Die Suche ergab 14 Treffer

von MartinL
09.11.2014, 13:06
Forum: Materialien
Thema: Unterscheidung Baumhasel ./. Strauchhasel
Antworten: 11
Zugriffe: 3354

Re: Unterscheidung Baumhasel ./. Strauchhasel

Nur die Strauchhasel ist zum Bauen geeigenet, die Stämmchen sollten aber nicht mehr als 12cm Durchmesser haben da sie darüber zur Versprödung neigen. Am besten sind wohl die ca. 8cm dicken Stämmchen.
von MartinL
02.11.2014, 14:43
Forum: Bögen
Thema: Chaser 2 ohne Release
Antworten: 9
Zugriffe: 3974

Re: Chaser 2 ohne Release

Mit ein paar Euronen mehr meinte ich eigentlich meinen Stinger, der hat in Summe nachher etwas über 600,- gekostet Dafür ist er im Vergleich zum Bowtech nochmal ne ganze Ecke hochwertiger, robuster und etwas schneller. Da ich ihn direkt im Shop gekauft habe konnte ich ihn direkt auf der BSW-eigenen ...
von MartinL
01.11.2014, 20:59
Forum: Bögen
Thema: Chaser 2 ohne Release
Antworten: 9
Zugriffe: 3974

Re: Chaser 2 ohne Release

Dann kauf dir aber nicht den Chaser! Hab meinen PSE Stinger direkt dort im Laden gekauft und hatte den Chaser auch erst in der Hand, ist nicht so das gelbe vom Ei und da hab ich lieber ein paar Euronen mehr für was ordentliches hingelegt und bin jetzt wunschlos glücklich. Wenn du was für den Einstie...
von MartinL
30.08.2014, 18:55
Forum: Bogenbau
Thema: 3. Friedlandtreffen am ersten Oktoberwochenende 2014
Antworten: 206
Zugriffe: 51310

Re: 3. Friedlandtreffen am ersten Oktoberwochenende 2014

Ich bin auch wieder als Zuschauer dabei. Ist eigentlich jemand dabei, der sich mit dem Bau von Schnitzbänken auskennt und wäre bereit mir dabei zu helfen? Ich hab mir aus dem Internet eine Anleitung rausgesucht https://www.bogenschiessen.de/bogenschiessen/de/_downloads/schnitzbank.pdf , oder http://...
von MartinL
06.10.2013, 15:59
Forum: Bogensport Termine
Thema: 2. Friedlandtreffen am ersten Oktoberwochenende 2013
Antworten: 328
Zugriffe: 68601

Re: 2. Friedlandtreffen am ersten Oktoberwochenende 2013

War wirklich Klasse, auch wenn ich es beruflich bedingt nur gestern geschafft habe :-( Bevor ich den nächsten Stave versaubeutel nehm ich natürlich das Angebot gerne an und mach die Endbearbeitung unter fachkundiger Anleitung im Museum ;)
von MartinL
23.09.2013, 21:25
Forum: Materialien
Thema: Hasel brauchbar?
Antworten: 15
Zugriffe: 2198

Re: Hasel brauchbar?

Jupp, der hat sich einmal um die eigene Achse gedreht beim spalten... Seitdem mach ich das immer mit ner Bandsäge.
von MartinL
23.09.2013, 19:33
Forum: Materialien
Thema: Hasel brauchbar?
Antworten: 15
Zugriffe: 2198

Re: Hasel brauchbar?

Nicht spalten, wenn er Drehwuchs haben sollte und den haben die meisten Hasel, dann bekommst Du da mit hoher Wahrscheinlichkeit keinen Bogen mehr draus gemacht. Hab mal einen gehabt der sich beim Spalten um 360 grad gedreht hat... Am besten mit Band- oder Kreissäge halbieren, dann stört der Drehwuch...
von MartinL
20.09.2013, 14:44
Forum: Bogensport Termine
Thema: 2. Friedlandtreffen am ersten Oktoberwochenende 2013
Antworten: 328
Zugriffe: 68601

Re: 2. Friedlandtreffen am ersten Oktoberwochenende 2013

Also ich würde dann, wie schon angefragt, als Tagesgast am Donnerstag und Samstag vorbeischauen, wenns die Arbeit zulässt auch am Freitag. Hab da noch nen angefangenen Hasel an dem ich mich nicht weiter traue, darf ich den mitbringen und würde mir jemand bei der Fertigstellung helfen?
von MartinL
31.08.2013, 14:32
Forum: Bogensport Termine
Thema: 2. Friedlandtreffen am ersten Oktoberwochenende 2013
Antworten: 328
Zugriffe: 68601

Re: 2. Friedlandtreffen am ersten Oktoberwochenende 2013

Das wär super, nachdem ich meinen Erstling versaut hab trau ich mich bei meinem zweiten nicht so recht über die grobe Formgebung hinaus... Da schau ich doch lieber mal den Profis zu wenn sich das schon anbietet hier in der Nähe ;)
von MartinL
31.08.2013, 11:17
Forum: Bogensport Termine
Thema: 2. Friedlandtreffen am ersten Oktoberwochenende 2013
Antworten: 328
Zugriffe: 68601

Re: 2. Friedlandtreffen am ersten Oktoberwochenende 2013

Ich wohn ja nicht weit weg, wäre es auch möglich euch über die Tage ein wenig über die Schulter zu schauen oder geht das dann nur am Samstag wenn öffentlicher Tag ist?
von MartinL
05.06.2013, 06:54
Forum: Bogenbau
Thema: Tillerhilfe bei Erstling
Antworten: 12
Zugriffe: 1259

Re: Tillerhilfe bei Erstling

Würde es was bringen wenn ich das Ding auf Zug setze und den Fadeoutbereich mit der Heißluftpistole toaste, oder ist das mit dem Set endgültig? Werd dann heut abend mal bischen weiter Material abnehmen und nur noch bis " etwas ausgezogen" aufspannen.
von MartinL
04.06.2013, 19:26
Forum: Bogenbau
Thema: Tillerhilfe bei Erstling
Antworten: 12
Zugriffe: 1259

Re: Tillerhilfe bei Erstling

So, ich war noch bischen fleißig heute. Als erstes habe ich, wie von Rabe angeregt, die Wurfarme in jeweils 10 gleichlange Teilstücke unterteilt (sieht man jetzt auf den Bildern) und dann zunächst mit Raspel, später dann mit Schweifhobel und scharfem Taschenmesser an den angezeichneten Stellen Mater...
von MartinL
04.06.2013, 06:54
Forum: Bogenbau
Thema: Tillerhilfe bei Erstling
Antworten: 12
Zugriffe: 1259

Re: Tillerhilfe bei Erstling

Vielen Dank für die Antworten! Das ist ein Robinienstave, 1,89m lang und verläuft mehr oder weniger pyramidial von den Fadeouts 45mm bis zu den Tips 20mm. Das mit der Grafik ist toll Rabe, werd nach der Arbeit gleich versuchen das so umzusetzen. Ich vermute mal das dafür nur noch ganz feines Werkzeu...
von MartinL
03.06.2013, 21:30
Forum: Bogenbau
Thema: Tillerhilfe bei Erstling
Antworten: 12
Zugriffe: 1259

Tillerhilfe bei Erstling

IMG_0489.JPG IMG_0492.JPG Hallo FC´ler! Ich bin der Martin, 36 Jahre alt und lese schon eine ganze Weile hier mit. Habe mich nun mal selbst an den Versuch gewagt einen funktionierenden Bogen zu bauen, jedoch hab ich irgendwie kein Auge für die richtige Biegung Anbei mal zwei Bilder in unterschiedli...