Die Suche ergab 17 Treffer
- 24.03.2013, 08:08
- Forum: Pfeilbau
- Thema: Speckstein für Selfnocks?
- Antworten: 47
- Zugriffe: 7763
Re: Speckstein für Selfnocks?
Vielen dank für das Angebot. Ich werde mal überlegen, ob es den Versuch wirklich lohnt. Zu der Sache mit dem "Schreibfehler". Das war eine echte Frage - nämlich ob es tatsächlich ein Schreibfehler war, oder ob diese Wortform tatsächlich im mentalen Lexikon des Sprechers vorkommt. Sollte letzteres der ...
- 24.03.2013, 07:13
- Forum: Pfeilbau
- Thema: Speckstein für Selfnocks?
- Antworten: 47
- Zugriffe: 7763
Re: Speckstein für Selfnocks?
Na ja eben... ich versteh deine Intention nicht so recht, glaube ich.
- 24.03.2013, 06:35
- Forum: Pfeilbau
- Thema: Speckstein für Selfnocks?
- Antworten: 47
- Zugriffe: 7763
Re: Speckstein für Selfnocks?
Mein ironisch sarkastischer Einwurf bezog sich auf deine Aussage das Horn und Holz ja Standart wäre , wenn es also darum geht irgendetwas exquisites zu verbasteln was nicht Standart ist ganz unabhängig von sinnhafter Stabilität bzw physischer eignung dann ergibt mein Einwurf da schon Sinn [...] Es g ...
- 23.03.2013, 15:45
- Forum: Pfeilbau
- Thema: Speckstein für Selfnocks?
- Antworten: 47
- Zugriffe: 7763
Re: Speckstein für Selfnocks?
Na verglichen mit den sonstigen Arbeitsschritten wie ne Feder ankleben oder ne Spitze draufschrauben... macht ja keinen Sinn, das nicht relativ zu betrachten unter der Argumentation von kra + nicht jeder hat das passende Werkzeug, um es möglichst schnell zu machen.
- 23.03.2013, 14:23
- Forum: Pfeilbau
- Thema: Speckstein für Selfnocks?
- Antworten: 47
- Zugriffe: 7763
Re: Speckstein für Selfnocks?
Wie das?walta hat geschrieben:Genau genommen ist auch eine Wicklung nicht notwendig.
walta
- 23.03.2013, 13:37
- Forum: Pfeilbau
- Thema: Speckstein für Selfnocks?
- Antworten: 47
- Zugriffe: 7763
Re: Speckstein für Selfnocks?
Na ja, aber dann müsste man ja jegliche unnötige Verzierung sein lassen... Inlays sind ja nun auch ein recht großer Aufwand für den Nutzen bzw. Unnutzen den sie bringen, da ne Wicklung es ja auch tut. Edit: Außerdem kann man aufwendige Pfeile ja ausschließlich in der Halle/ auf (nahe) Scheiben schieß ...
- 23.03.2013, 11:53
- Forum: Pfeilbau
- Thema: Speckstein für Selfnocks?
- Antworten: 47
- Zugriffe: 7763
Re: Speckstein für Selfnocks?
... was soll denn das?!
- 23.03.2013, 11:36
- Forum: Pfeilbau
- Thema: Speckstein für Selfnocks?
- Antworten: 47
- Zugriffe: 7763
Re: Speckstein für Selfnocks?
Wie ist das zu verstehen? (das mit dem "Plastik" meine ich)
- 23.03.2013, 10:43
- Forum: Pfeilbau
- Thema: Speckstein für Selfnocks?
- Antworten: 47
- Zugriffe: 7763
Re: Speckstein für Selfnocks?
Hm naja... Horn und Holz ist ja eben Standard... Plastik ist pfui-pfui an Holzpfeilen. Elfenbeinersatz ist vielleicht ganz interessant ja... habe das hier gefunden.. sieht ganz nett aus: http://www.elforyn.de/wbc.php?sid=38424 ... tml&rid=22 Hatte dann noch an Bernstein gedacht... ist aber ...
- 21.03.2013, 13:48
- Forum: Pfeilbau
- Thema: Speckstein für Selfnocks?
- Antworten: 47
- Zugriffe: 7763
Re: Speckstein für Selfnocks?
? Die inlays sind doch eben die aufwendige Alternatvie zur Nockwicklung.
- 21.03.2013, 13:42
- Forum: Pfeilbau
- Thema: Speckstein für Selfnocks?
- Antworten: 47
- Zugriffe: 7763
Re: Speckstein für Selfnocks?
Na gut, dann versuch ich's besser gar nicht erst. Danke für eure Antworten. @ Galighenna: Na für mich heißt das dämpfen; nämlich alles, was einen Effekt mindert. Habe "dämpfen" hier also nicht im Sinne von "Schwingungen reduzieren", sondern "Effekt (Belastung auf den Pfeilschaft) reduzieren" verw ...
- 21.03.2013, 13:10
- Forum: Pfeilbau
- Thema: Speckstein für Selfnocks?
- Antworten: 47
- Zugriffe: 7763
Re: Speckstein für Selfnocks?
Das dient zur Schockdämpfung für den Pfeilschaft - es dämpft den Schlag der Sehen auf das Holz, damit die Wahrscheinlichkeit verringert wird, dass die Sehen den Schaft spaltet.
So wie hier nur aus Speckstein und eventuell bisschen dünner.
So wie hier nur aus Speckstein und eventuell bisschen dünner.
- 21.03.2013, 09:39
- Forum: Pfeilbau
- Thema: Speckstein für Selfnocks?
- Antworten: 47
- Zugriffe: 7763
Speckstein für Selfnocks?
Hallo, hat schon mal jemand versucht, Speckstein als Schockdämpfer für Selfnocks anstelle von Horn oder Hartholz zu verwenden? Ich vermute, dass es sich schlechter eignet, weil es nicht flexibel ist, ein höheres relatives Gewicht hat und anorganisch ist, was zu schlechteren verhalten beim Verkleben m ...
- 19.03.2013, 07:49
- Forum: Pfeile
- Thema: phosphoreszierende Federn?
- Antworten: 24
- Zugriffe: 7151
Re: phosphoreszierende Federn?
Jo, genau wie der Pfeil selbst^^ Fraglich ob sich das lohnt, wenn man's nicht zum Jagen haben will. Für meine Zwecke jedenfalls lohnt sich das zu dem Preis noch nicht, leider.
Würde daher die Sache mit dem Einfärben doch mal austesten wollen. Kennt da jemand eine geeignete Flüssigkeit?
Würde daher die Sache mit dem Einfärben doch mal austesten wollen. Kennt da jemand eine geeignete Flüssigkeit?
- 19.03.2013, 07:06
- Forum: Pfeile
- Thema: phosphoreszierende Federn?
- Antworten: 24
- Zugriffe: 7151
Re: phosphoreszierende Federn?
Leuchtnocks, achso... ok. Aber die scheinen ja ziehmlich teuer zu sein, nach dem zu urteilen, was ich so beim googlen gefunden habe...