Die Suche ergab 80 Treffer

von Napfkuchen Jimmy
12.03.2013, 16:26
Forum: Materialien
Thema: Was könnte das für ein Holz sein?
Antworten: 30
Zugriffe: 4221

Re: Was könnte das für ein Holz sein?

Daran habe ich noch gar nicht gedacht! Optisch wirklich sehr ähnlich aber soweit ich mich erinnern kann fehlte der charakteristische Geruch. Kann leider nicht nochmal testen bzw. Fotos machen da er in Rostock im Keller liegt und ich die Woche in Berlin bin.
von Napfkuchen Jimmy
12.03.2013, 15:51
Forum: Materialien
Thema: Was könnte das für ein Holz sein?
Antworten: 30
Zugriffe: 4221

Re: Was könnte das für ein Holz sein?

Okay bessere Bilder versuche ich am Wochenende zu machen. Über die Rinde kann ich Eibe ausschließen auch wenn es naheliegend wäre. Eibe kann ich mittlerweile zuverlässig bestimmen.
von Napfkuchen Jimmy
12.03.2013, 14:38
Forum: Materialien
Thema: Was könnte das für ein Holz sein?
Antworten: 30
Zugriffe: 4221

Re: Was könnte das für ein Holz sein?

Wenn hier schonmal so ein Thema offen ist, habe ich auch gleich mal die gleiche Frage. Was ist das? Und eignet es sich u.U. für einen Holzarmbrustbogen?

(Lag inmitten von Eibengrün - die Eibenäste und Stämme hat die Gartenbaufirma mitgenommen)

Grüße,
Jimmy
von Napfkuchen Jimmy
12.03.2013, 10:12
Forum: Bogenbau
Thema: Anfängerhilfe / Tips für ersten Bogen
Antworten: 72
Zugriffe: 6344

Re: Anfängerhilfe / Tips für ersten Bogen

Das mit der Ungeduld kenne ich nur zu gut. Bei Manau ist das meist auch kein riesen Problem aber wenn du dich perspektivisch an anderen Projekten versuchst bedeutet Ungeduld häufig kaputt oder zumindest Qualitätsverlust. Ein bisschen Ausziehen kannst du dir ruhig trauen.. bevor Manau bricht bzw. auf...
von Napfkuchen Jimmy
11.03.2013, 16:16
Forum: Bogenbau
Thema: Anfängerhilfe / Tips für ersten Bogen
Antworten: 72
Zugriffe: 6344

Re: Anfängerhilfe / Tips für ersten Bogen

50€? Aiaiai.. eigentlich gibt es die schon günstiger

Ich habe bei Manau hervorragende Ergebnisse mit Wasserdampf gehabt. Viertel Stunde über kochendem Wasser und der Kram wird butterweich biegsam. Sieht halt nur bissl ulkig aus mit dem Bogen in der Küche :P

Manau_Dampf.jpg
von Napfkuchen Jimmy
11.03.2013, 10:06
Forum: Bogenbau
Thema: Anfängerhilfe / Tips für ersten Bogen
Antworten: 72
Zugriffe: 6344

Re: Anfängerhilfe / Tips für ersten Bogen

Ok, also seitlich abtragen - das wäre auch mein Ansatz gewesen. Mach ich das am aufgespannten Bogen? Also sozusagen so lange an der Seite raspeln, bis die Sehne mittig verläuft? Machs besser am abgespannten Bogen. Die Veränderung siehst du eh nicht immer sofort. Wenn du ein wenig Material abgetrage...
von Napfkuchen Jimmy
01.02.2013, 11:44
Forum: Bogenbau
Thema: Ich hab Eibe, und jetzt?
Antworten: 15
Zugriffe: 2649

Re: Ich hab Eibe, und jetzt?

Hallo Ralf, bei einem Durchmesser von 13cm würde ich den Stamm versuchen in 4 Teile zu spalten. Sollte es Probleme geben (z.b. durch starken Drehwuchs) kannst du nach dem Halbieren immer noch aufhören. Aber die Bilder sehen auf den ersten blick nicht nach Drehwuchs aus. Und wie jemand bereits schrie...
von Napfkuchen Jimmy
15.01.2013, 16:01
Forum: Bogenbau
Thema: Mein erster Bogen.
Antworten: 33
Zugriffe: 3886

Re: Mein erster Bogen.

