Die Suche ergab 134 Treffer

von Fischtnix
23.06.2012, 09:06
Forum: Mittelalter Gewandung
Thema: Loden fuer Mantel
Antworten: 15
Zugriffe: 7248

Loden fuer Mantel

Hallo Ich möchte mir einen Mantel aus Loden nähen . Ich habe mir ein Stoffmuster eines derben Gebirgsloden aus 100% SW mit 520gr/m² bestellt. Der Stoff kommt mir aber so dünn vor, er ist ca.3mm dick. Was meint ihr,ist der Stoff dick genug für einen Mantel? Reicht er zum wärmen ? Ich bin ein wenig ve...
von Fischtnix
07.06.2012, 19:05
Forum: Ausrüstungsbau
Thema: Eure Köcher
Antworten: 113
Zugriffe: 36384

Re: Eure Köcher

@invisibly ,Firestormmd Da hab ich mich wohl schlecht ausgedrückt,sorry . Ich hatte die 2 Männer in dem Lager gemeint und nicht die Forenmitglieder. Hier im Forum habe ich bis jetzt immer nur gut gemeinte Kritik,Anregungen und vor allem ganz viel Hilfestellung bekommen. Also Bitte ich noch mal um En...
von Fischtnix
07.06.2012, 11:26
Forum: Ausrüstungsbau
Thema: Eure Köcher
Antworten: 113
Zugriffe: 36384

Re: Eure Köcher

@einfachsven Hallo Sven Halte es so wie es in deinem Nickname steht. Lass sie "einfach" reden.Es gibt immer welche die meinen sie müssten die Arbeit eines anderen niedermachen. Mach dir nichts draus. Sei Stolz auf deine Arbeiten und freue dich daran. Die Köcher sind doch super geworden,sch...
von Fischtnix
01.06.2012, 06:39
Forum: Ausrüstungsbau
Thema: Rückenköcher+Pfeile
Antworten: 14
Zugriffe: 3203

Re: Rückenköcher+Pfeile

Ach so.
Dann ist das ja was anderes.
Gruß Marco
von Fischtnix
31.05.2012, 13:10
Forum: Ausrüstungsbau
Thema: Rückenköcher+Pfeile
Antworten: 14
Zugriffe: 3203

Re: Rückenköcher+Pfeile

Hi
Also das mit der "Drahtlösung " möchte
Ich einmal klarstellen.
Es handelt sich nicht um Draht sondern um
Lederbänder.
Gruß Marco
von Fischtnix
31.05.2012, 07:16
Forum: Ausrüstungsbau
Thema: Rückenköcher+Pfeile
Antworten: 14
Zugriffe: 3203

Re: Rückenköcher+Pfeile

Ich hatte das mit der Lederscheibe in einer
Bauanleitung für einen Köcher gesehen.
Dort wurde sie als Vierlochscheibe beschrieben.
Also ich finde sie so ganz praktisch,die
Riemen werden nur durchgezogen und es ist
Trotzdem schön stabil.
Was meintest du denn für eine Scheibe?
Gruß Marco
von Fischtnix
30.05.2012, 08:43
Forum: Ausrüstungsbau
Thema: Rückenköcher+Pfeile
Antworten: 14
Zugriffe: 3203

Re: Rückenköcher+Pfeile

Tach
Ich habe noch ein paar Bilder gemacht.
Gruß Marco

Lochscheibe
köcher 001.JPG


Rückenansicht
köcher 002.JPG


Vorderansicht
köcher 003.JPG
von Fischtnix
30.05.2012, 06:55
Forum: Ausrüstungsbau
Thema: Rückenköcher+Pfeile
Antworten: 14
Zugriffe: 3203

Re: Rückenköcher+Pfeile

Hallo Dirk
Die Lochscheibe ist etwa so groß wie ein
2 Euro Stück .Aber ich mache noch mal ein
Bild davon.
Gruß Marco
von Fischtnix
29.05.2012, 14:51
Forum: Ausrüstungsbau
Thema: Rückenköcher+Pfeile
Antworten: 14
Zugriffe: 3203

Re: Rückenköcher+Pfeile

Ja,kann man.
Ich werde noch mal ein paar Bilder
Machen wo er getragen wird.
Gruß Marco
von Fischtnix
29.05.2012, 10:52
Forum: Ausrüstungsbau
Thema: Rückenköcher+Pfeile
Antworten: 14
Zugriffe: 3203

Rückenköcher+Pfeile

Tach da ich mit meinem Esche-Bogen zur Zeit nicht weiterkomme,habe ich mich an den Bau eines Rückenköchers gewagt. Er ist aus Rinderleder und hat eine Drei-Punkt Aufhängung. Der Köcher ist 63cm lang und ich habe ihn oben mit Lederriemen und einer 4-Lochscheibe aufgeteilt. Da es meine erste Lederarbe...
von Fischtnix
30.04.2012, 17:49
Forum: Präsentationen
Thema: "Querulant",Goldregen 54 lbs#29,170cm NtN
Antworten: 44
Zugriffe: 4465

Re: "Querulant",Goldregen 54 lbs#29,170cm NtN

Schöner Bogen
Und so schön gerade ;D
Und da mache ich mir als Anfänger Gedanken wegen meiner Esche,die ist gegen deinen Bogen ja wie am Lineal gewachsen.
Hut ab
Gruß Marco
von Fischtnix
15.04.2012, 20:20
Forum: Präsentationen
Thema: Pfeilpräsentationen 3
Antworten: 790
Zugriffe: 284726

Re: Pfeilpräsentationen 3

Also eure Pfeile sehen voll super aus.
Respekt,ihr seid ja richtige Künstler.
Da muss ich aber noch viel üben um auf so ein Niveau zu kommen. ::)
Gruß Marco
von Fischtnix
11.04.2012, 21:12
Forum: Bogenbau
Thema: Esche die 1.
Antworten: 15
Zugriffe: 1327

Re: Esche die 1.

Danke euch zwei.
Ich werde das dann mal so machen.
Immer wieder schön wie man hier geholfen bekommt.
Gruß Marco
von Fischtnix
11.04.2012, 17:58
Forum: Bogenbau
Thema: Esche die 1.
Antworten: 15
Zugriffe: 1327

Re: Esche die 1.

Ich habe am WE noch ein wenig an meinem Esche Bogen gearbeitet. Jetzt habe ich an dem einen WA zwei Äste gefunden.Ich bin mir unsicher wie ich da weitermachen soll. Könnt ihr euch das mal ansehen? Die Äste sind ca 18 und 22 cm von der Bogenmitte entfernt.Die WA-Stärke beträgt dort 25mm. Für eure Hil...
von Fischtnix
08.04.2012, 19:50
Forum: Bogenbau
Thema: Esche die 1.
Antworten: 15
Zugriffe: 1327

Re: Esche die 1.

Danke für den Tipp
Mut habe ich aber halt auch wenig Erfahrung.
Aber das wird schon. :D
Gruß Marco