Die Suche ergab 3603 Treffer

von Bowster
09.08.2012, 15:54
Forum: Bogenbau
Thema: Recurves in Hickory biegen, aber wie
Antworten: 11
Zugriffe: 2227

Re: Recurves in Hickory biegen, aber wie

Ja, das das gibt Tinte auf den Füller... Aber nicht im Verhältnis 50-50, sondern 40-60 oder noch besser 33-66, wobei die kleinere Zahl der Rücken ist. Folge der Maßnahme: Weniger Set, ein im Ganzen leichterer Bogen und dadurch mehr Spritzigkeit... Ich würde aber bei der angepeilten Länge von 150 cm...
von Bowster
09.08.2012, 14:36
Forum: Bogenbau
Thema: Recurves in Hickory biegen, aber wie
Antworten: 11
Zugriffe: 2227

Re: Recurves in Hickory biegen, aber wie

Zum Verständnis: Du willst die aufgeschnittenen Enden dämpfen, um sie zu biegen und dann den Perryreflex einleimen? Oder war die Frage mit dem Dämpfen noch vor der Idee mit den aufgeschnittenen Enden? Zwei weitere Fragen: Wie Zugstark soll der Bogen denn werden? Und, wie breit planst Du die Enden, ...
von Bowster
09.08.2012, 08:05
Forum: Bogenbau
Thema: Recurves in Hickory biegen, aber wie
Antworten: 11
Zugriffe: 2227

Re: Recurves in Hickory biegen, aber wie

Frage: arbeitest du an einem Laminatbogen? Perry Reflex funktioniert nämlich nur wenn man mind. 2 Laminate verleimt. Bei einem Vollholzbogen gibt's nur "normalen Reflex... Es soll ein extrem kurzer und breiter Flachbogen werden und falls ich mich traue will ich die Enden, die sollen allerdings...
von Bowster
09.08.2012, 04:22
Forum: Bogenbau
Thema: Recurves in Hickory biegen, aber wie
Antworten: 11
Zugriffe: 2227

Re: Recurves in Hickory biegen, aber wie

Ich hab schon öfter versucht Hickory zu biegen, mit HL-Pistole und Dampf - der Erfolg verglichen mit Eibe oder Osage hielt sich aber immer in Grenzen - Dampf ist auf jeden Fall empfehlenswerter. Leichte Recurves sind sicher drin, für extreme Kurven könnte man das Holz mehrmals dämpfen und in kleine...
von Bowster
08.08.2012, 21:08
Forum: Bogenbau
Thema: Recurves in Hickory biegen, aber wie
Antworten: 11
Zugriffe: 2227

Recurves in Hickory biegen, aber wie

hallo, wer hat denn Erfahrungen mit dem Biegen von Hickory, geht Hickory gut zu biegen, eher mit Dampf oder doch mit der Heissluftpistole, oder besser gar nicht?
schon mal vielen Dank für die potentiellen Antworten und liebe Grüße.
von Bowster
07.08.2012, 18:10
Forum: Bogenbau
Thema: Primitivbogen aus Oryx-Hörnern, Erfahrungen??
Antworten: 17
Zugriffe: 2453

Re: Primitivbogen aus Oryx-Hörnern, Erfahrungen??

Hallo könntest Du vielleicht Fotos von dem interressanten Teil hier einstellen.
Vielen Dank
von Bowster
06.08.2012, 21:16
Forum: Bogenbau
Thema: Primitivbogen aus Oryx-Hörnern, Erfahrungen??
Antworten: 17
Zugriffe: 2453

Re: Primitivbogen aus Oryx-Hörnern, Erfahrungen??

so wie ich es mir vorstelle, könnte es am ehesten funtionieren, wenn man rundum gleichmässig abträgt beim Tillern, falls keiner mit Erfahrungen dienen kann, werde ich es wohl am ehesten so probieren, danke
von Bowster
06.08.2012, 21:08
Forum: Bogenbau
Thema: Primitivbogen aus Oryx-Hörnern, Erfahrungen??
Antworten: 17
Zugriffe: 2453

Primitivbogen aus Oryx-Hörnern, Erfahrungen??

