Die Suche ergab 1601 Treffer

von Idariod
21.11.2012, 09:24
Forum: Bogenbau
Thema: Holmegaard Hasel, erste Gehversuchee
Antworten: 35
Zugriffe: 3570

Re: Holmegaard Hasel, erste Gehversuchee

Die horizontalen von links nach rechts leicht ansteigend? Dann rutscht die Sehne doch leichter raus statt schwerer? Außer mein Browser spiegelt heimlich Zeichnungen um mich zu verarschen... Und ich würd nicht schräg schneiden, ich würd den Schnitt mal 2 mm unter der gewünschten Auszugslänge machen, ...
von Idariod
19.11.2012, 15:34
Forum: Bogenbau
Thema: Auf ein Neues: absolute Anfänger brauchen Hilfe....
Antworten: 131
Zugriffe: 9624

Re: Auf ein Neues: absolute Anfänger brauchen Hilfe....

Gut, akzeptiere ich ja auch. Aber dann könnte man z.B. ja auch in die Wiki schreiben: 'Es gibt zwei Messweisen, die übliche und bessere ist Bogenrücken bis Nockboden, die andere is doof, die lasse mer bleiben'.
Spart doch Zeit und Nerven. :-D
von Idariod
19.11.2012, 14:59
Forum: Bogenbau
Thema: Auf ein Neues: absolute Anfänger brauchen Hilfe....
Antworten: 131
Zugriffe: 9624

Re: Auf ein Neues: absolute Anfänger brauchen Hilfe....

Nö. Die übliche Messmethode ist vom Bogenrücken bis zur Sehne. Ohne da irgendwie 'rumzurechnen. Dem widerspricht die Wiki... "Maximaler Auszug, also maximale Weite, die der Bogenschütze die Sehne aus der Ruheposition nach hinten zieht. Individuelle Distanz von der Vorderkante des Bogens (oder ...
von Idariod
19.11.2012, 12:35
Forum: Bogenbau
Thema: Auf ein Neues: absolute Anfänger brauchen Hilfe....
Antworten: 131
Zugriffe: 9624

Re: Auf ein Neues: absolute Anfänger brauchen Hilfe....

Hat mich auch verwirrt, das mit der Auszugslänge messen...die einen messen vom Bogenrücken, die anderen vom Bogenbauch und rechnen dann 1,75" für den Bogengriff dazu. Da soll mal einer schlau draus werden, warum man sich da nicht auf was einigt. De facto muss die Griffdicke wohl in die Pfeillän...
von Idariod
19.11.2012, 11:04
Forum: Mittelalter Allgemein
Thema: Mittelalter Holzschwert
Antworten: 109
Zugriffe: 31277

Re: Mittelalter Holzschwert

Ohne mich hier absichtlich in die Schusslinie begeben zu wollen, möchte ich trotzdem mal fragen, ob ihr euch hier nicht ein wenig um des Kaisers Bart streitet? Haumesser in verschiedensten Größe und Ausformungen gab es über die verschiedenen Jahrhunderte durch ganz Europa. Wenn ihr euch nicht auf ei...
von Idariod
15.11.2012, 10:32
Forum: Bogenbau
Thema: Reiterbogen-Bau
Antworten: 113
Zugriffe: 12320

Re: Reiterbogen-Bau

kra hat geschrieben:Seit wann äußerte sich Sokrates auf Lateinisch ?...?...?


Sokrates nit, aber mein alter Latein Lehrer...sorry, kann kein griechisch :'(

Edith sagt: Boah verdammich, Kra, das war eine ganz geschickt gestellte Falle...jetzt hab ich doch nicht die Klappe gehalten wie angekündigt! Du alter Fuchs! ;D
von Idariod
15.11.2012, 09:38
Forum: Bogenbau
Thema: Reiterbogen-Bau
Antworten: 113
Zugriffe: 12320

Re: Reiterbogen-Bau

Micha, hast du die Möglichkeit ein Videotagebuch vom Bogenbau zu machen? ;D Den Biegepunkt würd ich dann gern in Aktion sehen.
Ansonsten halte ich es bei Dingen, die ich zum ersten Mal mache, mit Hernn Sokrates ("Scio ne nihil scire."), und ansonsten in diesem Thread ab jetzt die Klappe. >:)
von Idariod
15.11.2012, 09:33
Forum: Pfeilbau
Thema: Pfeile aus China-Schilf
Antworten: 42
Zugriffe: 6189

