Die Suche ergab 97 Treffer

von curebo
08.07.2017, 12:47
Forum: Bogenbau
Thema: Verdrehter Stave - need help!
Antworten: 13
Zugriffe: 3299

Re: Verdrehter Stave - need help!

Liegt dann an den Fotos, stimmt.
Mit Frühholz ist der helle Strich zwischen den dicken (ja, das ist gut) Jahresringen gemeint.
Wie immer gibt es schlechteres Holz, aber genauso findet man - wenn auch seltener - besseres.

Hast ja guten Rat bekommen, wird also bestimmt auch gut. Viel Erfolg.
von curebo
06.07.2017, 12:55
Forum: Bogenbau
Thema: Verdrehter Stave - need help!
Antworten: 13
Zugriffe: 3299

Re: Verdrehter Stave - need help!

Hallo, das sehe ich anders. Der Stave hat noch massig an Splintholz, und auch dicke Frühholzringe (Stichwort Qualität). Erst sollte das Splintholz weg, dann hat man die maximale Breite. Als nächstes den hinteren Wurfarm (letztes Bild) in eine Linie mit dem Rest dämpfen. Sorry, vorher noch überschüss...
von curebo
24.06.2017, 14:00
Forum: Materialien
Thema: Robinien-Stave, brauche euren Rat
Antworten: 6
Zugriffe: 2894

Re: Robinien-Stave, brauche euren Rat

Hi, an dieser Stelle absolut unbedenklich. Da ist der Stave nicht mal so breit, daß überhaupt noch Spuren des Ast-Ansatzes zu finden sein werden. Schöner Stave, und weitermachen. Ach so, dazu kommt noch der Charakter des Bogens. Der wird betont, wenn Du dort dem Faserverlauf folgst. Dabei solltest D...
von curebo
26.04.2017, 14:04
Forum: Bogenbau
Thema: Flexappeal
Antworten: 43
Zugriffe: 11599

Re: Flexappeal

Und heute als aktuelles Thema von Fitzgerald: "HORNBOGEN..BAU Koreanische Superdoku" http://www.fletchers-corner.de/viewtopic.php?f=35&t=29804 Arnie, schau Dir diese Doku mal an (kommt gleich am Anfang). Dort wird Bambus vernüftig(!) - also in Sinne von Bogenbau - flexibel gemacht. Dan...
von curebo
20.04.2017, 12:55
Forum: Bogenbau
Thema: Flexappeal
Antworten: 43
Zugriffe: 11599

Re: Flexappeal

Lieber Arnie, die Flexibilität ist toll, aber es fragt sich jeder hier, was das überhaupt mit einem Bogen zu tun haben soll. Paßt für mich besser in ein "Mein schöner Garten"-Forum. Als Kletterstange für Tomaten, die auch bei Tornados nicht kaputt geht. Am liebsten würde ich einen Screensh...
von curebo
19.04.2017, 14:47
Forum: Bogenbau
Thema: Flexappeal
Antworten: 43
Zugriffe: 11599

Re: Flexappeal

WOW, ein Stock mit der Wurfleistung von purer Asche. Dieser BOGEN schafft keine 20, keine 15, sondern vielleicht gerade mal 10 Pfund... welch einmalige POWER. Bei 1:20 macht er alleine mit der Kraft seines rechten Zeigefingers fast eine Schlaufe (versehentlich? ) und das auf Standhöhe. Nochmal WOW, ...
von curebo
22.02.2017, 13:48
Forum: Bogenbau
Thema: Wurfarm (recurve) kürzen
Antworten: 14
Zugriffe: 2913

Re: Wurfarm (recurve) kürzen

Hast ja recht, die Stifte mußt Du so neu setzen. Die Löcher für die Schrauben kann man etwas weiten.

Weißt Du was? Kürzen ist bei deinem Wurfarm echt einfacher...
von curebo
21.02.2017, 14:25
Forum: Materialien
Thema: Qualität der Eibe
Antworten: 23
Zugriffe: 7584

Re: Qualität der Eibe

"Frisch geschnitten und dann das Kernholz mehr tot als lebendig", sagten die Fotos. Die dunklen Strahlen vom Markkanal bis fast in den Splint!?! Habe aber auch schon von funktionierenden Totholzbögen gehört. Ganz klar Trainingsobjekte.
von curebo
21.02.2017, 14:10
Forum: Bogenbau
Thema: Wurfarm (recurve) kürzen
Antworten: 14
Zugriffe: 2913

Re: Wurfarm (recurve) kürzen

Na dann blubber,
baugleich, mach's einfach nochmal so. Vorausgesetzt Du kommst auf den gewünschten Auszug.

Sollte oben aber heißen "Geht es dabei um einen ANDEREN Bogen, ..." wobei Du das ja jetzt schon erklärt hast.

Und was ist mit Keilen unter den Wurfarmen?
Kopie.PNG
Ja, die sind auf der falschen Seite... und ja, die sind zu steil
von curebo
20.02.2017, 14:06
Forum: Bogenbau
Thema: Wurfarm (recurve) kürzen
Antworten: 14
Zugriffe: 2913

Re: Wurfarm (recurve) kürzen

Hi, wenn's um den Bogen geht, den Du hier schon vorgestellt hast, dann denke ich, kannst Du kürzen (waren doch statische Recurves, oder?). Das war doch bei "Mein erster richtiger TD", wo Du doch selbst auch schon mal dieses geschrieben hast: Hey ho, freut mich, dass er vielen gefällt Die T...
von curebo
11.01.2017, 14:32
Forum: Präsentationen
Thema: Hollow Limb Holler, 22#@26"
Antworten: 15
Zugriffe: 3825

Re: Hollow Limb Holler, 22#@26"

Hab's schon gemacht, klappt wirklich gut. Nur das Take-Down System war mir ein Dorn im Auge. Im Rückblick immer noch bähbäh, aber ich hab's noch gefunden - immerhin.

@benzi
dein sap projekt wird von mir freudig verfolgt - coooool das
von curebo
11.01.2017, 14:14
Forum: Präsentationen
Thema: Hollow Limb Holler, 22#@26"
Antworten: 15
Zugriffe: 3825

Re: Hollow Limb Holler, 22#@26"

Ach so, Du nimmst das Horn komplett geschlossen, rund... Wenn Du keine 100 Pfund willst, kannst Du es auch aufschneiden, dann sieht es so aus, wie der Holunder DSC03328.JPG Sieht man nicht so gut, aber damals (das Bild ist von Dezember 2007) hab ich mir über diesen Beitrag noch keine Gedanken gemach...
von curebo
11.01.2017, 13:48
Forum: Präsentationen
Thema: Hollow Limb Holler, 22#@26"
Antworten: 15
Zugriffe: 3825

Re: Hollow Limb Holler, 22#@26"

Ein Oryx-Hornbogen ist das Gleiche, nur in grün ... also schwarz.
Ist zwar komplett anderes Material, aber scheint doch allgemein zu funktionieren.
*Vermutungsmodus zu Herkunft, Vorbild oder Sinnhaftigkeit aus* ;D
von curebo
13.11.2016, 14:08
Forum: Präsentationen
Thema: Zwetschge Recurve
Antworten: 11
Zugriffe: 3291

Re: Zwetschge Recurve

Die starke Biegung direkt nach den Fades sehe ich auch. meik meinte bestimmt nicht, daß die Tips noch mehr arbeiten sollten. Die sehen absolut korrekt aus und arbeiten bestimmt auch so. Der Punkt ist doch folgender: Der Hauptbiegebereich könnte in der Mitte des Wurfarms liegen. In der .pdf-Datei ste...