Ich auch!
Die Suche ergab 5886 Treffer
- 30.06.2025, 17:25
- Forum: Präsentationen
- Thema: Esche 55# @ 29,5"
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1595
- 30.06.2025, 09:59
- Forum: Bogenbau
- Thema: Holunder-Eibe Recurve
- Antworten: 2
- Zugriffe: 397
Re: Holunder-Eibe Recurve
Sieht doch gut aus, warum sollte V Spleiss und Epoxy nicht klappen, außer ev. das es etwas rutschig ist beim Fixieren.
Lg Thomas
Lg Thomas
- 30.06.2025, 09:55
- Forum: Vorstellungen
- Thema: Beste Grüße aus der Werkstatt
- Antworten: 9
- Zugriffe: 492
Re: Beste Grüße aus der Werkstatt
Servus und ebenfalls liebe Grüße aus dem südlichen Nachbarland(Waldviertel). Deine Biografie klingt bekannt, das ist schon Vielen passiert, dass sie sich mit den Bogenbauvirus infiziert haben. Dein Bogen sieht ganz gut aus, für eine bessere Beurteilung braucht es ein besseres Foto, nicht übe ...
- 24.06.2025, 20:30
- Forum: Präsentationen
- Thema: Esche 55# @ 29,5"
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1595
Re: Esche 55# @ 29,5"
Schönes Design, optimal für Esche.
Lg Thomas
Lg Thomas
- 20.06.2025, 06:46
- Forum: Präsentationen
- Thema: 71.5" Hickory-Hainbuche 114# @ 28"
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2814
Re: 71.5" Hickory-Hainbuche 114# @ 28"
Servus,
schöne Kombination, Hainbuche ist wirklich sehr drucktolerant. Die Leimfuge sieht gut aus, sehr exakt verarbeitet.
Wie dick ist das Hickorylaminat?
Lg Thomas
schöne Kombination, Hainbuche ist wirklich sehr drucktolerant. Die Leimfuge sieht gut aus, sehr exakt verarbeitet.
Wie dick ist das Hickorylaminat?
Lg Thomas
- 18.06.2025, 07:35
- Forum: Bogenbau
- Thema: Robinie, in Arbeit Ziel 50# @ 26"
- Antworten: 48
- Zugriffe: 8484
Re: Robinie, in Arbeit Ziel 50# @ 26"
Die Kanten bei deinen Bögen sehen auch etwas sehr eckig aus, die Kanten immer leicht abrunden, an den Kanten entstehen vermehrt Spannungen und das führ zu Bruch. Den steifen Bereich bei den Bögen mit steifem Mittelteil möglichst kurz gestalten, da kannst du auch noch ein paar Zentimeter einsparen, da ...
- 13.06.2025, 08:11
- Forum: Bogenbau
- Thema: Robinie, in Arbeit Ziel 50# @ 26"
- Antworten: 48
- Zugriffe: 8484
- 12.06.2025, 11:50
- Forum: Bogenbau
- Thema: Robinie, in Arbeit Ziel 50# @ 26"
- Antworten: 48
- Zugriffe: 8484
Re: Robinie, in Arbeit Ziel 50# @ 26"
Bin schon gespannt, Robinie hat bei mir immer am Bauch geknittert.
Lg Thomas
Lg Thomas
- 11.06.2025, 13:34
- Forum: Vorstellungen
- Thema: Gruß aus Mittelfranken an der Aisch
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3990
Re: Gruß aus Mittelfranken an der Aisch
Herzlich willkommen, bin schon gespannt auf dein nächstes Projekt.
Lg Thomas
Lg Thomas
- 07.06.2025, 10:06
- Forum: Bogenbau
- Thema: Wieder ein Anfänger mit Haselproblemen
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2872
Re: Wieder ein Anfänger mit Haselproblemen
Erst mal Standhöhe und dann an den Enden kannst du noch korrigieren, 1 cm Breite genügt. Falls dass nicht reicht dann gibt es auch noch andere Möglichkeiten. Längsrisse sind nicht problematisch, wenn sie nicht wegfallen dann mit flüssigem Sekundenkleber füllen.
Lg Thomas
Lg Thomas
- 07.06.2025, 10:01
- Forum: Vermischtes
- Thema: Herzlichen Glückwunsch benzi
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1773
Re: Herzlichen Glückwunsch benzi
Happy Birthday und alles Gute.
Lg Thomas
Lg Thomas
- 03.06.2025, 19:49
- Forum: Bogenbau
- Thema: Wieder ein Anfänger mit Haselproblemen
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2872
Re: Wieder ein Anfänger mit Haselproblemen
Servus und ebenfalls herzlich willkommen. Da muss noch viel Holz weg für das geringe Zuggewicht.
Bei den Knubbeln/Astlöchern den Bogen etwas breiter lassen, die Fasern schön herum laufen lassen.
Lg Thomas
Bei den Knubbeln/Astlöchern den Bogen etwas breiter lassen, die Fasern schön herum laufen lassen.
Lg Thomas
- 01.06.2025, 14:08
- Forum: Vermischtes
- Thema: Herzlichen Glückwunsch kra
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2247
Re: Herzlichen Glückwunsch kra
Happy Birthday.
Lg und alles Gute
Thomas
Lg und alles Gute
Thomas
- 29.05.2025, 21:06
- Forum: Präsentationen
- Thema: Osage 71''; 60 lbs @ 32''
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2629
Re: Osage 71''; 60 lbs @ 32''
Servus,
schöner Osagebogen mit viel Charakter, kannst du noch das Gewicht des Bogens messen, würde mich interessieren da ich auch gerade an einen Osage arbeite.
Der obere WA könnte ev etwas mehr biegen, ist aber schwierig zu beurteilen, wenn der Pfeil sauber rausgeht, dann passt es.
Lg Thomas
schöner Osagebogen mit viel Charakter, kannst du noch das Gewicht des Bogens messen, würde mich interessieren da ich auch gerade an einen Osage arbeite.
Der obere WA könnte ev etwas mehr biegen, ist aber schwierig zu beurteilen, wenn der Pfeil sauber rausgeht, dann passt es.
Lg Thomas
- 29.05.2025, 13:56
- Forum: Bogenbau
- Thema: Bogen Reparieren
- Antworten: 22
- Zugriffe: 2074
Re: Bogen Reparieren
Ja @benzi du hast recht, die ersten Bilder sind falsch Rum 🙈 Danke euch soweit, was gäbe es für Möglichkeiten für den Griff damit sich der nicht bald wieder löst? Am besten so dass er mitbiegt, oder? Ja, ein paar Laminate mit 5mm und verschiedene Länge. Zuerst 25 cm, dann 20, dann 15 cm….. Lg Thomas