Die Suche ergab 5972 Treffer

von schnabelkanne
14.10.2025, 07:56
Forum: Bogenbau
Thema: Robinie mal anders
Antworten: 3
Zugriffe: 399

Re: Robinie mal anders

Ich hab Esche auch mit stehenden Ringen verbaut, das hat auch geknittert.
Lg Thomas
von schnabelkanne
13.10.2025, 11:14
Forum: Bogenbau
Thema: Robinie mal anders
Antworten: 3
Zugriffe: 399

Re: Robinie mal anders

Mit Trapping bei Esche und Hasel habe ich auch gute Erfahrungen gemacht. Esche mit dünnen Jahresringen knittert aber bei mir genauso freudig wie Esche mit dicken Ringen. Wäre ein guter Versuch zwei Bögen aus dem selben Stamm zu bauen, einen mit Trapping und einen ohne. Ein Auszugsbild deines Ro ...
von schnabelkanne
13.10.2025, 08:46
Forum: Saplingbowturniere
Thema: Saplingbow 17, 2025 Vorfreude
Antworten: 13
Zugriffe: 3636

Re: Saplingbow 17, 2025 Vorfreude

Plan hab ich noch keinen, das entscheide ich spontan wenn ich ein interessantes Stück finde.
Bei meiner Partnerin hält sich die Vorfreude in Grenzen.
Schon wieder dieser b…… Wettbewerb, da wirst du doch nicht schon wieder teilnehmen, du hast ja schon so viele b…….Bögen.
;D
Lg Thomas
von schnabelkanne
11.10.2025, 12:58
Forum: Präsentationen
Thema: Unknown 40#@27"
Antworten: 10
Zugriffe: 1063

Unknown 40#@27"

Der krumme Stock wollte doch ein Bogen werden. Bei der Holzart bin ich mir nicht sicher, da ich meine Staves grundsätzlich nicht beschrifte, ich vermute Weissdorn. Da er schon fast 20 Jahre im Schuppen lag, wurde er auch von Insekten besucht, beim Entrinden wurde der Rücken auch verletzt, das hält er ...
von schnabelkanne
10.10.2025, 10:15
Forum: Bogenbau
Thema: Holzbestimmung und Tillerhilfe
Antworten: 17
Zugriffe: 2580

Re: Holzbestimmung und Tillerhilfe

Kurzes Update, Ich hab den Stave doch nicht verheizt. Der linke WA wurde noch deutlich geschwächt, in der Mitte bei der gammeligen Stelle, und er hält. Die Stauchrisse im Oberen WA sind fast weg, nur bei einem Totast, ein kleiner Riss. Der Bogen hat nun gut 40# und bring meinen 11\32 Pfeile (11gpp) ...
von schnabelkanne
10.10.2025, 10:10
Forum: Materialien
Thema: Es ist Holzzeit! Teil 7
Antworten: 245
Zugriffe: 74836

Re: Es ist Holzzeit! Teil 7

Hmm Splint is bei mir auch immer zerfressen bei Robinie mit Rinde. Sägehörniger Werftkäfer glaub ich. Auf jeden Fall treff ich die Kollegen im Sommer da auffallend häufig. Der liebt selbst trockenen Robiniensplint scheint es. Was ich sehr seltsam finde, da ich mal gelernt hab die befallen nur fri ...
von schnabelkanne
09.10.2025, 21:35
Forum: Materialien
Thema: Es ist Holzzeit! Teil 7
Antworten: 245
Zugriffe: 74836

Re: Es ist Holzzeit! Teil 7

Einfach in der Rinde trocknen wenn man eh nur Kern verwenden will ;) Da is bei mir noch nie was passiert wg. Längsrissen im Splint oder so. Die Holzschädlinge lieben Rinde und Bast, haben bei mir das gesamte Holzlager befallen. Ich lagere nur mehr entrindetes Holz ein, außer Eibe die befallen sie ni ...
von schnabelkanne
08.10.2025, 09:38
Forum: Präsentationen
Thema: Wiedergeburt eines Robinien- Takedown
Antworten: 11
Zugriffe: 2137

Re: Wiedergeburt eines Robinien- Takedown

Alte Bögen überarbeiten finde ich auch sehr spannend und man sieht ja ständig etwas Neues und lernt auch dazu.
Der Umbau hat dem Bogen gut getan, gefällt mir sehr gut.
Lg Thomas
von schnabelkanne
07.10.2025, 09:21
Forum: Kyudo Bögen
Thema: Projekt: Bambusyumi in Form bringen
Antworten: 38
Zugriffe: 32729

Re: Projekt: Bambusyumi in Form bringen

Servus, ich hab diesen Beitrag hier gefunden, S 7 unten vorletzter Beitrag, ich habe aber keine Erfahrung mit diesen Bögen, kann mir aber Vorstellen, dass mit Gegenspannung und etwas Wärme, die Abweichung korrigiert werden kann, aber Vorsicht bei zu großer Hitze löst sich natürlich die Verklebubg. Lg ...
von schnabelkanne
05.10.2025, 17:13
Forum: Materialien
Thema: Es ist Holzzeit! Teil 7
Antworten: 245
Zugriffe: 74836

Re: Es ist Holzzeit! Teil 7

Für meinen Ofen sind die zu lang.
lg Thomas
von schnabelkanne
01.10.2025, 08:24
Forum: Vermischtes
Thema: Gratuliere, alfred33.
Antworten: 8
Zugriffe: 2304

Re: Gratuliere, alfred33.

Alles Gute und Lg
Thomas
von schnabelkanne
29.09.2025, 19:48
Forum: Vermischtes
Thema: Eigene Osage Zuchtanstalt
Antworten: 154
Zugriffe: 36852

Re: Eigene Osage Zuchtanstalt

Uranus79 hat geschrieben: 29.09.2025, 19:21 Auf YouTube gibt's das Video eines US-Amerikaners, der regelmäßiges Beschneiden der Bäume (Seitentriebe) für schnelleres vertikales Wachstum und frühere Reife propagiert. Keine Ahnung ob er damit Recht hat...
Muss ich mal probieren, meine haben sehr viele Verzweigungen.
von schnabelkanne
29.09.2025, 12:11
Forum: Materialien
Thema: Hartriegel Problemchen
Antworten: 14
Zugriffe: 2566

Re: Hartriegel Problemchen

Probier es aus, schön großflächig und sanft übergehend mit Ziehklinge und Schleifpapier glätten, fertig und einen Bogen mit 40# bauen.
Lg
von schnabelkanne
29.09.2025, 09:36
Forum: Präsentationen
Thema: Penobscot
Antworten: 11
Zugriffe: 2693

Re: Penobscot

Servus, ich bewundere immer eure Geduld um so eine komplexe Konstruktion fertig zu stellen.
Schön verarbeitet, gefällt mir gut.
Lg Thomas
von schnabelkanne
29.09.2025, 09:29
Forum: Vermischtes
Thema: Eigene Osage Zuchtanstalt
Antworten: 154
Zugriffe: 36852

Re: Eigene Osage Zuchtanstalt

Servus, meine wachsen deutlich langsamer und sind nach den kalten Winter immer etwas vom Frost geschädigt.
Ich kann sie erst nach drei Jahren raus setzen.
Lg Thomas

Zur erweiterten Suche