Es wir z.B. hier von einem Abstand von etwa 3 Fingerbreit gesprochen:
http://www.ktarchery.com/node/68
Und hier nochmal erklärt von Thomas Duvernay (ab 2:54):
http://www.youtube.com/watch?v=kue9H-lPEn8
Die Suche ergab 24 Treffer
- 31.03.2013, 18:47
- Forum: Technik
- Thema: Daumentechnik Hilfe und Verbesserungsvorschläge
- Antworten: 82
- Zugriffe: 13829
- 31.03.2013, 13:03
- Forum: Technik
- Thema: Daumentechnik, Techniken, Veränderungen und Fortschritte
- Antworten: 1181
- Zugriffe: 210087
Re: Daumentechnik, Techniken, Veränderungen und Fortschritte
Shokunin, ich bin da ganz bei dir und Sateless. Ich hatte auch schonmal an anderer Stelle darauf hingewiesen, dass mögliche Parallelvergleiche technisch, ergonomisch - du nennst es wirtschaftlich - z.B. zu den Fitanesen (Bogenhandlösen heißt das aktive Vorkippen/Wegstoßen des Bogens bei denen) mehr b ...
- 30.03.2013, 11:02
- Forum: Technik
- Thema: Daumentechnik, Techniken, Veränderungen und Fortschritte
- Antworten: 1181
- Zugriffe: 210087
Re: Daumentechnik, Techniken, Veränderungen und Fortschritte
Ich hab jetzt noch durch Zufall auf dieser Seite einige interessante Bilder gefunden: http://www.traditional-archery.org/All%20traditions%20introductions/traditionalarche.html In der 5. Reihe, 4. Bild von links sind ein Koreaner und ein Pole (mit türkischem Bogen?) nebeneinander zu sehen. Beim ...
- 29.03.2013, 23:05
- Forum: Technik
- Thema: Daumentechnik, Techniken, Veränderungen und Fortschritte
- Antworten: 1181
- Zugriffe: 210087
Re: Daumentechnik, Techniken, Veränderungen und Fortschritte
Ich werfe auch noch mal ihn hier in den Ring (ab 0:39): http://www.youtube.com/watch?v=mV84VpcqrMo Ist zwar koreanisch, aber mit der Spannung auflösenden Bewegung der Zughand nach hinten oben und mit zur Seite und nach unten drehender Bogenhand (eine der verschiedenen koreanischen Techniken, dazu ...
- 29.03.2013, 12:37
- Forum: Vermischtes
- Thema: beste Bogenschützenhunderasse
- Antworten: 47
- Zugriffe: 9779
Re: beste Bogenschützenhunderasse
und professionelle erziehungshilfe hole ich mir erst dann wenn es so weit ist, d.h der hund in den nächsten wochen abgeholt werden kann. erst dann bringt es mir und dem hund wirklich was. Mit Verlaub, das sehe ich eben anders. Es schadet absolut nicht, sich schonmal vorher eindringlich mit dem ...
- 29.03.2013, 11:40
- Forum: Vermischtes
- Thema: beste Bogenschützenhunderasse
- Antworten: 47
- Zugriffe: 9779
Re: beste Bogenschützenhunderasse
ich glaube,dass ein familienhund genauso lange leben kann, auch ohne spezielle aufgabe. Wenn du mal einen Hund bei der Arbeit gesehen hättest, würdest du so nicht denken. Ein Hund braucht eine Aufgabe, sonst ist er nur ein Accessoire und verkümmert an Unterforderung - geistig und körperlich. Ob sic ...
- 27.03.2013, 21:00
- Forum: Vermischtes
- Thema: beste Bogenschützenhunderasse
- Antworten: 47
- Zugriffe: 9779
Re: beste Bogenschützenhunderasse
Hallo Leute, seit kurzem gibt es ja ein neues Mietrecht, welches besagt, dass man generell Hunde und Katzen in Mietwohnungen halten darf. Vorsicht auch mit solchen pauschalen Statements: weder gibt es ein neues Mietrecht, noch darf man neuerdings generell Hunde und Katzen in jeder Mietwohnung ...
- 03.02.2013, 17:49
- Forum: Technik
- Thema: Daumentechnik, Techniken, Veränderungen und Fortschritte
- Antworten: 1181
- Zugriffe: 210087
Re: Daumentechnik, Techniken, Veränderungen und Fortschritte
Naja ich dachte, vielleicht kommst du nicht weit genug rum, bzw. du kannst dich da nicht (bequem) halten? Wie offen stehst du eigentlich? Zwischen frontal und seitlich sind´s ja Welten.