Ravenheart hat geschrieben:Du hast "FC" vergessen! Ich habe in 10 Jahren FC noch nicht erlebt, dass jemand so was brauchte, hier fragte und es NICHT bekommen hat... ;)

Rabe


Oha! Bin ich wohl einfach noch zu neu hier. Sorry :P
von Napfkuchen Jimmy
15.01.2013, 13:08
Forum: Bogenbau
Thema: Mein erster Bogen.
Antworten: 33
Zugriffe: 3886

Re: Mein erster Bogen.

Ich arbeite auch seit einigen Monaten an so einem Rattan Recurve. Grundlage war bei mir die pdf-Anleitung von BrokenArrow jedoch habe ich viele Stellen individualisiert. Wenn der Lack drauf ist werde ich dann sicher meine erste Bogenpräsentation hier machen. Kurz zu deinen letzten Fragen die zwar ni...
von Napfkuchen Jimmy
15.01.2013, 12:38
Forum: Präsentationen
Thema: Sorex 1: Bogenpräsentation (Anfänger)
Antworten: 18
Zugriffe: 2792

Re: Sorex 1: Bogenpräsentation (Anfänger)

Sehr gelungen und sehr sauber gearbeitet! Großes Lob & Hut ab. :o

Sind die Nock Overlays auch aus Esche wie der Griff? Oder hast du da was anderes verwendet?
von Napfkuchen Jimmy
10.01.2013, 13:35
Forum: Vermischtes
Thema: Rinder mit Pfeilen beschossen...
Antworten: 74
Zugriffe: 7978

Re: Rinder mit Pfeilen beschossen...

Ausgerechnet meine schöne Heimat wird mit solchen negativ Schlagzeilen überschattet Sachdienliche Hinweise habe ich leider nicht aber ich wünsche mir von ganzem Herzen das unter den so friedliebenden Galloways mal ein Bulle ist der diesen Drecksack mal richtig auf die Hörner nimmt. Macht einen traur...
von Napfkuchen Jimmy
30.11.2012, 12:42
Forum: Bogenbau
Thema: Der Bruder von "Fastswich" - Videobuildalong
Antworten: 41
Zugriffe: 4711

Re: Der Bruder von "Fastswich" - Videobuildalong

Hehe dem Lob kann ich mich nur anschliessen und mich bei dieser Gelegenheit als "Groupie" outen. Deine Videos waren verantoertlich dafür das das Bogenbauen nun auch mein Hobby ist. Bei deinen Haselnussflatentstehungsdokumentationen lernte ich dann endlich auch das Vokabular der Bogenbauer....
von Napfkuchen Jimmy
31.10.2012, 16:09
Forum: Messer
Thema: Hilfe bei Axtbestimmung / Aufbereitung
Antworten: 31
Zugriffe: 5423

Re: Hilfe bei Axtbestimmung / Aufbereitung

Reicht auch vollkommen aus und ist zweckmäßig. Dann wünsch ich dir viel Spaß am Projekt und mit dem Ergebnis! Pass auf die Finger auf :P
von Napfkuchen Jimmy
31.10.2012, 16:03
Forum: Messer
Thema: Hilfe bei Axtbestimmung / Aufbereitung
Antworten: 31
Zugriffe: 5423

Re: Hilfe bei Axtbestimmung / Aufbereitung

Huii ich liebe ja so alte Werkzeugfunde! Hast du dir schon Gedanken über die Bestielung gemacht? Eventuell sogar selbst was basteln? Oder einfach Eschenbestielung aus dem Baumarkt?

lG Jimmy
von Napfkuchen Jimmy
18.10.2012, 08:58
Forum: Bogenbau
Thema: [Experiment] "Boak" Bambus Eiche Baumarktbogen
Antworten: 37
Zugriffe: 3129

Re: [Experiment] "Boak" Bambus Eiche Baumarktbogen

An sich ein interessantes Vorhaben. Bei diesen Eichenleisten hätt ich vermutlich große Angst den Bogen beim tillern in die Nähe des maximalen Auszugs zu ziehen ^^ Ich lass die Finger von Eiche, nachdem mir schon 2 Oaks beim schiessen um die Ohren geflogen sind. Anyway: viel Erfolg mit deinem Projekt...