Die Suche ergab 52 Treffer

von seraphin.E
11.12.2011, 10:03
Forum: Armbrust
Thema: Gothische Winde
Antworten: 11
Zugriffe: 3429

Re: Gothische Winde

Die Körnerpunkte sind Fertigungs bedingt, der Zahnabstand wurde mit einem Doppelkörner festgelegt um immer den gleichen Zahnabstand zu erhalten. Diese körnerpunke sind auch bei vielen Armbrustwinden zu sehen. Eine Rücklaufsperre ist nicht notwendig ,da das Antriebsritzel nur vier Zähen hat und die Z...
von seraphin.E
11.12.2011, 00:28
Forum: Armbrust
Thema: Gothische Winde
Antworten: 11
Zugriffe: 3429

Re: Gothische Winde

@Rizza was wär denn eine Größe auf die alle zugreifen können ?
von seraphin.E
11.12.2011, 00:23
Forum: Armbrust
Thema: Gothische Winde
Antworten: 11
Zugriffe: 3429

Re: Gothische Winde

Gefeilt gemeiselt und gebohrt
von seraphin.E
10.12.2011, 18:24
Forum: Armbrust
Thema: Gothische Winde
Antworten: 11
Zugriffe: 3429

Gothische Winde

Nachdem ich nach 14 Jahren mein Hobby wieder aufgenommen habe bin ich gerade dabei eine Zahnstangenwinde zu bauen. Die Zahnstange und die Zahnräder sind bereits soweit fertig, sie müssen nur noch aufgekohlt und gehärtet werden ein anschließender Versuch wird zeigen was das gute stück aushält. anbei ...
von seraphin.E
09.12.2011, 19:14
Forum: Armbrust
Thema: Vorstellung
Antworten: 7
Zugriffe: 1633

Re: Vorstellung

Hier noch ein paar Fotosund die Abmessungen der Armbrust Länge der Säule: 68 cm Bogenlänge: 61cm Einachsiges Schloß Die Nuss ist aus einer Geweihkrone gedrechselt und der Nussbrunnen aus Stahl Die Bolzenschäfte sind konisch die Spitzen geschmiedet Über die letzten 14 Jahre sind einige Beinauflaben a...
von seraphin.E
08.12.2011, 20:58
Forum: Armbrust
Thema: Vorstellung
Antworten: 7
Zugriffe: 1633

Re: Vorstellung

Wie kann ich hier Fotos hinzufügen?
von seraphin.E
08.12.2011, 20:57
Forum: Armbrust
Thema: Vorstellung
Antworten: 7
Zugriffe: 1633

Vorstellung

Hallo ich hab mich gerade angemeldet und wollte mich kurz vorstellen. Ich bin seit Jahren mit dem virus der historischen Armbrust infiziert bereits mit 15 Jahren habe ich eine Armbrust gebaut (siehe Fotos). Die Säule besteht aus Walnuss ,ist seitlich mit Mooreiche beplankt und oben und unten mit Bei...