Die Suche ergab 89 Treffer

von Gschloar
10.01.2014, 16:20
Forum: Bogenbau
Thema: Glasgelege wird beim Laminieren nicht ganz klar
Antworten: 22
Zugriffe: 2154

Glasgelege wird beim Laminieren nicht ganz klar

Hi, hab mir bei R-G dieses http://shop1.r-g.de/art/190157 Glasfasergelege bestellt und ein Muster gemacht ob es schön Klar wird aber leider ist es doch ein wenig trüb. Als kleber hab ich zwar nur den 10minuten Epoxi von R-G genommen hab ihn aber auf ca. 30° erwärmt das er flüssiger wird. Später möch...
von Gschloar
08.01.2014, 12:52
Forum: Präsentationen
Thema: Ein Langbogen & drei Recurve Bögen
Antworten: 25
Zugriffe: 4545

Re: Ein Langbogen & drei Recurve Bögen

Ja, das kann natürlich immer am Foto liegen, ich hoffe, ich kam nicht zu kritisch rüber. Hast du das HPL auch schon mal am Bogenbauch eingesetzt? Wie schwer ist es denn? So das hat jetzt zwar lange gedauert aber jetzt hab ich ein paar infos zum HPL: http://www.wirth.eu/seiten/PDF/produktpdf/Resopal...
von Gschloar
06.01.2014, 14:45
Forum: Werkzeuge
Thema: Welche Gummibänder benutzt ihr zum Glasbogenbau
Antworten: 7
Zugriffe: 1266

Re: Welche Gummibänder benutzt ihr zum Glasbogenbau

Im Gegenteil, die ziehen sogar noch an. Mike W. benutzt sie auch und tempert um 100°C. Du kannst in eine herkömmliche Form auch massivere Zapfen einbauen und den Druckschlauch mit nem Seil anpressen! Ed.: allerdings würd ich da wg. Hitze und Kraft (200-400kg) kein MDF verwenden- ausser als Einsatz ...
von Gschloar
06.01.2014, 14:40
Forum: Bogenbau
Thema: Wie forme ich die Bogennocks/ Tipoverlays
Antworten: 38
Zugriffe: 3796

Re: Wie forme ich die Bogennocks/ Tipoverlays

Dieser thread ist zwar nicht mehr ganz Aktuell möchte aber Trotzdem was dazu sagen. Ich selbst benutz auch immer einen Dremel und anschließend Schleifpapier um alles sauber zu Glätten. Am Anfang muss man nur aufpassen das es einen nicht "verreist" Auch um den Griff nach meinen Vorstellunge...
von Gschloar
06.01.2014, 13:42
Forum: Werkzeuge
Thema: Welche Gummibänder benutzt ihr zum Glasbogenbau
Antworten: 7
Zugriffe: 1266

Re: Welche Gummibänder benutzt ihr zum Glasbogenbau

Fahradschläuche sind spitze- jeder Händler ist dankbar wenn du von Zeit zu Zeit alte holst- Allerdings ist ei Druckschlauch eine Überlegung wert! (Ich will nimmer ohne...) Wäre ne möglichkeit lassen die aber bestimmt nicht nach bei 60-70°, machst du das auch immer so. Druckschlauch könnte ich auch ...
von Gschloar
06.01.2014, 13:36
Forum: Werkzeuge
Thema: Welche Gummibänder benutzt ihr zum Glasbogenbau
Antworten: 7
Zugriffe: 1266

Re: Welche Gummibänder benutzt ihr zum Glasbogenbau

bowa hat geschrieben:Ich hab eben gelesen Welche Gummibärchen benutzt ihr zum Glasbogenbau ;D ;D ;D

Das wäre ja wohl ne blöde frage denn jeder weiß ja das an original Haribo nichts rankommt ::)
von Gschloar
06.01.2014, 12:59
Forum: Werkzeuge
Thema: Welche Gummibänder benutzt ihr zum Glasbogenbau
Antworten: 7
Zugriffe: 1266

Welche Gummibänder benutzt ihr zum Glasbogenbau

Hi,
hab jetzt lange im Forum gesucht aber leider nichts brauchbares gefunden ich suche nähmlich gummibänder um einen Glasbogen zu verkleben an sich ja nichts weltbewegendes aber ich möchte den Bogen auch Tempern bei 60-70° und da sollen sie natürlich nicht nachlassen.
von Gschloar
05.01.2014, 17:07
Forum: Präsentationen
Thema: Ein Langbogen & drei Recurve Bögen
Antworten: 25
Zugriffe: 4545

