden möchte hätte ja in der Mitte 2,4mm und an den Tipps noch gut 0,6mm. Ich verstehe jetzt nicht ganz wie Du das jetzt auf die 40-45# beziehst. Ich hätte einen ähnlichen Bogen da wo ich messen kann. Der Lan ...
- 31.05.2014, 14:56
- Forum: Vorstellungen
- Thema: Ein neuer aus Unterfranken
- Antworten: 1
- Zugriffe: 956
Ein neuer aus Unterfranken
Ich hatte gedacht ich hätte mich schonmal vorgestellt aber anscheinend nicht. Ich heiße Florian bin 29 und komme aus dem schönen Unterfranken. Ich schieße seit etwa 3 Jahren und nehme auch an Turnieren in der Nähe teil (Neubrunn, Böttigheim etc.) Jetzt möchte auch anfangen selber laminierte Bögen für ...
- 31.05.2014, 14:55
- Forum: Materialien
- Thema: Materialberechnung
- Antworten: 15
- Zugriffe: 4766
Re: Materialberechnung
Okay hab mich im Vorstellungsforum vorgestellt. Sorry dafür
- 31.05.2014, 12:26
- Forum: Materialien
- Thema: Materialberechnung
- Antworten: 15
- Zugriffe: 4766
Materialberechnung
Hallo zusammen, ich möchte jetzt in Kürze gerne meinen ersten Bogen laminieren. Es soll ein reflex/deflex Langbogen werden mit 66" Ntn nach der swissbow Schablone. So nun peile ich ein Zuggewicht von 30-35# auf einen 28" Auszug an (den soll meine Frau mal schießen). Ich wollte die WA folgendermaßen a ...