Die Suche ergab 116 Treffer

von Bogenfee
22.01.2013, 10:03
Forum: Ausrüstungsbau
Thema: Armschutz mit Rochenleder
Antworten: 11
Zugriffe: 2656

Re: Armschutz mit Rochenleder

Top Arbeit - wirklich sehr schön.
;)
lg Bogenfee
von Bogenfee
17.01.2013, 19:01
Forum: Präsentationen
Thema: Sorex 1: Bogenpräsentation (Anfänger)
Antworten: 18
Zugriffe: 2790

Re: Sorex 1: Bogenpräsentation (Anfänger)

Hallo,

ich würde gerne die Pfeilauflage aus rotbraunen Glattleder durch Perlrochenleder austauchen, weiß Jemand wo ich dafür ein kleines Stück günstig her bekomme?
lg Bogenfee
von Bogenfee
16.01.2013, 13:28
Forum: Präsentationen
Thema: Sorex 1: Bogenpräsentation (Anfänger)
Antworten: 18
Zugriffe: 2790

Re: Sorex 1: Bogenpräsentation (Anfänger)

@ skinwalker
Findest Du das Gewicht zu schwer?
lg Bogenfee
von Bogenfee
15.01.2013, 19:04
Forum: Präsentationen
Thema: Sorex 1: Bogenpräsentation (Anfänger)
Antworten: 18
Zugriffe: 2790

Re: Sorex 1: Bogenpräsentation (Anfänger)

Da kann ich nichts zu sagen - hab ich noch nicht ausprobiert.
Bambus würde ich eher als Backing verwenden.
Frag doch mal die Anderen.
lg Bogenfee
von Bogenfee
15.01.2013, 16:02
Forum: Vermischtes
Thema: "Zerbrochene Pfeilspitze" feiert heute...
Antworten: 21
Zugriffe: 2185

Re: "Zerbrochene Pfeilspitze" feiert heute...

Auch alles Gute zum Geburtstag wünscht dir die Bogenfee ;) ;D
von Bogenfee
15.01.2013, 15:03
Forum: Präsentationen
Thema: Sorex 1: Bogenpräsentation (Anfänger)
Antworten: 18
Zugriffe: 2790

Re: Sorex 1: Bogenpräsentation (Anfänger)

@ skinwalker
Jeder Wurfarm Knapp 150g, das Griffstück knapp 480g. Zusammen mit den Wurfarmschrauben sind es dann gute 800g.
lg Bogenfee ;)
von Bogenfee
15.01.2013, 12:53
Forum: Präsentationen
Thema: Sorex 1: Bogenpräsentation (Anfänger)
Antworten: 18
Zugriffe: 2790

Re: Sorex 1: Bogenpräsentation (Anfänger)

@ Napfkuchen Jimmy
Ja die Nocks sind aus Esche (der Rest vom Griffholz)

lg Bogenfee ;D ;D
von Bogenfee
15.01.2013, 00:16
Forum: Präsentationen
Thema: Sorex 1: Bogenpräsentation (Anfänger)
Antworten: 18
Zugriffe: 2790

Re: Sorex 1: Bogenpräsentation (Anfänger)

@ matze2602
Ja ein bisschen am Bogenbauch den Rest über die Breite.
Nächstes mal nehme ich am Bauch mehr weg dann ist es etwas einfacher.
lg Bogenfee ;)
von Bogenfee
15.01.2013, 00:07
Forum: Funny
Thema: Bogen bei ebay
Antworten: 932
Zugriffe: 202675

Re: Bogen bei ebay

Das soll wohl eine Bandsäge sein... ;D
lg Bogenfee
von Bogenfee
14.01.2013, 23:04
Forum: Präsentationen
Thema: Sorex 1: Bogenpräsentation (Anfänger)
Antworten: 18
Zugriffe: 2790

Re: Sorex 1: Bogenpräsentation (Anfänger)

@Palmstroem
Hat mich auch eine Menge Nerven gekostet ;D ;D ;D

lg Bogenfee
von Bogenfee
14.01.2013, 21:09
Forum: Präsentationen
Thema: Sorex 1: Bogenpräsentation (Anfänger)
Antworten: 18
Zugriffe: 2790

Sorex 1: Bogenpräsentation (Anfänger)

Hallo Ihr Lieben, endlich hab ich es geschafft den "Lattenbogen" fertig zu stellen. Dank Eurer Hilfe (die Beteiligten wissen es sicher noch) hat er die ersten 250 Schuss auch bei minus Graden überlebt. Sorex 1: 66" lang 26# bei 26" Auszug, Standhöhe 7" Griffstück: Braunkerne...
von Bogenfee
13.01.2013, 19:29
Forum: Funny
Thema: Bogen bei ebay
Antworten: 932
Zugriffe: 202675

Re: Bogen bei ebay

Der Anbieter heißt ja auch: wundershop24 da wundert Ihr Euch über dieses Angebot? ;D
lg Bogenfee
von Bogenfee
11.01.2013, 09:15
Forum: Präsentationen
Thema: Holzschwert - Bogenrecycling - 96cm Einhandschwert
Antworten: 4
Zugriffe: 970

Re: Holzschwert - Bogenrecycling - 96cm Einhandschwert

Nettes Spielzeug.Das Schwert (Griff) könnte man noch mit Branding-motiven versehen. Zwecks der Optik und so.
lg Bogenfee ;D
von Bogenfee
07.01.2013, 11:12
Forum: Materialien
Thema: Stabilisiertes Holz
Antworten: 4
Zugriffe: 1099

Re: Stabilisiertes Holz

Hallo,

Das größte was ich mal gesehen habe war 120x40x30 mm bei Dictum vielleicht kannst DU da per mail nachfragen ob die es auch in deiner Größe besorgen können.:
http://www.mehr-als-werkzeug.de/page/homepage.htm

lg Bogenfee
von Bogenfee
06.01.2013, 19:31
Forum: Materialien
Thema: Eibenholz richtig lagern?
Antworten: 7
Zugriffe: 1747

Re: Eibenholz richtig lagern?

Also besonders wichtig ist die Stirnseiten zu versiegeln mit Holzleim zum Beispiel- damit keine Risse entstehen.Und keinen falls an einem warmen Ort rum stehen lassen. Den Rest können Dir die Profis hier sagen.Ich lagere meine im Keller nachdem ich die Enden versiegelt habe.
lg Bogenfee