Die Suche ergab 469 Treffer

von doubleD
25.07.2012, 07:42
Forum: Pfeile
Thema: Federpflege... how to do?
Antworten: 0
Zugriffe: 1013

Federpflege... how to do?

Hi, nach einer gewissen Zeit werden die Federn ja etwas .. zerzaust.. die Grannen haken nicht mehr so gut etc. Nun was kann ich tun um das zu beheben bzw. wie kann ich dem vorbeugen ? .... ausser durch Verzicht auf Gebrauch! btw gibt es eine spezielle Methode die Federn sauber vom Schaft zu bekommen...
von doubleD
16.07.2012, 07:49
Forum: Mittelalter Sonstiges
Thema: 2.800km lange Pilgerreise im 14. Jahrhundert
Antworten: 112
Zugriffe: 26809

Re: 2.800km lange Pilgerreise im 14. Jahrhundert

Yep..

Also ich wünsch dir vor allem gutes Wetter... möglichst wenig Regen und möglichst wenig stechende Sonne... und der Rest wird sich ergeben..

Aye und Respekt.. schon für den Versuch.

Jochen
von doubleD
06.07.2012, 07:35
Forum: Technik
Thema: in der finsteren Nacht .. bei Kerzenschein
Antworten: 8
Zugriffe: 1958

Re: in der finsteren Nacht .. bei Kerzenschein

Fast die Pfalz aber immer noch NRW.. allerdings hab ich ein par Verwandte im Breisgau Ich hab heut Nacht die Kerze mittels eines zu kurzen Pfeilschaftes ca. einen Meter vor der Scheibe aufgestellt also den Schaft als Ständer benutzt. Das Problem diese Konstruktion liegt darin das auch Streifschüsse ...
von doubleD
05.07.2012, 20:52
Forum: Technik
Thema: in der finsteren Nacht .. bei Kerzenschein
Antworten: 8
Zugriffe: 1958

Re: in der finsteren Nacht .. bei Kerzenschein

Aye ..

den Link geändert..

Jep, eine Pfeillänge vor der Scheibe löscht der Luftschwall der Federn die Kerze zuverlässig. Werd ich auch so machen wenn ich mal Profi bin... 8)

Jochen
von doubleD
05.07.2012, 11:35
Forum: Technik
Thema: in der finsteren Nacht .. bei Kerzenschein
Antworten: 8
Zugriffe: 1958

in der finsteren Nacht .. bei Kerzenschein

Grüß Euch, Aldieweil ich davon gelesen und bei Tageslicht in dieser Zeit immer zu schaffen hab dacht ich mir des Gestern in der Nacht ich versuch mich daran ein Lichtlein zu löschen mit dem Pfeil. Gedacht getan und eine Kezen mittels eines Spießes an der Scheibe angebracht ein paar Schritte zurück u...
von doubleD
22.06.2012, 10:56
Forum: Funny
Thema: Filmzitate
Antworten: 958
Zugriffe: 102529

Re: Filmzitate

'wir brauche Technik vom neusten Stand, Kampfanzüge, Rucksäcke, Sprengstoff !!! .. und noch was Männer.. nur Drei werden zurückkommen.. denn Private wird sterben.
von doubleD
21.06.2012, 17:43
Forum: Ausrüstungsbau
Thema: Bogenbauer Baumpflanzung + Top Ten
Antworten: 35
Zugriffe: 4309

Re: Bogenbauer Baumpflanzung Top Ten

@ Robert

super Beitrag

Zu der Eibensaat.. nach der Ernte nicht trocknen sondern mit feuchtem Sand gemischt kühl lagern (stratefizieren) das baut die keimhemmenden Hormone ab.

