Die Suche ergab 1343 Treffer

von Frankster
11.06.2011, 14:28
Forum: Präsentationen
Thema: Nun auch ich! 1.Bogen!
Antworten: 9
Zugriffe: 1286

Re: Nun auch ich! 1.Bogen!

Ich find das Ding cool!

So in der Art hat wohl jeder mal angefangen. Meinen ersten hab ich mit einem Küchenmesser aus einem Birkenast geschnitzt. Meiner hatte deutlich mehr Set und nach dem tillern nur noch 10 # :-)
Von daher kannst Du richtig Stolz auf Dich sein!
von Frankster
11.06.2011, 14:23
Forum: Pfeile
Thema: Carbon vs. Holz
Antworten: 24
Zugriffe: 4273

Re: Carbon vs. Holz

Vielleicht noch eine Ergänzung zur Philosophie: Unsere Vorfahren hatten nur nat. Materialien zur Verfügung. Auf unsere Zeit übertragen kann man die Herausforderung darin sehen aus den Dingen die uns zur Verfügung stehen das Beste zu machen. Aber wie mein Sohn so schön sagt: "Jeder wie er mag!&q...
von Frankster
11.06.2011, 14:16
Forum: Ausrüstung
Thema: Dyneema - Zeltschur als Bogensehne
Antworten: 16
Zugriffe: 4586

Re: Dyneema - Zeltschur als Bogensehne

Ich find die Idee Klasse!

Bogenbau ist eins der wenigen Hobbies bei dem man im Prinzip aus allem etwas Brauchbares machen kann. Besser geht sowieso immer - siehe Compoundbogen etc...
von Frankster
11.06.2011, 13:22
Forum: Pfeile
Thema: Carbon vs. Holz
Antworten: 24
Zugriffe: 4273

Carbon vs. Holz

Hallo, ich muss dazu sagen ich habe noch nie Carbonpfeile besessen, wollte mir aber trotzdem mal einen Satz holen um einen Vergleich zu haben. Allerdings bin ich mir gerade wenns um nicht Glasbögen bzw. Selfbows das Carbon überhaupt Vorteile bringt. Hier mal meine Überlegungen: 1. Schaft Gewicht Hol...
von Frankster
11.06.2011, 11:34
Forum: Pfeile
Thema: Vor/Nachteile von unbeschnittenen Granen
Antworten: 10
Zugriffe: 1831

Re: Vor/Nachteile von unbeschnittenen Granen

Irgenwie versteh ich jetzt nicht ganz was ihr nun diskutiert. Captainplanet hat es doch auf den Punkt gebracht. Mehr Federfläche= schneller Flugstabil, aber langsamer. Eigentlich ist es ja kein Problem. Weil mir die Optik der unbeschnittenen Granen gefiel wollte ich herausfinden welche Vor/Nachteil...
von Frankster
10.06.2011, 13:49
Forum: Pfeile
Thema: spinewert und auswirkungen
Antworten: 23
Zugriffe: 4916

Re: spinewert und auswirkungen

Genau: Nockpunkt!
Die Erfahrung hatte ich auch schon gemacht wenn ich einen Anderen (wesentlich steiferen) Pfeilsatz eingesetzt habe.
Am Schluss gingen auch diese Pfeile sauber raus.
von Frankster
09.06.2011, 18:11
Forum: Präsentationen
Thema: "Wisconsin" 50# @ 29"
Antworten: 20
Zugriffe: 4310

Re: "Dreadnought" 50# @ 29"

klasse Design. Ich wetter der Bogen ist sehr flink. An Etwas in dieser Art werde ich mich demnächst auch probieren.
Wie schauts mit dem Set aus?
von Frankster
09.06.2011, 14:42
Forum: Bogenbau
Thema: was zum schmunzeln
Antworten: 6
Zugriffe: 925

Re: was zum schmunzeln

auch ein guter Ansatz als Survivalbogen - sofern man denn etwas zum Binden hat.
von Frankster
09.06.2011, 00:19
Forum: Präsentationen
Thema: Pfeilpräsentationen 2
Antworten: 521
Zugriffe: 76970

Re: Pfeilpräsentationen 2

Hi,

vielleicht noch eine Anregung. Ich würds gut finden wenn auch die Pfeilgewichte angegeben werden und wer die Info hat auch den FOG.
von Frankster
08.06.2011, 14:10
Forum: Pfeilbau
Thema: Vom Schößling zum Pfeil
Antworten: 306
Zugriffe: 52882

Re: Vom Schößling zum Pfeil

Pfeifenstrauch "Bauernjasmin" ist auch nicht zu verachten...
Bild
von Frankster
08.06.2011, 11:09
Forum: Pfeilbau
Thema: Vom Schößling zum Pfeil
Antworten: 306
Zugriffe: 52882

Re: Vom Schößling zum Pfeil

Wolliger Schneeball!
Eins der besten Pfeilhölzer überhaupt, blüht sehr schön.
von Frankster
08.06.2011, 09:53
Forum: Pfeilbau
Thema: Vom Schößling zum Pfeil
Antworten: 306
Zugriffe: 52882

Re: Vom Schößling zum Pfeil

Richtmaschine , ja ich habe da auch schon drüber sinniert aber, Distel ? Dann Teil uns doch Deine Ideen zur Richtmaschine mit - evt. bekommen wir zusammen was Brauchbares zustande... Abgetrocknete Distelstengel sieht man hier oft in großen Mengen. Manche davon sind recht gerade, zudem lässt sich Di...
von Frankster
07.06.2011, 18:34
Forum: Bogenbau
Thema: ahorn
Antworten: 10
Zugriffe: 1439

Re: ahorn

der Haken ist wirklich das Übertrocknen. Meinen schönen Selfbow mal ein paar Tage in der Wohnung gelagert - und beim ersten vorsichtigen Ausziehen danach *knack*. Habe ihn dann zwar wieder 'repariert' und ein Backing aufgeklebt - aber so wie zuvor ist er natürlich nicht mehr... @Rauer Ich denke wenn...
von Frankster
05.06.2011, 22:59
Forum: Bögen
Thema: Bogen " hunter " von Peter Nemeth
Antworten: 4
Zugriffe: 3569

Re: Bogen " hunter " von Peter Nemeth

Hi, hab mir gerade die Seite von Peter Nemeth angesehen. Der Osage Selfbow macht einen sehr guten Eindruck. Ich pers. hätte allerdings ein ganz mieses Gefühl wenn ich mir einen Bogen mit Tropenholzanteilen zulegen würde. Vielleicht ist vielen nicht bewusst das dafür tropischer Regenwald abgeholzt wi...
von Frankster
05.06.2011, 21:04
Forum: Pfeile
Thema: Vor/Nachteile von unbeschnittenen Granen
Antworten: 10
Zugriffe: 1831

Re: Vor/Nachteile von unbeschnittenen Granen

Ich bin z.B. auch kein besonders guter Schütze. D.h. beurteile ich sehr genau den Pfeilflug anstatt mich rein auf Gruppierungen zu verlassen. Da ist der Spine wirklich sekundär. Pfeile mit +- 15# Pfund gegenüber dem errechneten Spine kann man Pfeile sauber zum fliegen bringen - auch im Rohschafttest...