Die Suche ergab 55 Treffer

von Novizin
01.03.2013, 18:58
Forum: Materialien
Thema: Holz für Anfänger?
Antworten: 23
Zugriffe: 3238

Re: Holz für Anfänger?

Palmstroem hat geschrieben:Ich würde auf jeden Fall auch Hasel empfehlen.


Ich habe zufällig Hasel auf meinem Ausritt gefunden :D und kann kaum die Jahresringe erkennen. Gilt es diese bei Hasel auch zu beachten oder nimmt man am besten den unter der Rinde?
von Novizin
01.03.2013, 12:34
Forum: Bogenbau
Thema: Hilfe bei Rattan-Bogen erbeten (Anfänger)
Antworten: 17
Zugriffe: 3243

Re: Hilfe bei Rattan-Bogen erbeten (Anfänger)

Hallo Rabe, ich habe die Stellen etwas korrigiert und den Bogen abgerundet, bin nun auch bei Auszug und Zugegewicht, wie ich es mir vorstellen kann (doch etwas schwächer als anfangs vorgestellt). Irgendwie sagt mir der obere WA noch immer noch nicht so richtig zu, aber bevor ich am Ende zu viel wegn...
von Novizin
27.02.2013, 23:18
Forum: Bogenbau
Thema: Hilfe bei Rattan-Bogen erbeten (Anfänger)
Antworten: 17
Zugriffe: 3243

Re: Hilfe bei Rattan-Bogen erbeten (Anfänger)

So Endspurt auf die letzten 1-2".
Ist der obere/rechte WA so ok? Vor allem im Griffbereich?

@Rabe: Kork? In welcher Qualität? Und wo kann ich das kaufen? Auf die Tipverstärkung werde ich dann eher verzichten.

PS: Die WA biegen sich auch im ungespannten Zustand immer mehr. Ist das normal?
von Novizin
27.02.2013, 15:51
Forum: Vermischtes
Thema: Daumentreffen in Kiel
Antworten: 15
Zugriffe: 1182

Re: Daumentreffen in Kiel

Meinst du am 7.3 treffen oder abstimmen?
von Novizin
27.02.2013, 14:03
Forum: Bogenreiten allgemein
Thema: Kurs mit Claus Meyer
Antworten: 12
Zugriffe: 10420

Re: Kurs mit Claus Meyer

Also ich habe folgende Infos bekommen: "Übernachtungsmöglichkeit wäre vor Ort mit Schlafsack ansonten in Nachbarort in eine Pesnion, Der nächste Bahnhof wäre Trier. Leihpferd und Leibogen sind im Preis enthalten, keine weitere Kosten. Preis auch incl Verpflegung Zum zeitlichen Ablauf: Beginn Sa...
von Novizin
26.02.2013, 20:34
Forum: Bogenbau
Thema: Hilfe bei Rattan-Bogen erbeten (Anfänger)
Antworten: 17
Zugriffe: 3243

Re: Hilfe bei Rattan-Bogen erbeten (Anfänger)

Danke, dann schaffe ich gleich mal noch ein bisschen. Ich hatte noch die Überlegung, die Tipps auf dem Bogenrücken evtl. mit 2-3cm Eichenholzplättchen zu verstärken und ggf. am Griff auch noch etwas aufzubringen, da mir die Originaldicke etwas zu dünn ist. Kann man das machen oder lieber sein lassen...
von Novizin
26.02.2013, 20:11
Forum: Bogenbau
Thema: Hilfe bei Rattan-Bogen erbeten (Anfänger)
Antworten: 17
Zugriffe: 3243

Re: Hilfe bei Rattan-Bogen erbeten (Anfänger)

So ein paar Zoll gehen doch schneller runter als erwartet... Bevor als noch etwas völlig schief geht, wäre es toll, wenn ihr mir noch mal ein paar Tipps geben könntet. Zur Info: Der linke/untere WA ist 3 cm kürzer als der rechte/obere WA. Mein Eindruck: Der rechte/obere kann im Griffbereich noch ein...
von Novizin
26.02.2013, 09:19
Forum: Bogenbau
Thema: Anfängerhilfe / Tips für ersten Bogen
Antworten: 72
Zugriffe: 6339

