Die Suche ergab 7 Treffer
- 13.03.2013, 21:51
- Forum: Vermischtes
- Thema: (Hobby-)Archäologie
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1861
Re: (Hobby-)Archäologie
So dann werde ich mich nochmal zu Wort melden. Bei dem Fund handelt es sich um eine Stein axt (Axt heißen durchbohrte, längsgeschäftete Beile) der Rössener Kultur aus Felsgestein. Wer sich da ein bisschen einlesen möchte, der kann sich mal den Wikipedia-Artikel ansehen http://de.wikipedia.org/wiki/Rö ...
- 13.03.2013, 13:50
- Forum: Vermischtes
- Thema: (Hobby-)Archäologie
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1861
(Hobby-)Archäologie
Hallo zusammen! Sind hier im Forum vielleicht auch Leute unterwegs, die sich für Archäologie interessieren? Ich bin jetzt schon seit 3 Jahren in dem Bereich unterwegs und seitdem so begeistert, dass ich Archäologie mittlerweile als Zweitstudium studiere. Da ich weiß, dass das Ganze kein unu ...
- 03.03.2013, 12:35
- Forum: Armbrust
- Thema: Mechanik für Selbstbau Armbrust
- Antworten: 11
- Zugriffe: 6546
Re: Mechanik für Selbstbau Armbrust
Vielen Dank schonmal für die schnelle Antwort!
Die Situation bei alcheminc.com habe ich auch schon mitbekommen, weshalb ich gehofft hatte, dass sich mittlerweile ein innereuropäischer Händler mit vernünftigen Preisen aufgetan hat.
Die Situation bei alcheminc.com habe ich auch schon mitbekommen, weshalb ich gehofft hatte, dass sich mittlerweile ein innereuropäischer Händler mit vernünftigen Preisen aufgetan hat.
- 02.03.2013, 22:59
- Forum: Vorstellungen
- Thema: Hallo zusammen! - Äskulap
- Antworten: 4
- Zugriffe: 855
Re: Hallo zusammen!
Bilder interessieren uns natürlich brennend! :) Wenn Du schon länger mitliest, weißt Du aber auch, dass hier ggf. "gnadenlos gemeckert" wird? Vielen Dank für die netten Willkommensgrüße! Gerade durch Kritik lernt man im Leben wahrscheinlich das Meiste! von daher bitte immer schön "gnadenlos" sein :D
- 02.03.2013, 22:52
- Forum: Armbrust
- Thema: Mechanik für Selbstbau Armbrust
- Antworten: 11
- Zugriffe: 6546
Re: Mechanik für Selbstbau Armbrust
ich hoffe es ist nicht schlimm, wenn ich diesen alten Thread ausgrabe, aber ich habe im Moment genau das selbe Problem wie der TE und suche jemanden, der zufällig einen Stahlbogen und/oder eine Mechanik anzubieten hat :) Entsprechende Literatur ist schon durchgearbeitet und hier steht eine schönes S ...
- 02.03.2013, 22:24
- Forum: Vorstellungen
- Thema: Hallo zusammen! - Äskulap
- Antworten: 4
- Zugriffe: 855
Re: Hallo zusammen!
Meine ersten Gehversuche hab ich damals mit Manau gemacht und wie es sich für Anfängerbogen gehört sind das ganz schicke 20# Flitschen geworden. Später sind dann erste Lang- und Flachbögen (ELB, Holmegaard, die typischen Formen eben :) ) aus Hickory entstanden und inzwischen kann ich auf eine ries ...
- 02.03.2013, 22:03
- Forum: Vorstellungen
- Thema: Hallo zusammen! - Äskulap
- Antworten: 4
- Zugriffe: 855
Hallo zusammen! - Äskulap
Hallo! ich heiße Dominik, bin 23 Jahre alt, Student und jetzt schon seit fast 3 Jahren mit dem Bogenbau-Fieber infiziert :) Seit ca. 3 Jahren stöber ich öfters hier im Forum herum und habe mich jetzt endlich getraut mich anzumelden. Insgesamt steht für mich der Spaß am Handwerk im Vordergrund, wes ...