Die Suche ergab 51 Treffer

von svenklingen
26.11.2015, 03:07
Forum: Bogenbau
Thema: Goldener Schnitt im Bogenbau allgemein
Antworten: 2
Zugriffe: 1199

Goldener Schnitt im Bogenbau allgemein

Hallo Zusammen, nachdem ich lange, lange Zeit mit Abwesenheit geglänzt habe, da mich das Leben jenseits des Bogenbaus ziemlich in Atem gehalten hat und noch hält, hab ich mal wieder die Zeit gefunden mich ein wenig mit den wirklich wichtigen Dingen des Lebens zu beschäftigen. Also: biegende Stöcke m...
von svenklingen
24.11.2013, 20:05
Forum: Präsentationen
Thema: Willow - The Midget 15#@21" Weide
Antworten: 19
Zugriffe: 3425

Re: Willow - The Midget 15#@21" Weide

Hallo, nochmal eine kurze Korrektur zum Auszug. Ich hab falsch gemessen Bei meinem Tillerstock fing die Skala erst bei 6" = ca. Standhöhe an. Also sind es statt der angegebenen 21" tatsächlich 27" Auszug. Und bevor jetzt die Frage aufkommt, wie ich das Teil denn bis auf Standhöhe geti...
von svenklingen
11.11.2013, 18:45
Forum: Bogenbau
Thema: Hasel mit braunen Flecken verwendbar?
Antworten: 11
Zugriffe: 1328

Re: Hasel mit braunen Flecken verwendbar?

Hallo Knochen, stell mal ein paar Bilder ein. Dann können die Spezies hier Dir mit Sicherheit besser helfen als von einer reinen Beschreibung ausgehend.

LG
Sven
von svenklingen
06.11.2013, 12:58
Forum: Bogenbau
Thema: Umrechnungstabelle und Formelsammlung als spreadsheet
Antworten: 21
Zugriffe: 3530

Re: Umrechnungstabelle und Formelsammlung als spreadsheet

Wäre jemand von Euch bereit mir was aus der TBB4 einzuscannen und als Bild entweder hier einzustellen oder zu zumailen? Mir geht es hauptsächlich um die Bilder bezüglich des Tillers im Kapitel Bogenmasse-Prinzip. Die würde ich gerne mit einbinden. Wer bedenken wegen des Copyright hat, kann mich auch...
von svenklingen
06.11.2013, 12:54
Forum: Bogenbau
Thema: Umrechnungstabelle und Formelsammlung als spreadsheet
Antworten: 21
Zugriffe: 3530

Re: Umrechnungstabelle und Formelsammlung als spreadsheet

Danke für den Zuspruch Frankster. Ich bin ja selber noch blutiger Anfänger im Bogenbau und muss alles dauernd nachlesen, Daher auch die Idee, das gebräuchlichste so zusammen zufassen, das man im Endeffekt eine Art interaktives Nachschlagewerk hat. Wenn auch Fortgeschrittene davon profitiern - umso b...
von svenklingen
05.11.2013, 10:05
Forum: Bogenbau
Thema: Umrechnungstabelle und Formelsammlung als spreadsheet
Antworten: 21
Zugriffe: 3530

Re: Umrechnungstabelle und Formelsammlung als spreadsheet

@acker: Supertiller scheint ja na witzige Sache zu sein, ist mir persönlich aber schon wieder viel zu kompliziert um es nem Anfänger vor die Nase zu setzen. Das ist wohl eher was Leute die das bis ins extrem durchplanen möchten. Ich glaub ich sollte einfach mal Anfangen zu Basteln und das dann zur V...
von svenklingen
03.11.2013, 18:27
Forum: Bogenbau
Thema: Umrechnungstabelle und Formelsammlung als spreadsheet
Antworten: 21
Zugriffe: 3530

Re: Umrechnungstabelle und Formelsammlung als spreadsheet

@Wilfrid: Wenns sonst nichts ist - ist dann morgen fertig.... Nein, mal Scherz beiseite. Ich bin davon überzeugt, das die meisten der gesuchten Information im Netz zu finden sind. Es ist halt nur eine Frage der Recherche und Zusammenstellung. Natürlich kann man das NICHT alles über Nacht machen, abe...
von svenklingen
03.11.2013, 18:10
Forum: Bogenbau
Thema: Umrechnungstabelle und Formelsammlung als spreadsheet
Antworten: 21
Zugriffe: 3530