Re: Pfeile aus Schilf

walta, so weit ich mich erinnern kann (und dass wir mit Schilfpfeilen von unseren Stecken mit Plastikschnur auf alles mögliche Geschossen haben ist zwei Dekaden her) ist das kein großes Problem. Wenn du bei der Spitze des Pfeils 15mm zum Knoten hast, kannst mi einem Handbohrer den Knoten durchbohren...
von Idariod
14.11.2012, 18:38
Forum: Pfeilbau
Thema: Pfeile aus China-Schilf
Antworten: 42
Zugriffe: 6189

Re: Pfeile aus Schilf

Schilf geht schon, hast allerdings ein Problem mit den Spitzen. Da du kaum Wandmaterial abnehmen darfst, und sich die Röhre nicht komprimieren läßt ohne zu brechen, müsstest du entweder Holz einkleben und die Spitze da drauf montieren (dann aber gut 15 cm langes Holz einkleben) oder gleich Holzspitz...
von Idariod
14.11.2012, 11:02
Forum: Mittelalter Gewandung
Thema: Öltuch?
Antworten: 18
Zugriffe: 20596

Re: Öltuch?

Naja, das Ölzeug hat angeblich ein Schotte im 19. Jahrhundert erstmals zusammengenäht. Angeblich. Andere behaupten, dass Öltuch in der Seefahrt schon seit 1500 vor Dschihsas in Verwendung ist. Interessant wären nur verlässliche Quellen, mit denen ich hier überhaupt nicht dienen kann.
von Idariod
13.11.2012, 14:01
Forum: Mittelalter Allgemein
Thema: Mittelalter Holzschwert
Antworten: 109
Zugriffe: 31277

Re: Mittelalter Holzschwert

Häh- sry, aber das kenn ich nur von Musik aus den 30ern?! Nichts gegen deinen Musikgeschmack, aber ein Doppelsöldner mit Flamberg wurde auch gern mal Gassenhauer genannt. Das war nämlich zum Teil sein Job, erst mal ne ordentliche Gasse in den gegnerischen Pikenwald zu schlagen, damit man die Format...
von Idariod
13.11.2012, 13:14
Forum: Mittelalter Allgemein
Thema: Mittelalter Holzschwert
Antworten: 109
Zugriffe: 31277

Re: Mittelalter Holzschwert

Pardon, ich sollte wohl mehr zitieren...das mit den Gassenhauern war eher an MoeM gerichtet, wegen seiner "Doppelsüßen". ^^
Ein Gassenhauer war ja im MA nicht zwangsläufig ein Straßenschläger. :-D
von Idariod
13.11.2012, 11:32
Forum: Mittelalter Allgemein
Thema: Mittelalter Holzschwert
Antworten: 109
Zugriffe: 31277

Re: Mittelalter Holzschwert

Na wenn du deine Sprösslinge zu Gassenhauern erziehen willst, ist das dein Bier :-)
von Idariod
12.11.2012, 16:35
Forum: Mittelalter Allgemein
Thema: Mittelalter Holzschwert
Antworten: 109
Zugriffe: 31277

Re: Mittelalter Holzschwert

Hab mich hier nicht eingelesen, hab eig. nur ne kurze OT Frage zum Holschwert (Kinder von 3-6). Haltet ihr gewöhnliches 10mm Sperrholz für geeignet? Sry wenn ich das so einwerf- aber wenns schon nen aktiven Holzschwert Faden gibt.... Die Frage ist sowieso, willste denen wirklich Holzknüppel in die ...
von Idariod
12.11.2012, 11:22
Forum: Bogenbau
Thema: Reiterbogen-Bau
Antworten: 113
Zugriffe: 12320

Re: Reiterbogen-Bau

Chirion und Idariod, ihr seid gemein ;-) Idariod, weil er sehen will, wie sich der Bogen im Griff sanft zur Seite biegt und sich die Siyahs verdrehen, und Chirion, weil er den Micha den Fehler suchen läßt ;-) Guter Wilfrid, ich muss mich vehement gegen diese Unterstellung wehren! Nämlich gegen jene...