Die Suche ergab 5572 Treffer

von schnabelkanne
11.02.2015, 11:10
Forum: Präsentationen
Thema: Holzsäbel
Antworten: 22
Zugriffe: 3935

Re: Holzsäbel

Echt cooles Ding, toll verarbeitet, gefällt mir.
von schnabelkanne
11.02.2015, 10:08
Forum: Bogenbau
Thema: Robinien-Sapling
Antworten: 34
Zugriffe: 4553

Re: Robinien-Sapling

Hi, sieht ganz gut aus, schön gerade. Bin leider kein Robinienkenner würde aber auf jeden Fall das Holz spalten. Wichtig ist trocken lagern. Rinde ab oder nicht gibt es geteilte Meinungen. Wenn du die Rinde abnimmst wäre es gut auch den Rücken zu versiegeln. Warte aber noch auf andere Meinungen, bis...
von schnabelkanne
10.02.2015, 16:44
Forum: Bogenbau
Thema: Robinien-Sapling
Antworten: 34
Zugriffe: 4553

Re: Robinien-Sapling

Hi, kannst du bitte Fotos machen.
von schnabelkanne
10.02.2015, 15:58
Forum: Präsentationen
Thema: Ulmenflachbogen, 39lbs auf 28"
Antworten: 9
Zugriffe: 2095

Re: Ulmenflachbogen, 39lbs auf 28"

Hallo, gefällt mir sehr gut, mein erster war bei weiten nicht so schön getillert. Weiter so!!!!!!!
Lg Schnabelkanne
von schnabelkanne
09.02.2015, 15:35
Forum: Vorstellungen
Thema: Moin aus Ostholstein
Antworten: 16
Zugriffe: 5023

Re: Moin aus Ostholstein

Servus aus Österreich.
von schnabelkanne
09.02.2015, 13:55
Forum: Vermischtes
Thema: Ötziausrüstung
Antworten: 48
Zugriffe: 8369

Re: Ötziausrüstung

Hi, im Beitrag vom Ötzi Museum wird erwähnt, dass die Pfeile von verschiedenen Personen gemacht wurden (wickelrichtung).könnte ja auch sein, dass der Bogen oder Rohling nicht vom Ötzi selber gemacht wurde, sonder ein Import aus Österreich ist. Es ist halt vieles noch nicht geklärt, ist aber interess...
von schnabelkanne
09.02.2015, 13:46
Forum: Präsentationen
Thema: Haselbogen "Twen" für Einsteiger / 20#@28"...
Antworten: 3
Zugriffe: 824

Re: Haselbogen "Twen" für Einsteiger / 20#@28"...

Hi, gefällt mir schöner gleichmäßiger Tiller. Mit was hast du den Bogen eingelassen oder gebeizt. Die Farbe gefällt mir.
LG Schnabelkanne
von schnabelkanne
08.02.2015, 11:12
Forum: Bogenbau
Thema: Welcher Jahresring - Robinie
Antworten: 28
Zugriffe: 4632

Re: Welcher Jahresring - Robinie

Hallo, bin auch der Meinung wie Zwirn, trainiere erst mal an den ersten Ringen. Neben gutem Werkzeug ist gute Beleuchtung das Wichtigste.
LG Schnabelkanne
von schnabelkanne
07.02.2015, 21:40
Forum: Vermischtes
Thema: Ötziausrüstung
Antworten: 48
Zugriffe: 8369

Re: Ötziausrüstung

Hi, die steinzeitbeile sehen echt gut aus. An alle vorsicht bei der Verarbeitung von Flint - habe hier schon arge Schnittverletzungen erlebt. M. Wissens hatte Ötzi einen Eibenrohling dabei. Zum Zuggewicht sehe ich keinen Grund über 60 # anzunehmen, da es in der Kupferzeit (Remedello-Kultur) noch kei...
von schnabelkanne
07.02.2015, 08:13
Forum: Bogenbau
Thema: Welcher Jahresring - Robinie
Antworten: 28
Zugriffe: 4632

Re: Welcher Jahresring - Robinie

Hallo, würde auch Ring Nr. 2 nehmen, dort scheint mir mehr Spätholzanteil zu sein als bei 1.
von schnabelkanne
06.02.2015, 11:12
Forum: Vermischtes
Thema: Idariod wird auch nicht jünger
Antworten: 21
Zugriffe: 3036

Re: Idariod wird auch nicht jünger

Auch von mir alles Gute und immer genug Holz vor der Hütte.
von schnabelkanne
06.02.2015, 09:30
Forum: Bogenbau
Thema: Bogen aus Birke
Antworten: 22
Zugriffe: 3680

Re: Bogen aus Birke

Hallo, danke für eure Tipps, ihr seit echt eine große Hilfe, werde das Stück mal aufheben, bis ich ein geeignetes Projekt ergibt.
von schnabelkanne
05.02.2015, 12:33
Forum: Bogenbau
Thema: was ist ein Warbow?
Antworten: 14
Zugriffe: 2120

Re: was ist ein Warbow?

Hi,
Bowster hat geschrieben:
"Das nächste Problem ist es einen perfekt gewachsenen Rohling in entsprechender Länge aufzutreiben."

Wäre es auch möglich zwei Stücke im Griff zusammenzusetzen????????????
von schnabelkanne
05.02.2015, 12:29
Forum: Bogenbau
Thema: Osage Flatbow
Antworten: 7
Zugriffe: 1326

Re: Osage Flatbow

Hi, n
och ein Bild von der Verbindung, muss aber erwähnen die Verbindung hab ich nicht selber geschnitten, hat Micha Wolf im Rahmen eines Kurses für mich gemacht.
Selber bring ich mit meiner Säge solche Schnitte noch nicht hin.
von schnabelkanne
05.02.2015, 11:03
Forum: Bogenbau
Thema: Osage Flatbow
Antworten: 7
Zugriffe: 1326

Re: Osage Flatbow

Hi, ja Reflex war schon vorhanden, es wurde nichts gebogen.