Die Suche ergab 3601 Treffer

von Bowster
04.07.2012, 21:40
Forum: Bogenbau
Thema: bogen aus Ulme/red elm
Antworten: 20
Zugriffe: 2506

Re: bogen aus Ulme/red elm

wie stark sollten die Wurfarme denn zu Beginn der Fadfeouts sein??
von Bowster
04.07.2012, 20:57
Forum: Bogenbau
Thema: bogen aus Ulme/red elm
Antworten: 20
Zugriffe: 2506

Re: bogen aus Ulme/red elm

ok, was wäre ein machbares Design?
Grüße, bowster
von Bowster
04.07.2012, 20:39
Forum: Bogenbau
Thema: bogen aus Ulme/red elm
Antworten: 20
Zugriffe: 2506

Re: bogen aus Ulme/red elm

Flachbogen oder Langbogen?????????????????????
von Bowster
04.07.2012, 19:38
Forum: Bogenbau
Thema: bogen aus Ulme/red elm
Antworten: 20
Zugriffe: 2506

bogen aus Ulme/red elm

Hallo, nachdem ich nun schon sehr viele Staves versaut habe, habe ich mir gedacht, frage ich dieses Mal um Hilfe. Bin gerade dabei mich auf einen Stave aus Ulme/red elm zu stürzen. Welches Design würdet Ihr mir denn empfehlen. Mein Ziel ist ein möglichst effizienter Bogen mit einem Zuggewicht von 40...
von Bowster
29.05.2012, 07:14
Forum: Präsentationen
Thema: heckenverschnitt wird bogen
Antworten: 37
Zugriffe: 6264

Re: heckenverschnitt wird bogen

Da ich selber gerade wie ein Wilder hinter Liguster her bin, das ist Liguster, das dunkle Kernholz das streifenförmig in andere Jahresringe reinläuft (weiss auch nicht wie ich das besser formulieren soll), ist typisch für Liguster. Meine Liguster hat´s mir leider bisher immer beim Trocknen zerrissen.
von Bowster
24.05.2012, 15:18
Forum: Materialien
Thema: Suche ungewöhnliche Hölzer
Antworten: 8
Zugriffe: 1863

Re: Suche ungewöhnliche Hölzer

Genau, bis auf Red Cedar findet man alles in Deutschlands Hecken, von eben jenem Lavern Bartels habe ich u. a. 2 Staves Red Cedar gekauft, würde unter Umständen tauschen gegen etwas was ich noch nicht habe, was hättest Du denn anzubieten und wo wohnst Du??
Grüße, Bowster
von Bowster
16.05.2012, 12:35
Forum: Bogenbau
Thema: dicker Jahresring(dünner Jahresring
Antworten: 12
Zugriffe: 1523

Re: dicker Jahresring(dünner Jahresring

Also nochmal vielen Dank an Alle, jetzt habe ich ein bisschen Ahnung von dem Ganzen.
von Bowster
16.05.2012, 11:37
Forum: Bogenbau
Thema: dicker Jahresring(dünner Jahresring
Antworten: 12
Zugriffe: 1523

Re: dicker Jahresring(dünner Jahresring

Hallo, die links funktionieren leider nicht bei mir, trotzdem, dankeschön
von Bowster
16.05.2012, 09:08
Forum: Bogenbau
Thema: dicker Jahresring(dünner Jahresring
Antworten: 12
Zugriffe: 1523

dicker Jahresring(dünner Jahresring

Hallo, seit ca 3 Monaten interessiere ich mich jetzt für den Bogenbau, und lese immer wieder, dass ein dicker äusserer Jahresring wichtig ist, anscheinend aber nicht bei allen Hölzern(bei Eibe, so glaube ich verstanden zu haben, sind möglichst dünne Ringe angesagt? oder?). Kann mir irgendjemand Lite...
von Bowster
15.05.2012, 19:21
Forum: Bogenbau
Thema: Rückenrettung bei Osage
Antworten: 18
Zugriffe: 1582

Re: Rückenrettung bei Osage

Hallo, was ist decrownen?
Grüße, bowster
von Bowster
08.05.2012, 21:24
Forum: Bögen
Thema: Hickory-Flachbogen versus Ben Pearson-Recurve
Antworten: 3
Zugriffe: 852

Re: Langbogen/Recurveben einen Hickory

klingt logisch, danke
von Bowster
08.05.2012, 21:12
Forum: Bögen
Thema: Hickory-Flachbogen versus Ben Pearson-Recurve
Antworten: 3
Zugriffe: 852

Re: Langbogen/Recurveben einen Hickory

Das ist schon mal ein guter Anfang.
von Bowster
08.05.2012, 21:10
Forum: Bögen
Thema: Hickory-Flachbogen versus Ben Pearson-Recurve
Antworten: 3
Zugriffe: 852

Hickory-Flachbogen versus Ben Pearson-Recurve

Hallo, habe mir eben einen Hickory Lang/Flacbogen gebaut, 73"-29"-45#, und heute das erste Mal mit geschossen und im Vergleich zu meinem uralten Ben Pearson Deerslayer(58"-29"-45#) versenkt der Hickory die Pfeile deutlich weniger tief in der Scheibe. Woran kann das liegen?? Edit:...
von Bowster
20.04.2012, 14:18
Forum: Materialien
Thema: Straußensehnen - Wer hat Erfahrung damit?
Antworten: 45
Zugriffe: 5122

Re: Straußensehnen - Wer hat Erfahrung damit?

Hallo, ich habe luftgetrocknete Strassensehnen sehr guter Qualität, weiss allerdings nicht mewhr wo ich die eingekauft habe, ich hatte das einfach mal alle Straussenfarmen angeschrieben, da war eine dabei mit den Sehnen im Angebot. Im gespräch stellte sich heraus, dass auch Dictum seine Sehnen von d...
von Bowster
18.04.2012, 10:38
Forum: Bogenbau
Thema: Rösten: Rücken oder Bauch
Antworten: 19
Zugriffe: 2109

Re: Rösten: Rücken oder Bauch

Danke für die Antworten, da muss ich jetzt erst mal überlegen.