Die Suche ergab 44 Treffer

von Baug
17.08.2012, 15:15
Forum: Technik
Thema: Pfeile schlagen an
Antworten: 37
Zugriffe: 7017

Re: Pfeile schlagen an

Hey Leute, so nach dem ich mit meinen Trainer telefoniert habe -hatte nicht die Möglichkeit hinzugehen- habe ich den richtigen Weg gefunden... Mein Problem war, dass ich die Ankerhand zu sehr geballt habe beim ankern und mein Trainer hat gesagt im Endeffekt nur die Finger einhaken und mit dem Arm zi...
von Baug
15.08.2012, 21:15
Forum: Technik
Thema: Pfeile schlagen an
Antworten: 37
Zugriffe: 7017

Re: Pfeile schlagen an

Hi Leute, so ich habe nochmal ein wenig probiert (mit den alten Pfeilen) und bin auf nem guten Weg. 1. Ich habe gemerkt, dass wenn ich mich nur ganz leicht nach vorne neige, nur nen Tick, die Pfeile weniger anschlagen und 2. hab ich probiert mal stärker gegen den Bogen zu drücken (halte den Bogen mi...
von Baug
14.08.2012, 23:32
Forum: Technik
Thema: Pfeile schlagen an
Antworten: 37
Zugriffe: 7017

Re: Pfeile schlagen an

Ich hab noch Pfeile mit 55-60 zu Hause, werde die mal probieren... Eigentlich sagt man ja, dass man mit einem Tab sauberer löst als mit Handschuhen und ich könnte mir jetzt auch nicht vorstellen, wieso man mit Handschuhe sauberer lösen sollte als mit einem Tab!?

Mfg Baug
von Baug
14.08.2012, 22:05
Forum: Technik
Thema: Pfeile schlagen an
Antworten: 37
Zugriffe: 7017

Re: Pfeile schlagen an

Ja ich hab es versucht, aber ich kann mich mit der vorgebeugten Haltung nicht anfreunden... Wie gesagt mit meinem alten Bogen hab ich auch Turniere mitgeschossen usw. ... aber dass ich keinerlei Lösung finde, den Pfeil sauber zu schiessen wurmt mich halt extrem! Probier fast jeden Tag, aber finde ke...
von Baug
14.08.2012, 21:28
Forum: Technik
Thema: Pfeile schlagen an
Antworten: 37
Zugriffe: 7017

Re: Pfeile schlagen an

Hi Leute, meld mich jetzt mal mit dem selben Problem wie der Threadersteller.... Ich habe mir vor einiger Zeit einen Recurve self bow bauen lassen, mit um die 48-50 lbs! War den Bogen zusammen mit dem Bogenbauer einschiessen. Und da war das Problem: der Bogenbauer schiesst vornübergebeugt (ich aufre...
von Baug
09.08.2012, 14:56
Forum: Bogenbau
Thema: Finish wechsel von Leinölfirnis zu Beizen+Lack
Antworten: 20
Zugriffe: 2739

Re: Finish wechsel von Leinölfirnis zu Beizen+Lack

Du meinst nach dem Lackieren? Aber selbstverständlich :)

Gruß Baug
von Baug
09.08.2012, 13:17
Forum: Bogenbau
Thema: Finish wechsel von Leinölfirnis zu Beizen+Lack
Antworten: 20
Zugriffe: 2739

Re: Finish wechsel von Leinölfirnis zu Beizen+Lack

Naja, ich würde an sich auch zu wasserverünnbaren Lacken tendieren, aber bei mir in Berlin gibts in den Baumärkten leider nur 375ml Dosen und ich stell jetzt meine Pfeile nicht industriell her, als das ich so viel brauche. Hab halt zu Hause noch Nitro-Lack rumstehen. Andere Frage ist, kann ich die F...
von Baug
09.08.2012, 12:31
Forum: Bogenbau
Thema: Finish wechsel von Leinölfirnis zu Beizen+Lack
Antworten: 20
Zugriffe: 2739

Re: Finish wechsel von Leinölfirnis zu Beizen+Lack

Hi Leute, ich weiss nicht ob ich hier jetzt richtig bin, aber ich will meine Pfeile mit Klarlack lackieren und wollte mir da jetzt einen Parkett- und Treppenversiegelungslack kaufen! Meine Frage ist nehm ich dazu einen wasserverdünnbaren Lack oder nitroverdünnbaren Lack? Theoretisch ist das doch ega...
von Baug
29.05.2012, 12:39
Forum: Pfeile
Thema: Welche Pfeile
Antworten: 15
Zugriffe: 2922

Re: Welche Pfeile

Und was sagst du zu den Inlays? Brauch ich die oder geht es auch ohne bei 51 lbs? Schonmal danke

Mfg Baug
von Baug
29.05.2012, 09:22
Forum: Pfeile
Thema: Welche Pfeile
Antworten: 15
Zugriffe: 2922

Re: Welche Pfeile

Also ich würde jetzt Zeder 55-60 mit einer 30" Pfeilelänge, einer 100er gr. Spitze, 3 x 4" Parabolbefiederung und mit einem selfnock wählen... Bzw . ist jetzt die 150 gr. Spitze soviel optimaler? Andere Frage wäre noch, bräuchte ich da bei den selfnocks inlays bei 51 lbs oder geht das noch...
von Baug
26.05.2012, 17:37
Forum: Pfeile
Thema: Welche Pfeile
Antworten: 15
Zugriffe: 2922

Re: Welche Pfeile

Sehe ich das richtig, dass ich den Pfeil 32" lang machen soll? Ich dachte eigentlich eher so an 30" bei einem 29" Auszug!? Gibt es da Richtwerte oder ist das einfach eine Sache des persönlichen Geschmacks?

Mfg Baug
von Baug
25.05.2012, 23:18
Forum: Pfeile
Thema: Welche Pfeile
Antworten: 15
Zugriffe: 2922

Re: Welche Pfeile

Hey, danke dir! Über die Dichte hab ich das noch nicht betrachtet, aber gut zu wissen! Dann wirds wohl Kiefer werden...

Mfg Baug
von Baug
25.05.2012, 22:59
Forum: Pfeile
Thema: Welche Pfeile
Antworten: 15
Zugriffe: 2922

Re: Welche Pfeile

@ arrowfan: Also der Bogen kommt mit einer FF-Sehne und ich hab einen 28,5" Auszug @Squid: Weil ich an sich Zeder gut finde und die auch einen angenehmen Eigengeruch haben und meine, dass die auch bruchresistenter sind als Fichte oder Kiefer und 5/16 wollte ich an sich wegen der Geschwindigkeit...
von Baug
25.05.2012, 21:57
Forum: Pfeile
Thema: Welche Pfeile
Antworten: 15
Zugriffe: 2922

Re: Welche Pfeile

Hi Leute, bin neu hier in dem Forum und wollte mal wegen Pfeilen nachfragen... Werde mir in 1 Monat einen Osage-Flachbogen mit leichten Recurveenden und ca.: 51# 29" kaufen, der Bogen ist 68" lang! Meine Frage ist, welche Pfeile soll ich nehmen, ich würde gerne Zeder 5/16 40-45, 100 gr. Sp...