Die Suche ergab 14 Treffer

von Ferox
05.09.2012, 17:35
Forum: Pfeilbau
Thema: Vom Schilfrohr zum Pfeil
Antworten: 41
Zugriffe: 6062

Re: Vom Schilfrohr zum Pfeil

Gut ok, die Pfeilspitze konnte ich jetzt nur vage aus der Erinnerung mit meinen 50-cent-Münzen in der Hand schätzen... Der Rest ist nach bestem handwerklichem Laienverständnis geschätzt und die Pfeilspitze gnadenlos geraten, ich vertue mich sicherlich dabei, ich werde nachfragen und es als Edit hier...
von Ferox
05.09.2012, 13:22
Forum: Pfeilbau
Thema: Vom Schilfrohr zum Pfeil
Antworten: 41
Zugriffe: 6062

Re: Vom Schilfrohr zum Pfeil

@Dirk M: Ich muss gerade ein wenig über mich selber lachen, weil ich auf so Ideen normalerweise komme, aber das war alles so aufregend, deprimierend und schön gleichzeitig, außerdem hatte sonst niemand Erfahrung im Pfeilbau. Ich mache schon seit längerer Zeit Pfeile selber, aber die moderne Technik ...
von Ferox
04.09.2012, 17:57
Forum: Pfeilbau
Thema: Vom Schilfrohr zum Pfeil
Antworten: 41
Zugriffe: 6062

Re: Vom Schilfrohr zum Pfeil

Naja doch schon... aber mit Hilfe eines Befiederungsgerätes und Uhu-Hart (das Zeug ist einfach nur geil ) ... Für Übermorgen bin ich für die Gauditi Bavarii (Söldnertruppe) der Pilemaker (deshalb auch mein Interesse bei "historischen Pfeilen fürs Mittelalter in einem anderen Thread) da versprec...
von Ferox
04.09.2012, 13:33
Forum: Pfeilbau
Thema: Vom Schilfrohr zum Pfeil
Antworten: 41
Zugriffe: 6062

Re: Vom Schilfrohr zum Pfeil

Hier nun eine kleine Dokumentation der Pfeile aus dem augusteischen Zeitraum (9 v.Chr - 35 n.Chr.) Wir hatten super Wetter in Trier und die Leute waren überaus freundlich, offen, und haben viele gute Fragen gefragt. Sehr zu meinem Gefallen gab es auch kundige Hobby-Bogenschützen, die klasse Fragen g...
von Ferox
26.08.2012, 03:19
Forum: Pfeilbau
Thema: Vom Schilfrohr zum Pfeil
Antworten: 41
Zugriffe: 6062

Re: Vom Schilfrohr zum Pfeil

Hallöle, Fotos vom Event, sprich dem Pfeilbau werde ich hier hineinlinken, wenn das Event rum ist. Sprich während 31.08-02.09. ist unsere Truppe in Tier. Da ich mit den vielen Infos von hier und seit knapp einer Woche keine Resonanz mehr von meinem Auftraggeber (Dozent) erhalten habe, werde ich ... ...
von Ferox
16.08.2012, 23:52
Forum: Pfeilbau
Thema: historisch belegbare englische pfeile
Antworten: 60
Zugriffe: 8731

Re: historisch belegbare englische pfeile

Ich habe ja schon ein paar Posts von dir gesehen Dirk, aber der hier ist einfach nur perfekt.
Vielen Dank!
von Ferox
16.08.2012, 23:34
Forum: Pfeilbau
Thema: historisch belegbare englische pfeile
Antworten: 60
Zugriffe: 8731

Re: historisch belegbare englische pfeile

Hallo ihr lieben, @Galighenna: Es ist mein Job durchzuatmen, denn ich erkläre aus berufstechnischen Gründen, wie was Funktioniert. Und diese lieben süßen Menschen sind biologisch gesehen 6 Jahre alt bis Ende offen... glaube mir, ich empfinde weder entzücken daran, noch irgendwelchen orgiastischen Sp...
von Ferox
16.08.2012, 13:50
Forum: Pfeilbau
Thema: historisch belegbare englische pfeile
Antworten: 60
Zugriffe: 8731

