Die Suche ergab 25 Treffer

von BerndL
29.06.2011, 15:39
Forum: Bogenbau
Thema: Wie benutzt man eine Ziehklinge richtig?
Antworten: 16
Zugriffe: 2820

Re: Wie benutzt man eine Ziehklinge richtig?

Firestormmd hat geschrieben:Ich ziehe immer mit fast 90°-Winkel drüber


Ich denke das war - in Kombination mit einem neuen Grat - der entscheidende Tipp.

Jetzt klappts!

Vielen Dank Euch allen!
von BerndL
28.06.2011, 23:02
Forum: Bogenbau
Thema: Wie benutzt man eine Ziehklinge richtig?
Antworten: 16
Zugriffe: 2820

Re: Wie benutzt man eine Ziehklinge richtig?

Nun, die Ziehklinge ist niegelnagelneu.
Ich hoffe doch, dass sie richtig geschliffen ist.
Aber danke für die Links
von BerndL
28.06.2011, 21:03
Forum: Bogenbau
Thema: Wie benutzt man eine Ziehklinge richtig?
Antworten: 16
Zugriffe: 2820

Wie benutzt man eine Ziehklinge richtig?

Hallo allerseits, ich versuche mich zu Zeit ja an einem ersten Haselnussbogen und probiere erst mal die verschiedenen Werkzeuge aus. Ziehmesser, Schweifhobel und Raspel - kein Problem. Aber ich habe Probleme beim Benutzen der Ziehklinge (sowohl die gerade als auch die mit "Schwanenhals"). ...
von BerndL
05.06.2011, 21:04
Forum: Funny
Thema: Wie man einen Bogen baut... :D
Antworten: 2
Zugriffe: 1028

Re: Wie man einen Bogen baut... :D

Ok, der Tiller ist bescheiden, aber die Spanntechnik ist immerhin brauchbar... ;-)
von BerndL
04.06.2011, 20:20
Forum: Bogenbau
Thema: Bogensehne
Antworten: 24
Zugriffe: 3755

Re: Bogensehne

Danke für die Antworten und Hinweise.
Ich werde es dann mal versuchen...

Doch eine Nachfrage zur Leinengarn-Sehne:
Habt Ihr Erfahrungswerte zur (Mindest-)Anzahl der Fasern/Schnüre?
Reichen z.B. acht Leinengarnschnüre für einen 26-Pfund-Bogen?
von BerndL
04.06.2011, 12:20
Forum: Bogenbau
Thema: Bogensehne
Antworten: 24
Zugriffe: 3755

Re: Bogensehne

Ich finde in diesem und anderen Threads eine Menge über den Sehnenbau mit Sehnenbrett oder zumindest professionellem Sehnenmaterial (Dacron). Aber hat schon mal jemand eine Sehne aus Leinengarn gedreht? Ich weiß, dass es geht, denn ich habe in einem Bogenbauseminar jemanden mal genau dies machen seh...
von BerndL
03.06.2011, 16:54
Forum: Mittelalter Gewandung
Thema: Bauerngewandung
Antworten: 31
Zugriffe: 15211

Re: Bauerngewandung

Hallo, also ich denke, mit folgenden Kleidern kann man nichts falsch machen, wenn man als einfache(r) Mann/Frau über einen MA-Markt schlendern will. Etwas in der Art trugen einfache Leute praktisch das ganze Mittelalter hindurch. Da gabe es natürlich regionale und zeitliche Unterschiede, aber für ei...
von BerndL
03.06.2011, 16:20
Forum: Bogenbau
Thema: Anfängerfragen zum Bogenbau aus Haselnuss
Antworten: 11
Zugriffe: 5950

Re: Anfängerfragen zum Bogenbau aus Haselnuss

Danke Euch beiden, dann habe ich zumindest bislang noch die Chance auf einen ersten schießfähigen Bogen. Ein Stamm mit Drehwuchs ist nicht dabei gewesen, da hab ich mich womöglich missverständlich ausgedrückt. Ich versuche nun was in Steinzeitbogenart / Holmegaardbogen (verzeiht, dass es mir an präz...
von BerndL
02.06.2011, 07:57
Forum: Bogenbau
Thema: Anfängerfragen zum Bogenbau aus Haselnuss
Antworten: 11
Zugriffe: 5950