- 03.02.2013, 16:39
- Forum: Technik
- Thema: Daumentechnik, Techniken, Veränderungen und Fortschritte
- Antworten: 1181
- Zugriffe: 210087
Re: Daumentechnik, Techniken, Veränderungen und Fortschritte
Seltsam. Eigentlich sollte ein offenerer Stand zur Stabilisierung durch Verdrehung (=Vorspannung) insbesondere der Körpermitte beitragen. Möglicherweise bist du etwas unbeweglich? Das ließe sich eventuell durch gezielte Gymnastik kompensieren.
- 01.02.2013, 19:53
- Forum: Vermischtes
- Thema: Filmtip: War of the arrows
- Antworten: 46
- Zugriffe: 6776
Re: Filmtip: War of the arrows
Hier nochmal ein Video von Warbeast, vielleicht wird es dann klarer:
http://www.youtube.com/watch?v=g5wT14YAf8w
Der Pfeil kommt in die (Halb-)Röhre und wird ganz normal auf der Sehne eingenockt. Der tong-ah muss halt so lang wie der eigene Auszug sein, dann klappt´s auch mit den kurzen Pfeilen.
http://www.youtube.com/watch?v=g5wT14YAf8w
Der Pfeil kommt in die (Halb-)Röhre und wird ganz normal auf der Sehne eingenockt. Der tong-ah muss halt so lang wie der eigene Auszug sein, dann klappt´s auch mit den kurzen Pfeilen.
- 01.02.2013, 19:45
- Forum: Technik
- Thema: 4. Daumentechnik workshop 2013
- Antworten: 484
- Zugriffe: 66155
Re: 4. Daumentechnik workshop 2013
@grumpf:
Ich hätte hier noch einen RH in S rumliegen, nur einmal zum Testen angehabt. Mir leider zu groß und ich hab mittlerweile komplett auf Daumenring umgestellt. Falls Du Interesse hast, schick mir einfach eine PM.
Ich hätte hier noch einen RH in S rumliegen, nur einmal zum Testen angehabt. Mir leider zu groß und ich hab mittlerweile komplett auf Daumenring umgestellt. Falls Du Interesse hast, schick mir einfach eine PM.
- 01.02.2013, 19:42
- Forum: Vermischtes
- Thema: Filmtip: War of the arrows
- Antworten: 46
- Zugriffe: 6776
Re: Filmtip: War of the arrows
Der siper ist die osmanische Variante, das ist eine Art Teller, der an die Bogenhand geschnallt wird. Die koreanische Pfeilverlängerung heißt tong-ah und wird mit einem Bindfaden an der Zughand befestigt. Es ist eine Röhre aus Bambus oder Fiberglas, so wie hier: http://www.koreanarchery.org/punbb/vi ...
- 26.01.2013, 21:38
- Forum: Pfeilbau
- Thema: Federn aus Internet. Gesetzlage
- Antworten: 81
- Zugriffe: 10435
Re: Federn aus Internet. Gesetzlage
Ein Wort an die EU-Skeptiker: Wir sind hier im Bereich von Regelungen, die weit über nationales und EU-Recht hinausgehen. Die besonderen Regelungen betreffend Greifvögel (und übrigens auch Eulen) kommen aus der Umsetzung des Washingtoner Artenschutzabkommens. Greifvögel, Eulen und noch etliche and ...
- 09.01.2013, 09:59
- Forum: Technik
- Thema: Kippen des Bogens nach vorne, beim Abschuss
- Antworten: 38
- Zugriffe: 6918
Re: Kippen des Bogens nach vorne, beim Abschuss
Ich hab seit gestern endlich das Buch von Swoboda in Händen. Angeregt durch deine These habe ich gleich mal das Kapitel über das Lösen mit Daumenring (Kap. 12) überflogen. Dabei fiel mir bei Betrachtung der Bilder die Ähnlichkeit mit dem von Kisik Lee in seinem (übrigens hervorragenden) Buch "Der Bog ...
- 30.12.2012, 15:33
- Forum: Mittelalter Sonstiges
- Thema: Schreibe Roman, brauche Ideen
- Antworten: 23
- Zugriffe: 10064
Re: Schreibe Roman, brauche Ideen
Ja allerdings ist der Gebrauch der Sprache der einzige Weg wirklich aus diesem Status herauszukommen ... Zunächst sollte Vexille vielleicht etwas mehr von unserer schönen Sprache kennenlernen: Wortschatz und Sprachgefühl bilden sich zu einem guten Teil durch Lesen/Hören heraus! Dummerweise - und das ...