Die Suche ergab 141 Treffer

von WolfM
26.11.2011, 20:40
Forum: Bogenbau
Thema: Esche entrinden - ein hartes Geschäft!
Antworten: 41
Zugriffe: 5408

Re: Esche entrinden - ein hartes Geschäft!

Ich dachte der wär ein Jahr getrocknet,hab mich wohl verlesen.Wenn dus genau wissen willst kannst dein Probestück jetzt mal 1-2 Std in Backofen legen und den Wasserglastest wiederholen. Ja, das möchte ich jetzt wirklich wissen. Werd ich machen. Gruss WolfM So, der Stab hat ca. 8 % Feuchtigkeit. Ich...
von WolfM
26.11.2011, 17:45
Forum: Bogenbau
Thema: ein WA reflexiv, ein WA deflexiv
Antworten: 3
Zugriffe: 792

Re: ein WA reflexiv, ein WA deflexiv

........................... Aber du könntest dem deflexen Wurfarm natürlich ein reflexes Ende verpassen. Nicht viel, nur 5 Zentimeter oder so und auf einer Länge von vielleicht 15 cm. dieser Bereich ist nicht im Hauptbiegebereich, denmach kann dort eine Biegung sehr gut funktioniern. Leicht geflipp...
von WolfM
25.11.2011, 20:53
Forum: Bogenbau
Thema: ein WA reflexiv, ein WA deflexiv
Antworten: 3
Zugriffe: 792

ein WA reflexiv, ein WA deflexiv

N'Abend Gemeinde, hätte eine Frage an euch. Ich bastele manl wieder an einem Esche-LB. Er besteht aus 2 einzelnen WAen, die gespleisst werden. Ein WA ist reflexiv: das hatten wir vor ein paar Tagen schon geklärt - kommt nach unten. Dann würde aber der deflexive WA nach oben kommen. Was hat das für e...
von WolfM
23.11.2011, 09:04
Forum: Bogenbau
Thema: Esche entrinden - ein hartes Geschäft!
Antworten: 41
Zugriffe: 5408

Re: Esche entrinden - ein hartes Geschäft!

tscho hat geschrieben:Ich dachte der wär ein Jahr getrocknet,hab mich wohl verlesen.Wenn dus genau wissen willst kannst dein Probestück jetzt mal 1-2 Std in Backofen legen und den Wasserglastest wiederholen.


Ja, das möchte ich jetzt wirklich wissen. Werd ich machen.
Gruss
WolfM
von WolfM
22.11.2011, 20:04
Forum: Bogenbau
Thema: Reflexer Wurfarm - nach oben oder unten?
Antworten: 3
Zugriffe: 737

Re: Reflexer Wurfarm - nach oben oder unten?

Galighenna hat geschrieben:Da reflexe Stellen meist steifer sind, sind sie beim Tiller meist leichter, und auch schneller... Wenn sonst nichts dagegen spricht, gehört der reflexe WA nach unten.


Galli u.a., die Logik ist bestechend. So mach' mers!!!
Dank euch

WolfM
von WolfM
22.11.2011, 19:58
Forum: Bogenbau
Thema: Esche entrinden - ein hartes Geschäft!
Antworten: 41
Zugriffe: 5408

Re: Esche entrinden - ein hartes Geschäft!

Und wenn das Holz bei der Messung ca 10%-12% Feuchtigkeit hatte! Bei frischem Holz mit 30% Feuchtigkeit kommt ein höherer Wert heraus! Gruß Dirk ja, das hätte ich natürlich angeben sollen: das Holz ist noch relativ feucht ( 20-25%). Also ist die Dichte <0,75. Hab ich das richtig verstanden? Und noc...
von WolfM
21.11.2011, 22:17
Forum: Bogenbau
Thema: Esche entrinden - ein hartes Geschäft!
Antworten: 41
Zugriffe: 5408

Re: Esche entrinden - ein hartes Geschäft!

Das ist ganz einfach... Das Holz wiegt 75% so viel wie das Wasser... es hat also eine Dichte von 0,75. Wasser hat eine Dichte von 1. Das heißt, das 1cm³ Wasser genau 1g wiegt. 1cm³ von deinem Holz wiegen jetzt also 0,75g. Was der Tscho meint ist, das man oftmals an der Dichte des Holzes abschätzen ...
von WolfM
21.11.2011, 21:18
Forum: Bogenbau
Thema: Reflexer Wurfarm - nach oben oder unten?
Antworten: 3
Zugriffe: 737

Reflexer Wurfarm - nach oben oder unten?

