Die Suche ergab 14 Treffer

von Lemming
01.03.2013, 17:35
Forum: Präsentationen
Thema: Rattan-Afrikabogen
Antworten: 15
Zugriffe: 2541

Re: Rattan-Afrikabogen

Super, uriger Bogen :D
Der Bogen erinnert mich an meine Jugend. (natürlich keine 40# :) :) )
Jetzt will ich auch einen haben. ;D
Danke für die Inspiration ;)

Lemming
von Lemming
19.02.2013, 22:11
Forum: Präsentationen
Thema: Hillstylebogen "gordh (mühsam)
Antworten: 2
Zugriffe: 764

Re: Hillstylebogen "gordh (mühsam)

@"christian1" ...als ich den Beitrag gelesen habe mußte ich herzhaft lachen - das ganze hat mich sehr an meinen ersten (einzigen) Hillbogen erinnert. Ich hatte so ziemlich die gleichen Probleme wie du - von wegen zu schwach - dann zu stark ..etc... ....siehe unter Präsentationen - ein paar...
von Lemming
16.02.2013, 15:24
Forum: Technik
Thema: Zuggewicht/Pfeilgeschwingigkeit
Antworten: 75
Zugriffe: 9558

Re: Zuggewicht/Pfeilgeschwingigkeit

Hy ! Ich hab mich nur auf die von "duobleD" gestellte Frage bezogen. Ich habe, glaube ich, nie behauptet das es nicht schnellere Bögen gibt. "doubleD" wollte doch nur Wissen was unserer Meinung nach für einen Langbogen mit 10gpp Pfeilen geschossen eine gute Geschwindigkeit wäre -...
von Lemming
16.02.2013, 12:22
Forum: Technik
Thema: Zuggewicht/Pfeilgeschwingigkeit
Antworten: 75
Zugriffe: 9558

Re: Zuggewicht/Pfeilgeschwingigkeit

Hy Leute ! Danke für die positiven Antworten. an "Neugier" und "Galighenna" - kann ich voll unterschreiben - super Aber ich möchte noch einmal darauf hinweisen das bei den Angaben von "doubleD" eigentlich keine andere Schlußfolgerung möglich ist. Es stellt sich nicht di...
von Lemming
15.02.2013, 22:54
Forum: Technik
Thema: Zuggewicht/Pfeilgeschwingigkeit
Antworten: 75
Zugriffe: 9558

Re: Zuggewicht/Pfeilgeschwingigkeit

Mein Fazit: Die max. (theoretische) Geschwindigkeit ist Abhängig vom Pfeilgewicht pro Pfund = gpp Dem Fazit musste ich wiedersprechen. Immerhin hast Du eine Menge Leute aus der Reseve gelockt. Grüße Ich weiss, das Problem ist weil keiner genau liest und sie dann immer wieder etwas vom Thema abschwe...
von Lemming
15.02.2013, 19:50
Forum: Technik
Thema: Zuggewicht/Pfeilgeschwingigkeit
Antworten: 75
Zugriffe: 9558

Re: Zuggewicht/Pfeilgeschwingigkeit

Hallo Leute! Ich wollte hier keine wissenschaftliche Abhandlung lostreten da es einfach zu viele Einflussfaktoren gibt. Wie ihr auch festgestellt habt. Ich wollte nur darauf hinweisen das man entweder mehr Energie in das System bringt (mehr Zuggewicht, FF-Sehne, bessere Technik, effizienterer Bogen....
von Lemming
15.02.2013, 11:03
Forum: Technik
Thema: Zuggewicht/Pfeilgeschwingigkeit
Antworten: 75
Zugriffe: 9558

Re: Zuggewicht/Pfeilgeschwingigkeit

Hallo Leute ! Ich habe den "Dynamic Spine Calculator" von Stu Miller aus dem Internet heruntergeladen. Bei diesem Programm kann man so ziemlich alle Werte rund um den Spine eines Pfeils einstellen. Wenn man dort die Werte für gpi (Grain per inch), Spitzengewicht, Bogenstärke, Bogentype, et...
von Lemming
15.02.2013, 09:54
Forum: Präsentationen
Thema: Bogen im Hill Style mit Esche und Glas
Antworten: 13
Zugriffe: 1850