Jochen
von doubleD
20.06.2012, 23:36
Forum: Ausrüstungsbau
Thema: Bogenbauer Baumpflanzung + Top Ten
Antworten: 35
Zugriffe: 4309

Re: Bogenbauer Baumpflanzung Top Ten

Jede Wette die Eiben sind für eine Hecke... Eibensaat für den Forst muss muss von in den Endstandorten heimischen Gehölzen stammen und zwar nicht von x-beliebigen Expemplaren sondern von solchen die sich schon als wertvoll erwiesen haben.. Ob es ein Bergahorn oder ein Spitzahorn ist kann man eigendl...
von doubleD
20.06.2012, 13:06
Forum: Ausrüstung
Thema: Suche eine Geeignete Zielscheibe
Antworten: 21
Zugriffe: 9090

Re: Suche eine Geeignete Zielscheibe

Hab ein Dach drüber gebaut aus ein par alten Zaunpfählen, Paletten und übriggebliebenen Ziegeln. Zur Not kommt ein wasserdichter Sack drüber. Aber wie ich schätze das ich die Schiebe schneller zerschieße als das sie verrottet. Und da mein Bruderherz sich infiziert hat könnte es sein das dies nun do...
von doubleD
19.06.2012, 20:49
Forum: Ausrüstung
Thema: Suche eine Geeignete Zielscheibe
Antworten: 21
Zugriffe: 9090

Re: Suche eine Geeignete Zielscheibe

So.. Hey, wegen dem Stramid würde ich vorsichtig sein und es vorher mal testen. Kommt jedenfalls auf deine Pfeile an. Bei dünnen Alus/Carbonis ist es nicht so schlimm, aber wenn du Holzpfeile verwendest, habe ich die Erfahrung gemacht, dass die festgepressten Stramid-Vereinsscheiben durch den dicker...
von doubleD
16.06.2012, 15:50
Forum: Bögen
Thema: Sehnenlänge / Vorspannung
Antworten: 2
Zugriffe: 696

Re: Sehnenlänge / Vorspannung

Aye..

das auf der Hand liegende *sigh*

Yep nun ist die Sehne etwas weiger als 53" lang

Dank euch Beiden :)

Jochen
von doubleD
16.06.2012, 13:24
Forum: Bögen
Thema: Sehnenlänge / Vorspannung
Antworten: 2
Zugriffe: 696

Sehnenlänge / Vorspannung

Also Mein Bogen *hust* Langbogen hat (so steht es jedenfalls auf dem Bogen) eine Länge von 56" die Sehne ist (gemessen) 54" lang. Ich hab etwas Probleme Pfeile mit 5" Befiederung einzulegen und überlege ob eine kürzere Sehne eine Lösung währe. Die SuFu hat ergeben das Bogenlänge minus...
von doubleD
16.06.2012, 10:21
Forum: Ausrüstung
Thema: Suche eine Geeignete Zielscheibe
Antworten: 21
Zugriffe: 9090

Re: Suche eine Geeignete Zielscheibe

Yep.. erst einmal vielen Dank für die Vorschläge. Ich hab die Frage wohl etwas missverständlich formuliert. Mir ging es um eine Zielscheibe die fix im Garten an einer gesicherten Stelle bleibt, so das ich nach dem Abendbrot noch ein par Pfeile .. oder ein par mehr.. werfen kann, ohne Zeit in den Auf...
von doubleD
12.06.2012, 20:32
Forum: Ausrüstung
Thema: Suche eine Geeignete Zielscheibe
Antworten: 21
Zugriffe: 9090

Suche eine Geeignete Zielscheibe

Hallo, nachdem ich mit einem billigen aber im nachhinein sehr treurem Produkt aus der Bucht elendigen Schiffbruch erlitten haben wollt ich mal fragen welche vorzugweise käufliche, möglichst aus organischem Material bestehende und grosse Zielscheibe langfristig ( wenigstens 1 Saison ) einem Beschuss ...
von doubleD
08.06.2012, 02:25
Forum: Pfeile
Thema: Byron Ferguson Heavy Hunter shafts - eine Alternative?
Antworten: 15
Zugriffe: 3398

Re: Byron Ferguson Heavy Hunter shafts - eine Alternative?

Hmmm.. Ich kann nicht viel zur Ballistik von Pfeilen sagen und ich hab auch nicht vor mich da einzuarbeiten. Grundsätzlich gilt aber das der Energieverlust eines Projektiles in der Stabilisationsphase am höchsten ist da während dieser Phase die größte Stirnfläche zur Flugrichtung vorhanden ist. Steh...