Re: Ein Langbogen & drei Recurve Bögen

Nochmal zum Bogen mit Padouk und Olive, er hat 68" und müste mitte 40lbs haben da er aber noch nicht getillert wurde kann ich da nichts genaues sagen.
Beim Tillern mach ich dann natürlich mehr Photos auch vom Tiller.
von Gschloar
05.01.2014, 17:02
Forum: Bogenbau
Thema: Habt ihr schon mal bei Notbeleuchtung einen Bogen Laminiert,
Antworten: 7
Zugriffe: 1032

Re: Habt ihr schon mal bei Notbeleuchtung einen Bogen Lamini

So war jetzt in der Werkstatt und auf den ersten Blick ist es nicht so Scheiße wie ich mir gedacht hab genaueres sieht man dann aber erst sobald er aus der Form kann.
Der Bogen hat 65" und angepeilt sind 50lbs.
von Gschloar
05.01.2014, 14:15
Forum: Bogenbau
Thema: Habt ihr schon mal bei Notbeleuchtung einen Bogen Laminiert,
Antworten: 7
Zugriffe: 1032

Re: Habt ihr schon mal bei Notbeleuchtung einen Bogen Lamini

Gornarak hat geschrieben:Thermostat? Bimetall?

Ja Thermostat, hatte wohl nen aussetzer :D
von Gschloar
05.01.2014, 11:49
Forum: Bogenbau
Thema: Habt ihr schon mal bei Notbeleuchtung einen Bogen Laminiert,
Antworten: 7
Zugriffe: 1032

Habt ihr schon mal bei Notbeleuchtung einen Bogen Laminiert,

ich schon! Hab vorgestern einen weiteren Recurve angefangen, Griffstück ist Wenge mit einer Halbrunden einleimung aus Padouk und zwei dünnen Streifen aus Aluminium. Das dass mit den Aluminium Streifen vieleicht ein wenig riskant ist ist mir schon bewust und fals er bricht isses eben so. Gestern hab...
von Gschloar
05.01.2014, 09:41
Forum: Präsentationen
Thema: Ein Langbogen & drei Recurve Bögen
Antworten: 25
Zugriffe: 4545

Re: Ein Langbogen & drei Recurve Bögen

Respekt, des sein saftige bögen! Die lackierung ist nicht so mein fall, aber über geschmack lässt sich ja zum glück streiten. So nebenbei, von wo bischen? Magari kanet mr amol a runde af an parcour mochen wenn sie wieder offen sein? Na net weit, fa Stoanegg. Parcour kanmon vieleicht amol mochen obw...
von Gschloar
04.01.2014, 23:31
Forum: Präsentationen
Thema: Ein Langbogen & drei Recurve Bögen
Antworten: 25
Zugriffe: 4545

Re: Ein Langbogen & drei Recurve Bögen

Ich seh da immer noch keinen Knick, sieht zwar schon komisch aus aber das ist wohl nur wegen dem Blickwinkel.
Diesen Bogen muss ich nochTillern kann dann noch ein Paar Photos machen.
von Gschloar
04.01.2014, 22:51
Forum: Präsentationen
Thema: Ein Langbogen & drei Recurve Bögen
Antworten: 25
Zugriffe: 4545

Re: Ein Langbogen & drei Recurve Bögen

Taran hat geschrieben:Zum Langbogen: Schönes Holz, aber der Knick im Tiller im oberen Wurfarm sieht nicht wirklich gesund aus, oder?


Auch hier welchen meinst du sind mitlerweile ja zwei langbögen nicht wie in der überschrift einer.
Ich seh da eigentlich keinen knick obwohl der Letzte noch nicht getillert ist.
von Gschloar
04.01.2014, 22:49
Forum: Präsentationen
Thema: Ein Langbogen & drei Recurve Bögen
Antworten: 25
Zugriffe: 4545

Re: Ein Langbogen & drei Recurve Bögen

woipertinger hat geschrieben:Hallo Gschloar!
Schöne Bögen und Wassertransferdruck, sieht gut aus. Wär' vielleicht auch was für ein Metall - Griffstück. Persönlich gefällt mir der Langbogen am besten, kannst du dazu nähere Daten nennen?
Gruß, Peter


Welchen meinst du?