Re: Umrechnungstabelle und Formelsammlung als spreadsheet

Das nenn ich mal ne sportliche Aufgabe, Arcus. :D
Das mit dem Gefühl für Holz und Bogenbau wird wohl die schwerste Teilaufgabe sein, dennoch werd ich mein möglichstes tun.
von svenklingen
03.11.2013, 16:43
Forum: Bogenbau
Thema: Umrechnungstabelle und Formelsammlung als spreadsheet
Antworten: 21
Zugriffe: 3530

Re: Umrechnungstabelle und Formelsammlung als spreadsheet

Außerdem fällt mir gerade ein, dass es sich ja um eine frei zugängliche Information handelt (Internetsuchmaschine google) und damit kann man machen was man will. Ich denke also nicht, das sich der Autor beschweren wird. Zumal er ja wohl selber Bogenbauer ist. Und zu dem liegt das Urheberrecht meist ...
von svenklingen
03.11.2013, 16:18
Forum: Bogenbau
Thema: Umrechnungstabelle und Formelsammlung als spreadsheet
Antworten: 21
Zugriffe: 3530

Re: Umrechnungstabelle und Formelsammlung als spreadsheet

Warum Urheber fragen? Korrekt zitiert und mit Quellenangabe für den rein privaten Gebrauch sollte das ja wohl kein Problem darstellen... oder? Hmmm... Müsste ich nochmal genauer recherchieren.
von svenklingen
03.11.2013, 12:24
Forum: Bogenbau
Thema: Umrechnungstabelle und Formelsammlung als spreadsheet
Antworten: 21
Zugriffe: 3530

Re: Umrechnungstabelle und Formelsammlung als spreadsheet

Hallo Wilfrid, danke für die Antwort. Der dahinterstehende Gedanke ist eigentlich auch vielmehr, das sich die zusammenhänge schneller erschließen, wenn man die Werte in so einer Art und Weise berechnen kann. Mir zumindest würde das sehr helfen und ich denke, das geht vermutlich anderen auch so. Klar...
von svenklingen
03.11.2013, 11:55
Forum: Bogenbau
Thema: Umrechnungstabelle und Formelsammlung als spreadsheet
Antworten: 21
Zugriffe: 3530

Umrechnungstabelle und Formelsammlung als spreadsheet

Hallo Gemeinde, mir kam die Idee eine Umrechnungs und Berechnungstabelle zu erstellen. Natürlich hab ich nicht vor das Rad neu zu erfinden und wollte mal fragen, ob sich irgendjemand hier bereits die Arbeit gemacht und diese vielleicht mit uns Teilen möchte. Ansonsten würde ich mir die Mühe machen u...
von svenklingen
28.09.2013, 23:59
Forum: Bogenbau
Thema: Optimaler Feuchtewert Ahorn
Antworten: 12
Zugriffe: 3122

Re: Optimaler Feuchtewert Ahorn

Das Ahorn ne Zicke ist hab ich schon mitbekommen, daher auch die Frage nach der optimalen Feuchte (Nein, nicht was Ihr jetzt wieder denkt ). Ich habe schon fast befürchtet, das es so ist, wie Wilfried schreibt - bau einfach (zwischen den Zeilen: vergiss es, es gibt keinen optimalen Wert). Danke für ...
von svenklingen
25.09.2013, 12:35
Forum: Bogenbau
Thema: Optimaler Feuchtewert Ahorn
Antworten: 12
Zugriffe: 3122

Re: Optimaler Feuchtewert Ahorn

Bei den vorangegangenen Versuchen konnte ich es nicht sicherstellen, bei diesem schon. Bruchtest hab ich neulich was drüber gelesen. Nein, das bisherige Holz war von unterschiedlichen Bäumen. Es hat nicht geschimmelt sondern wurde ca 1 woche nach dem Rückschnitt gesammelt und lag halt in der zwische...
von svenklingen
25.09.2013, 12:10
Forum: Bogenbau
Thema: Optimaler Feuchtewert Ahorn
Antworten: 12
Zugriffe: 3122

Re: Optimaler Feuchtewert Ahorn

Hi Zwirn,

meinst Du jetzt generell oder speziell auf Ahorn bezogen?

LG

Sven