Die Suche ergab 44 Treffer

von Baug
22.11.2012, 21:19
Forum: Ausrüstungsbau
Thema: Venezianischer Köcher um 1490
Antworten: 30
Zugriffe: 5928

Re: Venezianischer Köcher um 1490

@ Yayci

auf dem Bild unten siehst du meine momentane Ausrüstung...
Der Bogen ist aus Osage und ich zieh ca.: 50 lbs auf 28#. Den Bogen hat mir ein befreundeter Italiener aus Berlin hergestellt.

IMG_20121122_205105_793.jpg
von Baug
22.11.2012, 10:34
Forum: Ausrüstungsbau
Thema: Venezianischer Köcher um 1490
Antworten: 30
Zugriffe: 5928

Re: Venezianischer Köcher um 1490

@ Firestormmd Jap hab ich bewusst genommen, da mein 1. Projekt ein eigener Armschutz war, der auch dieses Muster hat und ich wollte, dass die Ausrüstung iwann zusammenpasst und sich irgendwo in einem Detail wieder findet. Aber der eigentliche Hauptgrund war, dass ich wusste wie das Eisen verwendet w...
von Baug
21.11.2012, 16:17
Forum: Ausrüstungsbau
Thema: Venezianischer Köcher um 1490
Antworten: 30
Zugriffe: 5928

Re: Venezianischer Köcher um 1490

@ Faenwulf Ich hab am Ende das Rädchen benutzt wo man sich die Nählöcher markiert, dass rollt man einmal rum... siehe Bild von meinem aktuellen Projekt => Armschutz IMG_20121121_155827_557.jpg Und um beide Hälften (die Vorderseite muss ja dieselbe Lochzahl wie die Rückseite haben, damit alles zusamm...
von Baug
20.11.2012, 22:19
Forum: Ausrüstungsbau
Thema: Venezianischer Köcher um 1490
Antworten: 30
Zugriffe: 5928

Re: Venezianischer Köcher um 1490

So, nochmal aktuelle Bilder vom "fast" fertigen Köcher, werde morgen nur nochmal die Kanten abrunden und mit Edge Coat schwarz färben... Hoffe er gefällt euch!? Ich empfehle jedem, wenn er näht, die Löcher genau zu zählen, hab mich um knapp 25 Löcher verzählt war reichlich nervig! IMG_2012...
von Baug
08.11.2012, 23:24
Forum: Ausrüstungsbau
Thema: Venezianischer Köcher um 1490
Antworten: 30
Zugriffe: 5928

Re: Venezianischer Köcher um 1490

So mal kurz ein neues Bild vom fast fertigen Köcher, er ist jetzt gefärbt und erhält die Tage seinen Feinschliff und wird dann genäht...

DSC_0234.JPG
von Baug
05.10.2012, 23:07
Forum: Mittelalter Sonstiges
Thema: Schmiedemarken
Antworten: 0
Zugriffe: 2476

Schmiedemarken

Hallo Leute, ich wollte euch mal fragen, ob mir jemand genaueres über die Schmiedemarke W.K.C bzw WKC sagen kann. Als Symbol ist ein Ritterhelm mittig darüber angeordnet. Ich habe schon im Buch von Wendelin Boeheim: Waffenkunde, Die historische Entwicklung bis zum Ende des 18. Jahrhunderts nachgesch...
von Baug
04.10.2012, 10:27
Forum: Präsentationen
Thema: Mein Traummesser
Antworten: 13
Zugriffe: 1949

Re: Mein Traummesser

@ Silberwolke Joar das Messer liegt schon sehr gut in der Hand. Was mich an meinem alten Messer gestört hat, dass ich da schwer hinten drauf klopfen konnte, um es tiefer ins Holz zu treiben, wenn ich es mit dem Pfeil mal wieder zu gut gemeint hab. Das hatte ein relativ rund geformtes Ende am Griffen...
von Baug
04.10.2012, 10:20
Forum: Ausrüstungsbau
Thema: Venezianischer Köcher um 1490
Antworten: 30
Zugriffe: 5928

