Hallo Berofa,
ich war Ende November 2014 hier: http://www.pfeil-bogen.de. Ist quasi direkt um die Ecke.
Hat Spaß gemacht und man kann sich den Bogentyp, den man bauen möchte aussuchen.
Gruß
Gero
Die Suche ergab 7 Treffer
- 11.02.2015, 15:12
- Forum: Bogenbau
- Thema: Bogenbaukurs in/um NRW
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2332
- 22.01.2015, 21:30
- Forum: Bogenbau
- Thema: Bogenbauversuch mit Kirsche
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2654
Bogenbauversuch mit Kirsche
Hier noch ein Bild vom Holz.
Und ein paar Daten:
Länge ca.202 cm
Dicke im Griffbereich 5x5 cm
An den Enden 2, 5 cm breit und 2 cm dick
Dicke des Splint ca 1 cm durchgehend über die gesamte Länge
Und ein paar Daten:
Länge ca.202 cm
Dicke im Griffbereich 5x5 cm
An den Enden 2, 5 cm breit und 2 cm dick
Dicke des Splint ca 1 cm durchgehend über die gesamte Länge
- 22.01.2015, 21:28
- Forum: Bogenbau
- Thema: Bogenbauversuch mit Kirsche
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2654
Bogenbauversuch mit Kirsche
Hallo liebe Bogenbauergemeinde, ich habe vor, aus dem unten zu sehenden Rohling aus wahrscheinlich Süßkirsche, einen Bogen zu bauen. Da das mein erster aus diesem Holz wird, hab ich ein paar Fragen zum Umgang mit Kirschholz. Wie verhält es sich mit dem Splintholz? Sollte eine Schicht Splint auf dem B ...
- 07.01.2015, 16:10
- Forum: Bögen
- Thema: Englischen Langbogen "D"- Form
- Antworten: 44
- Zugriffe: 15006
Re: Englischen Langbogen "D"- Form
Hallo zusammen, ich glaube, ich befinde mich in einer ganz ähnlichen Situation wie der MIchl. Bin auch mehr oder weniger Anfänger sowohl im Schießen als auch Bauen von Bogen. Bisher habe ich nur mit Hasel und Hollunder experimentiert und bin dabei eigentlich nur zu den verschiedensten Erkenntnissen g ...
- 22.11.2013, 22:00
- Forum: Materialien
- Thema: Es ist Holzzeit! Teil 4
- Antworten: 753
- Zugriffe: 122771
Re: Es ist Holzzeit! Teil 4
Danke Dirk. Die reflexe Seite wollte ich sowieso verwenden, da sie völlig astfrei ist. Sollte ich jetzt schon die grobe Form rausarbeiten und den Rolling dann trocknen lassen oder mit dem Bearbeiten noch warten?
- 22.11.2013, 21:41
- Forum: Materialien
- Thema: Es ist Holzzeit! Teil 4
- Antworten: 753
- Zugriffe: 122771
Re: Es ist Holzzeit! Teil 4
Guten Abend zusammen, Ich hab vor ca 3 Wochen diesen krummen Holunderstock gefunden. Er ist etwa 155 cm lang und am dünnen Ende ca. 4,5 cm dick. Welchen Bogentyp könnte ich daraus bauen? Ich bin für Empfehlungen dankbar, da ich noch sehr wenig Erfahrungen im Bogenbau habe. Viele Grüße aus dem Rhei ...
- 26.09.2013, 13:14
- Forum: Vorstellungen
- Thema: Hallo aus dem Rheinland
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1370
Hallo aus dem Rheinland
Hallo zusammen, heute möchte ich mich bei Euch vorstellen. Gelesen habe ich schon einiges hier, aber nun ist es auch mal Zeit, etwas über mich zu schreiben. Ich heiße Gero, bin 43 Jahre alt und wohne südlich von Köln im schönen Vorgebirge. Eines schönen Sommertages bin ich mit meiner Familie auf eine ...