Hallo, habe mir vor zwei Monaten 2 Oryxhörner aus südafrikanischer Antilopenzucht gekauft, mit dem Ziel diese mit einem Mittelstück aus Holz zu einem Bogen zu verbinden, habe die Idee aus einem meiner vielen Bogenbücher abgekupfert, hat irgendjemand das schon mal versucht, die Hörner sind jeweils 80...
von Bowster
02.08.2012, 14:24
Forum: Bogenbau
Thema: Holzfeuchte,wie hoch darf sie sein,wie niedrig muss sie sein
Antworten: 25
Zugriffe: 4557

Holzfeuchte,wie hoch darf sie sein,wie niedrig muss sie sein

Ein Thema das mich umtreibt, wie trocken muss das Holz denn sein, wann kann man damit einen Bogen bauen ohne beim Tillern einen Schaden anzurichten, gibt es Unterschiede bei den einzelnen Hölzern bzgl. der Feuchtigkeitstoleranz, ich baue jetzt Bögen seit Anfang des Jahres, und ich galaube das mich m...
von Bowster
30.07.2012, 23:03
Forum: Vermischtes
Thema: Wie oft treffe ich auf 160m den 50x50 cm Karton?
Antworten: 256
Zugriffe: 42592

Re: Wie oft treffe ich auf 160m den 50x50 cm Karton?

Ich möchte das auch mal probieren, will aber vorher alle meine Bögen einfach mal auf Weite testen, heute waren die Vertreter der Moderne dran. zum Einen ein Hoyt Gamemaster(50#/28"), zum anderen ein Win&Win Carbongerät(48#/28"), die ich aber beide bis 31" ausgezogen habe, Erzielte...
von Bowster
27.07.2012, 14:45
Forum: Bogensport Termine
Thema: 2. Daumenringworkshop
Antworten: 56
Zugriffe: 5113

Re: 2. Daumenringworkshop

Ich hätte da mal eine Frage, ich habe mir bei Ebay einen Daumenring aus Kuhhorn bestellt, meine auch dass der gut passt, und wollte das Ding mal testen, meine Bögen haben alle zwischen 45# und 55#, mit Daumenring geht da gar nichts, ist das normal, ich habe das Gefühl, ich bräucht zuerst einen Bogen...
von Bowster
26.07.2012, 10:44
Forum: Technik
Thema: Wie genau trifft man mit guter Ausrüstung – durchschnittlich
Antworten: 21
Zugriffe: 3431

Re: Wie genau trifft man mit guter Ausrüstung – durchschnitt

MIR persöhnlich (als eher noch unterdurchschnittlicher Schütze) offenbart sich da immer die Konzentration als wichtigster Faktor. Wenn ich "alles richtig" mache, vom Einnocken bis zum Nachhalten, treffe ich auf 20m schon mal Gold auf ner normal kleinen Scheibe oder durchbohr ne leere Bier...
von Bowster
23.07.2012, 10:48
Forum: Bogenbau
Thema: Literatur zum Selbstbau laminierter Bögen??
Antworten: 10
Zugriffe: 1752

Literatur zum Selbstbau laminierter Bögen??

Hallo ich suche momentan nach Literatur zum Selbstbau laminierter Bögen, hat vielleicht jemand einen Tip für mich??
Libe Grüße, Dieter
von Bowster
17.07.2012, 21:04
Forum: Präsentationen
Thema: Holunderrecurve 50#@28"
Antworten: 19
Zugriffe: 2822

Re: Holunderrecurve 50#@28"

der schaut einfach nur gut aus.
von Bowster
10.07.2012, 10:00
Forum: Bogenbau
Thema: bogen aus Ulme/red elm
Antworten: 20
Zugriffe: 2529

Re: bogen aus Ulme/red elm

Sorry, Schreibfehler, jetzt hat er 19% Holzfeuchte.