Die Suche ergab 55 Treffer

von Novizin
15.01.2013, 20:02
Forum: Bogenbau
Thema: Mein erster Bogen.
Antworten: 33
Zugriffe: 3885

Re: Mein erster Bogen.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=380543715715#ht_732wt_914

Hatte nach einem "Link"-Button gesucht. Nun sollte es funktionieren.
von Novizin
15.01.2013, 19:14
Forum: Bogenbau
Thema: Mein erster Bogen.
Antworten: 33
Zugriffe: 3885

Re: Mein erster Bogen.

hatte bei ebay die hier im blick: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=380543715715#ht_732wt_914 habe mich etwas durch "für langbogen" irritieren lassen, macht aber wahrscheinlich keinen unterschied oder? an holz hatte ich auch schon gedacht. wir haben bei uns ziemlich vie...
von Novizin
15.01.2013, 09:37
Forum: Bogenreiten Sonstiges
Thema: "Handbuch" über das berittene Bogenschießen
Antworten: 15
Zugriffe: 9966

Re: "Handbuch" über das berittene Bogenschießen

Hej Djingis,

ich hatte dir schon eine PN wegen des Buches geschickt, die steckt bei mir aber noch im Postausgang fest: vermutlich ist sie nicht bei dir angekommen?
Wie ist den der Stand bzgl. der Bestellung des Handbuches?

LG
von Novizin
15.01.2013, 07:52
Forum: Bogenbau
Thema: Mein erster Bogen.
Antworten: 33
Zugriffe: 3885

Re: Mein erster Bogen.

hej, sorry, habe deinen beitrag erst jetzt zufällig entdeckt. offenbar war meine benachrichtigungsfunktion ausgeschaltet. ::)
du bist vermutlich schon fertig... wie hast du die tips geschaltet? wie in der anleitung mit hornoverlays? wenn ja, wo hast du die her?
und wie ist das öl geworden?
von Novizin
14.01.2013, 14:08
Forum: Bogenreiten allgemein
Thema: Einstieg ins Berittene Bogenschießen
Antworten: 17
Zugriffe: 15287

Re: Einstieg ins Berittene Bogenschießen

Es wird sicher noch Fragen zu den Pfeilen geben, immer her damit! Die erste Frage bzw. generelle Überlegung ist schon aufgetreten: Wie verhält es sich mit dem Auszug bzw. der Pfeillänge? Wenn ich keinen festen Ankerpunkt habe, ziehe ich ja auch immer unterscheidlich lang aus... wie bestimme ich dan...
von Novizin
13.01.2013, 17:04
Forum: Bogenreiten allgemein
Thema: Einstieg ins Berittene Bogenschießen
Antworten: 17
Zugriffe: 15287

Re: Einstieg ins Berittene Bogenschießen

Hej, vielen Dank für eure schnellen Antworten. Insbesondere das "Wegwerfen des Bogens" hat schon mal einiges klares gemacht. Ich werde mich dann mal im Forum der Steppenreiter umsehen. Bis ich tatsächlich anfange, wird es allerdings noch ein Weilchen dauern (Prüfungszeit). Mag mir trotzdem...
von Novizin
13.01.2013, 13:21
Forum: Bogenreiten allgemein
Thema: Einstieg ins Berittene Bogenschießen
Antworten: 17
Zugriffe: 15287

Einstieg ins Berittene Bogenschießen

Hallo Ihr Berittenen Bogenschützen, seit einer Weile übe ich mich im Bogenschießen und schon viel, viel länger im Reiten und nun würde ich gerne beides Schritt für Schritt zusammenführen. Und dazu habe ich einige Fragen an euch. Zunächst wohl das Hauptproblem: Ich wohne in Berlin und mein Pferd in M...
von Novizin
26.10.2012, 20:59
Forum: Bogenbau
Thema: Mein erster Bogen.
Antworten: 33
Zugriffe: 3885

Re: Mein erster Bogen.

Ich mache mich hoffentlich bald an meinen ersten Bogen (Holz ist noch nicht geliefert worden). Werden solls ein Manau Recurce. Habe mir dazu die anleitung von Broken Arrow durchgelesen und nun bin ich etwas skeptisch geworden. Hallo Johannes, das kann ich gut verstehen: Ich stehe gerade vor den sel...
von Novizin
24.10.2012, 19:24
Forum: Vorstellungen
Thema: Mecklenburger anwesend???? (oder Nord-Brandenburger?)
Antworten: 8
Zugriffe: 1522

Re: Mecklenburger anwesend???? (oder Nord-Brandenburger?)

Danke für das freundliche Willkommen! Hi Novizin, willkommen in der FC! Schade, 3 Wochen zu spät! Gerade war Bogenbauer-Treffen in Friedland (am "Ende" der A20)... (guckst Du: http://www.fletchers-corner.de/viewtopic.php?f=24&t=20474 ) Rabe Schade, wirklich knapp verpasst. Aber es wird...
von Novizin
23.10.2012, 20:45
Forum: Vorstellungen
Thema: Mecklenburger anwesend???? (oder Nord-Brandenburger?)
Antworten: 8
Zugriffe: 1522

Mecklenburger anwesend???? (oder Nord-Brandenburger?)

huhu, neu im forum und auch noch fast neu im bogenschießen, wäre es schön, wenn ich anschluss im bereich der mecklenburger seenplatte finden würde. ich bin zwar seit kurzem auch besitzerin eines (gekauften) langbogens, aber mich interessiert insbesondere auch der bogenbau und das reiterbogenschießen...