Re: Anfängerfragen zum Bogenbau aus Haselnuss

Ich gehöre auch zu denen, die jüngst (in meinem Fall vorgestern) angefangen haben, aus Haselnuss "einfach mal" einen ersten Bogen zu schnitzen. Ich erwarte auch nicht, dass ein super Bogen dabei herauskommt. Wenn das Ding nachher passabel aussieht und einen Pfeil abschießen kann, ohne vorh...
von BerndL
19.05.2011, 15:18
Forum: Mittelalter Allgemein
Thema: Winke mal allen Lehrern zum Gedankenaustausch
Antworten: 39
Zugriffe: 12029

Re: Winke mal allen Lehrern zum Gedankenaustausch

Ich für meinen Teil bin auf den fahrenden Zug aufgrund dieser Trebuchet-Sache aufgesprungen. Sorry, dass es ein bisschen ausgeartet ist. Nix für Ungut!
von BerndL
17.05.2011, 13:23
Forum: Mittelalter Allgemein
Thema: Winke mal allen Lehrern zum Gedankenaustausch
Antworten: 39
Zugriffe: 12029

Re: Winke mal allen Lehrern zum Gedankenaustausch

Da kann ich Dir nur zustimmen und ergänzen, dass es in Mathe letztlich auch nicht um die Inhalte geht, sondern um die Fähigkeit, Abstraktionsvermögen zu erwerben und komplexe Zusammenhänge selbstständig strukturiert zu lösen.
von BerndL
17.05.2011, 00:50
Forum: Werkzeuge
Thema: Ziehmesser - welche Form? welche Qualität?
Antworten: 10
Zugriffe: 1906

Ziehmesser - welche Form? welche Qualität?

Hallo zusammen, ich möchte demnächst an ein paar Haselnussstämmchen "einfach" mal das Bauen eines Primitivbogens im Selbststudium ausprobieren. (Ich hoffe, an Geduld und Geschick mangelt es nicht.) Offenbar komme ich dazu um ein Ziehmesser nicht drumherum, außer ich will das lieber mit ein...
von BerndL
16.05.2011, 18:00
Forum: Mittelalter Allgemein
Thema: Winke mal allen Lehrern zum Gedankenaustausch
Antworten: 39
Zugriffe: 12029

Re: Winke mal allen Lehrern zum Gedankenaustausch

Gegenfrage: Was willste mit der Interpretation eines Brecht-Textes, der Anatomie des Schweineauges oder der Topographie Südamerikas im späteren Leben. All dies nützt vor allem dem, der sich beruflich in die entsprechende Richtung weiter entwickeln möchte. Und das ist doch wohl der Sinn des Abiturs: ...
von BerndL
16.05.2011, 10:06
Forum: Mittelalter Allgemein
Thema: Winke mal allen Lehrern zum Gedankenaustausch
Antworten: 39
Zugriffe: 12029

Re: Winke mal allen Lehrern zum Gedankenaustausch

Nanana, das würde ich so nicht sagen. Allerdings stimmt es wohl, dass viele in der Schule nie gelernt haben, dass man Mathe für wirklich interessante Probleme nutzen kann... schade!
von BerndL
15.05.2011, 21:21
Forum: Mittelalter Allgemein
Thema: Winke mal allen Lehrern zum Gedankenaustausch
Antworten: 39
Zugriffe: 12029

Re: Winke mal allen Lehrern zum Gedankenaustausch

Stimmt vermutlich. Mhh, nochmal prüfen, was ich da verzapft hatte... Tillern ist auch nichts anderes als das Integral über die Krümmung in jedem Punkt des Bogens zu minimieren... wobei natürlich als Randbedingung eine gewisse Gesamtkrümmung eingehalten werden muss, sonst ist der Bogen schnurgerade. ...