Re: Bogen im Hill Style mit Esche und Glas

Du mußt das Glas nicht runterschleifen! Nimm die HLP, stelle sie auf höchste Temperatur und geh kurz ganz nah aufs Glas. Schieb eine Klinge in die Fuge und so weiter. Geht bei fast jedem Kleber. Verstehe - So wie beim Sekundenkleber wenn man die Spitzen bei den Carbonpfeilen entfernen will - heiß m...
von Lemming
15.02.2013, 09:42
Forum: Präsentationen
Thema: Bogen im Hill Style mit Esche und Glas
Antworten: 13
Zugriffe: 1850

Re: Bogen im Hill Style mit Esche und Glas

Jo, das Glas sieht unlackiert grausig aus, aber auch Klarlack "schwärzt" es gut wenns ordentlich geschliffen ist. Wie Mike schon sagte, ist das Querschnittsverhältniss sicherlich sehr effizient- hast du die Trapezform/Trapping also Bauch schmaler als Rücken dann von Hand nach außen stärke...
von Lemming
15.02.2013, 09:02
Forum: Präsentationen
Thema: Bogen im Hill Style mit Esche und Glas
Antworten: 13
Zugriffe: 1850

Re: Bogen im Hill Style mit Esche und Glas

Danke für die Antworten Zuerst befürchtet zu schwach, dann zu stark...Korrekturmassnahmen....und zuletzt so ein toller Bogen!! Cool. Meine Frage: Was für ein Kleber? Gruss Jo Der Kleber ist ein 2K-Epoxykleber von "Bogensport Bogenbau Kaufmann" aus Graz (Marke weiß ich leider nicht) Webshop...
von Lemming
14.02.2013, 22:40
Forum: Präsentationen
Thema: Bogen im Hill Style mit Esche und Glas
Antworten: 13
Zugriffe: 1850

Bogen im Hill Style mit Esche und Glas

Hi Leute! Da ich viel Wissen über den Bogenbau und Pfeilbau aus diesem Forum habe, will ich euch etwas zurückgeben und wenn es nur ein paar Bilder meines ersten selbstgebauten Bogens und meine letzten Pfeile sind. (bei den Pfeilen hatte ich schon ein paar Versuche). Den kompletten Arbeitsablauf (Bui...
von Lemming
15.10.2012, 13:35
Forum: Pfeilbau
Thema: Bambuspfeile begradigen?
Antworten: 15
Zugriffe: 2751

Re: Bambuspfeile begradigen?

Danke an Alle!

...jetzt hab ich genug Anregungen zum üben. :) :) :)

Wenn es mir gelingt schreib ich was am besten funktioniert hat.

Lemming, aus der Südsteiermark !
von Lemming
15.10.2012, 11:03
Forum: Pfeilbau
Thema: Bambuspfeile begradigen?
Antworten: 15
Zugriffe: 2751

Re: Bambuspfeile begradigen?

Kerze: Rußt und is ungenau, weil flackert.... Fön: Nicht heiß genug... Bunsenbrenner: ZU heiß... Mein Favorit: Heißluftpistole, kleine Stufe. Gibt's im Baumarkt ab ca. 15,- Eu.. Ich befestige den Griff VORSICHTIG, aber rausfall-sicher im Schraubstock (mit dickem, weichem Leder, NICHT ZERQUETSCHEN!)...
von Lemming
15.10.2012, 10:00
Forum: Pfeilbau
Thema: Bambuspfeile begradigen?
Antworten: 15
Zugriffe: 2751

Bambuspfeile begradigen?

Hallo Leute! Ich bin hier neu im Forum und brauche einen Spezialisten im Bau von Bambuspfeilen. Der spezielle Punkt ist das begradigen von Baumarktbambus an den Nodien mittels Wärmezufuhr. Es steht einiges geschrieben in den verschiedenen Beiträgen, aber nirgends wird genau erklärt wie hoch die Wärm...