Re: historisch belegbare englische pfeile

Hallo lieber Heiner, vielen Dank für diesen sehr hilfreichen Post. Ich merke schon, dass man mit akademischen Fragestellungen, deren Bezüge in den handwerklichen Bereich gehen, wenn man mathematische Zeichen schreibt, die man schnell oder langsam schreiben kann, sehr stiefmütterlich vorgehen muss. I...
von Ferox
16.08.2012, 01:02
Forum: Pfeilbau
Thema: historisch belegbare englische pfeile
Antworten: 60
Zugriffe: 8731

Re: historisch belegbare englische pfeile

Nochmal zu meinem Post, ich habe geschrieben 8,25 € (Material wie Leim und bla) plus 6,24 € PRO!!! Pfeil. Dieses Zeichen hier " / " wurde scheinbar übersehen. Nicht zu schnell lesen. 6,24 € nur für die weiteren Pfeile nach 8,25 € Arbeitsmterial. So wars gemeint. Ich hätte noch eine Frage z...
von Ferox
13.08.2012, 14:04
Forum: Pfeilbau
Thema: historisch belegbare englische pfeile
Antworten: 60
Zugriffe: 8731

Re: historisch belegbare englische pfeile

Gerade gesehen, da ich neben den antiken Pfeilen noch Pfeile aus dem 13. jhd machen soll für eine andere Gruppe (gauditi-bavarii.de) ich hoffe mein post ist ein hilfreiches Addendum: Da kocht der Kopf, Thorsschmiede: Ambos-Point-Spitze Bogensportwelt: Kiefernschäfte, Gänsekielfedern (natur) webshop-...
von Ferox
12.08.2012, 20:56
Forum: Pfeilbau
Thema: Vom Schilfrohr zum Pfeil
Antworten: 41
Zugriffe: 6062

Re: Vom Schößling zum Pfeil

Einen schönen guten Sonntag-Abend miteinander so erstmal vielen Dank für die Tipps und Anregungen. @Wilfrid:Das mit dem Porsche und Sibirien-Beispiel ist ja ganz witzig aber ich soll ja nicht für die Trierer sondern für die Augsburger die Schäfte machen. Die Trierer sind nur die Veranstalter und uns...
von Ferox
11.08.2012, 11:10
Forum: Pfeilbau
Thema: Vom Schilfrohr zum Pfeil
Antworten: 41
Zugriffe: 6062

Re: Vom Schößling zum Pfeil

Vorab nochmals Danke für die vielen genauen Infos. Ich werde das mit den Gewichtsangaben an den Schmied weitergeben, den haben wir nämlich da. Und ein "Hobbyschmied" ist das nicht. Dieser Schmied, schmiedet seit gut 20 Jahren auf authentischen Veranstltungen oder Märkten exakte Nachbildung...
von Ferox
11.08.2012, 04:27
Forum: Pfeilbau
Thema: Vom Schilfrohr zum Pfeil
Antworten: 41
Zugriffe: 6062

Re: Vom Schößling zum Pfeil

@walta: Die "dick- und großschreiberei" ist lediglich dafür da, dass an sgnifikanter Stelle rekapituliert werden kann, worum es in dem Post ging. Ich find es persönlich auch etwas zu groß, aber es sollte lediglich die markante information hervorgehoben werden. Wenn das so sehr stört, nehmt...
von Ferox
10.08.2012, 11:07
Forum: Pfeilbau
Thema: Vom Schilfrohr zum Pfeil
Antworten: 41
Zugriffe: 6062

Vom Schilfrohr zum Pfeil

Hallo ihr Lieben, ich bewundere eure Fachkenntnis und wollte hier direkt mal zwei Fragen einbringen... Ich werde für "Brot und Spiele" in Trier dieses Jahr einen römischen Pfeilbauer (9 v.Chr. - 35 n.Chr. (1.Jhd.)) darstellen. Unsere Truppe sind die Freunde der alten Geschichte der Uni Aug...