Re: Venezianischer Köcher um 1490

@ Gornarak Jap, hab versucht über die Pfeillänge auf dem Bild auf die ungefähren Abmaße des Köchers zu kommen bzw. die Breite halt abgeschätzt. Danach hab ich die Form mehr oder weniger händisch auf Pappe aufgemalt und dann halt immer dem Bild entsprechend angepasst. Danach dann alles auf Lederfolie...
von Baug
03.10.2012, 00:28
Forum: Präsentationen
Thema: Mein Traummesser
Antworten: 13
Zugriffe: 1949

Re: Mein Traummesser

@ daemonhunter Ja kenne die Puma-Messer, aber bei den Preisen wird mir schwarz vor Augen ... Brauch das ja mehr oder weniger als Werkzeug und da bin ich mit knapp 30€ recht zufrieden. Interessant war allerdings die Aussage des Messerschleifers. Dessen Aussage war, dass man mit einem Puma prima Äste ...
von Baug
02.10.2012, 20:52
Forum: Präsentationen
Thema: Mein Traummesser
Antworten: 13
Zugriffe: 1949

Re: Mein Traummesser

Evtl. kann mir jemand mal ne Frage bezüglich der Messerscheide beantworten, die ich für das Messer anfertigen will. Darf die scheide exakt der Klingenform entsprechen oder muss die Scheide überall dieselbe Breite haben wie die breiteste Stelle des Messers (also an der Spitze)?

Gruß Baug
von Baug
02.10.2012, 18:20
Forum: Präsentationen
Thema: Mein Traummesser
Antworten: 13
Zugriffe: 1949

Mein Traummesser

Hallo Leute, Gleich am Anfang, hab das Messer nicht selbst hergestellt, dachte aber es sieht gut genug aus, um euch präsentieren zu können. Ich war die ganze Zeit auf der Suche nach einem schönen wuchtigen Messer in Waidblattoptik. Ich schiesse einen Osage-Bogen und wollte daher was nicht so "o...
von Baug
24.09.2012, 19:23
Forum: Ausrüstungsbau
Thema: Venezianischer Köcher um 1490
Antworten: 30
Zugriffe: 5928

Re: Venezianischer Köcher um 1490

@ Laurinus:

Ist auch bei Boeheim als Quelle angegeben, hängt oder hang wohl in der Galerie der Akademie zu Venedig...
von Baug
24.09.2012, 19:21
Forum: Ausrüstungsbau
Thema: Venezianischer Köcher um 1490
Antworten: 30
Zugriffe: 5928

Re: Venezianischer Köcher um 1490

Hallo Yayci, also der Köcher ist noch nicht fertig, da ich neben Uni und Arbeit und dem Schiessen selber selten dazu komme, der Köcher liegt jetzt auch schon wieder 3-4 Wochen brach. Aber die Endform sieht wie das Bild unten aus (Rückseite auf dem Bild). Die Öffnung für die Pfeile soll in etwa so &q...
von Baug
24.09.2012, 18:41
Forum: Ausrüstungsbau
Thema: Venezianischer Köcher um 1490
Antworten: 30
Zugriffe: 5928

Venezianischer Köcher um 1490

Hi Leute, wollte mal mein Projekt hier vorstellen... Ich habe vor einiger Zeit ein Buch von Wendelin Boeheim: Waffenkunde, die historische Entwicklung bis zum Ende des 18. Jahrhunderts (1. Erscheinung 1890, mein Exemplar ist ein Nachdruck aus dem Jahr 1984) auf einem Trödelmarkt in Gießen gefunden. ...
von Baug
17.08.2012, 15:55
Forum: Technik
Thema: Pfeile schlagen an
Antworten: 37
Zugriffe: 7023

Re: Pfeile schlagen an

@ Arry: Ich hab den Griff auch probiert; nur fand ich etwas unnatürlich den Bogen künstlich zu drehen und ich hab das mit meinem Recurve auch nicht wirklich sauber hinbekommen, zusätzlich hab ich die Sehne eher in die Handbeuge geknallt bekommen, als beim gängigen Halten. Und man muss ja auch mit de...