N'Abens Gemeinde, bin wieder über einem Esche-Flachbogen. Er soll 40 - 45 # haben, halbpyramidal, ca 170 cm lang. Ich spleisse ihn aus 2 verschiedenen WAen zusammen. Ein Arm hat auf dem letzten Drittel außen einen natürlichen Reflex, siehe Bilder unten. Hätte dazu 2 Fragen: 1. kommt der reflexe WA b...
von WolfM
21.11.2011, 20:30
Forum: Bogenbau
Thema: Esche entrinden - ein hartes Geschäft!
Antworten: 41
Zugriffe: 5408

Re: Esche entrinden - ein hartes Geschäft!

tscho:
habe deinen Vorschlag mal durchgeführt. Komme auf ca. 75%. Aber von was? Ist das die Dichte, das spezifische Gewicht, und was besagt der Wert?
Du hast doch Vermutungen, vielleicht sogar eine Theorie. Lass uns doch teilhaben!
Gruss
WolfM
von WolfM
17.11.2011, 20:01
Forum: Bogenbau
Thema: Esche entrinden - ein hartes Geschäft!
Antworten: 41
Zugriffe: 5408

Re: Esche entrinden - ein hartes Geschäft!

Gornarak hat geschrieben:Du willsr biegen und spleißen? Eine der beiden Methoden müsste vollkommen ausreichen.

Schau'n mer mal. Zuerst spleißen, hab ich mir gedacht, und dann ggf. biegen. Oder?
WolfM
von WolfM
16.11.2011, 12:41
Forum: Bogenbau
Thema: Esche entrinden - ein hartes Geschäft!
Antworten: 41
Zugriffe: 5408

Re: Esche entrinden - ein hartes Geschäft!

.........Oder spleißen, klar.Na da bin ich mal gespannt wie es weitergeht.Was soll denn draus werden ? Allgemein gelten die Ringe auf deinem Bild als klasse. Wenig Fühholz. Die Dichte würd mich echt interessieren. tscho meine erfahrungen mit esche und hitze sind eigentlich recht gut. jedenfalls mit...
von WolfM
15.11.2011, 17:39
Forum: Bogenbau
Thema: Esche entrinden - ein hartes Geschäft!
Antworten: 41
Zugriffe: 5408

Re: Esche entrinden - ein hartes Geschäft!

Also mein bescheidenes Wissen bisher nach zig gebauten Eschenbögen sagt mir, dass die Dichte einer der wichtigsten Maßstäbe ist für die Qualität des Holzes ist. Gugg mal den thread an Eschen-Elb Nr.2 , der hatte so um die 0,8. Meine Einschätzung für Eschen, die ich bisher in den Fingern hatte, die ...
von WolfM
14.11.2011, 20:56
Forum: Bogenbau
Thema: Esche entrinden - ein hartes Geschäft!
Antworten: 41
Zugriffe: 5408

Re: Esche entrinden - ein hartes Geschäft!

....... Mach die Rinde feucht, dann kannst du sie viel leichter abziehen. Gruß Mütze Wolfm hat schonmal über den Stamm geschrieben, er ist ein Jahr gelagert, stimmts ? tscho Teste mal, sie mit einem Holzknüppel zu klopfen! Manchmal löst sie sich dann einfach ab! Rabe Also der Stamm lag gut ein Jahr...
von WolfM
12.11.2011, 20:34
Forum: Bogenbau
Thema: Esche entrinden - ein hartes Geschäft!
Antworten: 41
Zugriffe: 5408

Esche entrinden - ein hartes Geschäft!

N'Abend Gemeinde, bin z.Z. damit beschäftigt, einen Eschenstramm, 5m lang und ca. 40 cm Durchmesser, zu spalten, entrinden, versiegeln etc. Beim Spalten habe ich mir einige Tricks zugelegt, um Staves der Stärke 10x10 cm zu erhalten. Das geht einigermaßen gut. Probleme bekome ich auf einem Gebiet, wo...
von WolfM
25.10.2011, 20:54
Forum: Bogenbau
Thema: Tillerhilfefür einen BiLam mit Perry-Reflex
Antworten: 16
Zugriffe: 1599

Re: Tillerhilfefür einen BiLam mit Perry-Reflex

............... Ich hoffe dir tut es nicht zu sehr weh um die Arbeit die du dir damit gemacht hast..... . Es gibt ja auch Licht im Schatten. Ich weiss jetzt, dass meine Probleme mehr im Konzeptionellen liegen, und weniger im Handwerklichen. Ich muss einfach die Wirkfaktoren besser durchdenken und a...