Re: Anfängerhilfe / Tips für ersten Bogen

Novizin, ich wünsch Dir viel Glück und Spaß mit dem tollen Bogen. Bin gespannt, ob ich auch so weit komme wie Du. Danke, dir auch Habe allerdings noch Arbeit vor mir! Bin gespannt, was bei dir rauskommt und ich kann mich deinem Dank an die Schreiberlinge (Anleitungen und Beurteilungen) nur anschlie...
von Novizin
25.02.2013, 19:51
Forum: Bogenbau
Thema: Hilfe bei Rattan-Bogen erbeten (Anfänger)
Antworten: 17
Zugriffe: 3243

Re: Hilfe bei Rattan-Bogen erbeten (Anfänger)

Danke für eure ganzen Kommentare. Nee, nee, den Rücken lass erst mal in Ruhe! Man KANN rttan zwar auch über den Rücken tillern, aber wenn Du Dir das Rattan-Rohr im Querschnitt anschaust (sh. Wiki: Holzarten), erkennst Du, dass es zum Rand hin dichter wird! Änderungen am Rücken (wenn die runde Seite ...
von Novizin
25.02.2013, 11:48
Forum: Bogenbau
Thema: Hilfe bei Rattan-Bogen erbeten (Anfänger)
Antworten: 17
Zugriffe: 3243

Re: Hilfe bei Rattan-Bogen erbeten (Anfänger)

Kurze Antwort von der Arbeit:
Mein Auszug mediterran liegt bei 26,5, mit Daumen wohl bei ca. 28.
von Novizin
25.02.2013, 09:42
Forum: Bogenbau
Thema: Hilfe bei Rattan-Bogen erbeten (Anfänger)
Antworten: 17
Zugriffe: 3243

Hilfe bei Rattan-Bogen erbeten (Anfänger)

Hallo zusammen, inspiriert durch die Anleitung von Broken Arrow (http://bogenbau-broken-arrow.de/downloa ... ensger.pdf) und dem Tenor zu einigen Anfängerthreads ("einfach erstmal anzufangen und sich nicht so viele Gedanken zu machen"), stecke ich nun mitten im Bau meines ersten Bogens. Ca...
von Novizin
24.02.2013, 13:34
Forum: Vermischtes
Thema: Daumentreffen in Kiel
Antworten: 15
Zugriffe: 1182

Re: Daumentreffen in Kiel

hast post.
von Novizin
23.02.2013, 15:51
Forum: Vermischtes
Thema: Daumentreffen in Kiel
Antworten: 15
Zugriffe: 1182

Re: Daumentreffen in Kiel

hej, also ich würd's gut finden. aber wie schon geschrieben, im norden sind die steppen dünn besiedelt, daher frage ich mich, warum der termin so weit in der zukunft liegt. Sehe gerade, habe die Abstimmung verpasst. Interesse scheint ja in kleinerer Runde zu bestehen. Warum nicht die Leute zusammen ...
von Novizin
11.02.2013, 16:00
Forum: Bögen
Thema: Reiterbogen für "Anfänger"?
Antworten: 106
Zugriffe: 18847

Re: Reiterbogen für

Aber wenn du nur 25 Pfund auf den Fingern hast heißt es ja du ziehst nicht bis 28 Zoll, schießt du den Langbogen denn per Daumentechnik oder mediteran, weil zum Mindest bei mir bedeutet die Daumentechnik einen längeren Auszug von 2 Zoll und habe somit mehr auf dem Daumen als auf dem Bogen steht. Ic...
von Novizin
11.02.2013, 15:35
Forum: Bogenreiten allgemein
Thema: Einstieg ins Berittene Bogenschießen
Antworten: 17
Zugriffe: 15287

Re: Einstieg ins Berittene Bogenschießen

und auch hier noch mal die Frage nach dem Zuggewicht: Ich schieße derzeit einen modernen Langbogen mit 30# (auf den Fingern habe ich bei meinem Auszug ca. 25#) Reiterbögen ziehen ja sehr weich aus und man soll sie ja auch ermüdungsfrei relativ lange schießen können. Wäre so um die 30# realistisch? O...