Die Suche ergab 80 Treffer

von Napfkuchen Jimmy
04.12.2013, 23:35
Forum: Vorstellungen
Thema: Vorstellung
Antworten: 10
Zugriffe: 1454

Re: Vorstellung

Herzlich willkommen,

deine Konstruktion sieht abenteuerlich aus. Dennoch ist sie interessant. Der Griffteil nimmt zu viel Platz ein: Griff kürzer und Wurfarme lànger. Nichts desto trotz für den ersten Versuch in Ordnung. Wünsche dir ganz viel Spaß hier im Forum und beim Dazulernen.

Grüße, Jimmy
von Napfkuchen Jimmy
03.12.2013, 23:12
Forum: Bogenbau
Thema: Hasel Sap, ein Help-along
Antworten: 54
Zugriffe: 8981

Re: Hasel Sap, ein Help-along

Na dann auf gehts ;) Meine Aufmerksamkeit hast du!

Gruß, Jimmy
von Napfkuchen Jimmy
03.12.2013, 15:00
Forum: Bogenbau
Thema: langbogen aus Hasel biegen
Antworten: 21
Zugriffe: 1770

Re: langbogen aus Hasel biegen

Meins war auch nicht so gemeint :P Wollte das losgelöst von deinem Kommentar nur mal erwähnt haben. Deinen Verweis auf mad's Aussage habe ich nicht als Zustimmung zum intensiven Tapeeinsatz interpretiert sondern als das was es ist: Ein lustiges Zitat :)

Gruß, Jimmy
von Napfkuchen Jimmy
03.12.2013, 14:20
Forum: Bogenbau
Thema: langbogen aus Hasel biegen
Antworten: 21
Zugriffe: 1770

Re: langbogen aus Hasel biegen

Mir wäre das zu ressourcenzehrend einfach mal ne viertel Rolle teures Panzertape dafür wegzuknallen. Spanngurte, Seile oder Schraubzwingen tuns doch auch - also irgendwas, was man nicht gleich nach einmal Biegen weg schmeisst.
von Napfkuchen Jimmy
03.12.2013, 13:55
Forum: Bogenbau
Thema: Diese Hasel möchte ein Bogen werden, wenn sie groß ist!
Antworten: 37
Zugriffe: 6606

Re: Diese Hasel möchte ein Bogen werden, wenn sie groß ist!

Das Foto sollte man ins Wiki aufnehmen. Klassischer Bruch nach Rückenverletzung -> Musterbeispiel =)

Mein Beileid!

Gruß, Jimmy
von Napfkuchen Jimmy
03.12.2013, 13:39
Forum: Bogenbau
Thema: langbogen aus Hasel biegen
Antworten: 21
Zugriffe: 1770

Re: langbogen aus Hasel biegen

Er meint sicher sowas hier: http://www.youtube.com/watch?v=ifYgsq68Bs8.

Aber wie schon mehrfach erwähnt: ein Kochtopf oder eine HLP reichen völlig aus.
von Napfkuchen Jimmy
03.12.2013, 13:11
Forum: Bogenbau
Thema: langbogen aus Hasel biegen
Antworten: 21
Zugriffe: 1770

Re: langbogen aus Hasel biegen

Hallo aimon, um dir besser helfen zu können wären Angaben über die Länge und den Durchmesser des Haselstabes sehr hilfreich. Was ist denn konkret beim Spalten schief gegangen? Zu viel Drehwuchs oder ist der Spalt zu einer Seite hin ausgerissen und kam nicht bis ans andere Ende? Bei Hasel unter 6/7/8...
von Napfkuchen Jimmy
27.11.2013, 09:16
Forum: Materialien
Thema: Es ist Holzzeit! Teil 4
Antworten: 753
Zugriffe: 106509

Re: Es ist Holzzeit! Teil 4

Woher beziehst du denn so schöne Ülmchen? Da sind ja paar richtig schöne dabei!
von Napfkuchen Jimmy
25.11.2013, 22:49
Forum: Bogenbau
Thema: Bauanleitung für einen Standard Eibe-ELB '6footer'
Antworten: 69
Zugriffe: 21530

Re: Bauanleitung für einen Standard Eibe-ELB '6footer'

Alles klar. Da werd ich mir wohl mal zu Weihnachten was gönnen, damit ich nicht weiterhin so oft "mahlzeiten" muss ;-)
von Napfkuchen Jimmy
25.11.2013, 22:40
Forum: Präsentationen
Thema: Franksters "Reecon" 65" 60#@28"
Antworten: 13
Zugriffe: 1477

Re: Franksters "Reecon" 65" 60#@28"

Gefällt mir richtig gut dieser Haselnuss Prügel. Knittert er am Bauch bzw. hat er richtige Stauchrisse? Ich bau Hasel nur bis ca 35#, da ich höher fast immer Knitterfalten hatte. Was muss man besonders beachten bei Hasel über 50#? Und wie wurden die Recurves gebogen? Mit Dampf oder HLP? Und wenn mit...
von Napfkuchen Jimmy
25.11.2013, 22:32
Forum: Bogenbau
Thema: Bauanleitung für einen Standard Eibe-ELB '6footer'
Antworten: 69
Zugriffe: 21530

Re: Bauanleitung für einen Standard Eibe-ELB '6footer'

Sehr hilfreich. Danke dir! Gibt es Tischbandsägen die mit harten Hölzern wie Eibe fertig werden oder nutzt du so ein riesen Ding mit Starkstromanschluss?

lG, Jimmy
von Napfkuchen Jimmy
29.10.2013, 11:29
Forum: Materialien
Thema: Wie lange kann man staves wohl verwenden..?
Antworten: 11
Zugriffe: 1753

Re: Wie lange kann man staves wohl verwenden..?

Letztes Jahr hab ich aus ca. 9 Jahre gelagertem Hasel einen funktionstüchtigen Bogen gebaut, und Hasel zählt ja eher zu den weniger haltbaren Hölzern. Der stammte aus dem Nachlass eines verstorbenen Bekannten, welcher Hasel immer als Tomatenstützstock im Gewächshaus genommen hat. Ich vermute also, d...
von Napfkuchen Jimmy
24.09.2013, 18:05
Forum: Funny
Thema: Bogen bei ebay
Antworten: 932
Zugriffe: 203335

Re: Bogen bei ebay

"Der stärkste bogen den die Menschheit je gebaut hat und bis heute gibts keinen stärkeren Bogen." :D ;D ;D
von Napfkuchen Jimmy
24.09.2013, 12:23
Forum: Materialien
Thema: Hasel brauchbar?
Antworten: 15
Zugriffe: 2198

Re: Hasel brauchbar?

Es ist zumindest das einfachste den äußeren Ring gleich zu verwenden. Das was deine Fotos hergeben ist dieser auch ganz vielversprechend - sollte keine Probleme geben bei dem Ring. Rinde runter war lange Zeit so üblich bei Hasel weil es nach dem trocknen sehr mühsam ist die Rinde samt Kambium runter...
von Napfkuchen Jimmy
24.09.2013, 12:10
Forum: Materialien
Thema: Hasel brauchbar?
Antworten: 15
Zugriffe: 2198

Re: Hasel brauchbar?

Spalten wùrde ich den nicht unbedingt. Trocknen lassen wie er ist und dann mit Bandsäge 2 Staves draus machen. Oder aber einen Bogen direkt rausarbeiten. Vorteil wäre hierbei, dass du viel Holz für die Griffgestaltung hast.