Die Suche ergab 1343 Treffer

von Frankster
28.06.2011, 09:34
Forum: Pfeilbau
Thema: Vom Schößling zum Pfeil
Antworten: 306
Zugriffe: 52894

Re: Vom Schößling zum Pfeil

Hallo Aaron, bei Weide funktioniert Spine nur über den Durchmesser. Dafür ist das Holz relativ leicht. Allerdings ist die Haltbarkeit von Weidepfeilen etwas eingeschränkt. Was Du z.B. machen kannst ist das Holz das nächste mal etwas dicker zu wählen und den vordernen (schweren) Bereich etwas tapern....
von Frankster
25.06.2011, 17:16
Forum: Pfeilbau
Thema: Vom Schößling zum Pfeil
Antworten: 306
Zugriffe: 52894

Re: Vom Schößling zum Pfeil

@klaus

wow die sehen super aus - woraus hast du die spitzen gebaut?
von Frankster
23.06.2011, 21:17
Forum: Präsentationen
Thema: Ein kleiner Rattan ;-)
Antworten: 20
Zugriffe: 2269

Re: Ein kleiner Rattan ;-)

@Walta
was sind das eigentlich für tolle Pfeile:
unbeschnittene Granen und die Spitzen sehen nach Nadelspitzen aus -> selbstgemacht?
von Frankster
23.06.2011, 19:16
Forum: Pfeilbau
Thema: Vom Schößling zum Pfeil
Antworten: 306
Zugriffe: 52894

Re: Vom Schößling zum Pfeil

@acker was beschreibt die Reihenfolge? Gewicht / Spine kommt da glaub ich nicht hin - ist es Deine Fav. Liste? Und zum Saplingpfeilbau... ich kann nur von mir sprechen. Ich fand den Thread als eine gute Anregung für jemand der sich schon mit der Materie auseinandergesetzt hat. Allerdings Ist es kein...
von Frankster
23.06.2011, 11:41
Forum: Bogenbau
Thema: Aus welchem Holz kann man einen kurzen Bogen bauen?
Antworten: 47
Zugriffe: 5204

Re: Aus welchem Holz kann man einen kurzen Bogen bauen?

Ich weiß nicht wie ihr das seht aber ich würde prinzipiell kein Tropenholz oder Holz von Übersee einsetzen. Und schon gar nicht wenn ich gute heimische Alternativen habe.
von Frankster
23.06.2011, 01:24
Forum: Pfeilbau
Thema: Vom Schößling zum Pfeil
Antworten: 306
Zugriffe: 52894

Re: Vom Schößling zum Pfeil

Vom Gewicht liegt dann wohl Faulbaum in der Richtung wie Schneeball. Du hast schon recht, Schneeball braucht gut 4x solange zum Richten wie etwas Anderes.
von Frankster
22.06.2011, 11:36
Forum: Pfeilbau
Thema: Vom Schößling zum Pfeil
Antworten: 306
Zugriffe: 52894

Re: Vom Schößling zum Pfeil

wie sind die Faulbaumschäfte vom Gewicht?
von Frankster
22.06.2011, 11:30
Forum: Pfeile
Thema: Carbon vs. Holz
Antworten: 24
Zugriffe: 4273

Re: Carbon vs. Holz

Vielleicht nochmal kurz warum ich den Thread gestartet habe: Ich wollte einfach abklopfen wie 'überlegen' Carbonpfeile gegenüber Holzpfeilen sind. Hält man sich da wirklich händeringend an der Tradition fest oder sind Holzpfeile in den relevanten Belangen ähnlich gut?
von Frankster
21.06.2011, 22:25
Forum: Bogenbau
Thema: Aus welchem Holz kann man einen kurzen Bogen bauen?
Antworten: 47
Zugriffe: 5204

Re: Aus welchem Holz kann man einen kurzen Bogen bauen?

der Andere ist 1,20m und zieht auch 50# bei 22". Beide Bogen haben eine max. Wurfarmbreite von etwa 45mm. Einen weiteren Bogen mit 1,20m länge hab ich aus Hasel gebaut Länge 1,20m zieht 42# bei 22" Mein Bogen vom letzten Sapling Turnier ist aus Robinie ,1,48m zieht 40# bei 24" Hi Hun...
von Frankster
21.06.2011, 10:03
Forum: Pfeilbau
Thema: Lindenholz, Esche, Northern Pine ? Was eignet sich am besten
Antworten: 31
Zugriffe: 5526

Re: Lindenholz, Esche, Northern Pine ? Was eignet sich am be

Aussagen wie 'das Beste etc..' sollte man immer hinterfragen. Das Beste wofür? Haltbarkeit? Geradhaftigkeit? Gewicht? Luftwiederstand (Durchmesser zu Spine)? etc... Zudem haben die meisten Hölzer große Schwankungen in ihrer Dichte. Und wie Matthias schon schreibt kann man immer noch tapern, barreln ...
von Frankster
21.06.2011, 09:53
Forum: Pfeile
Thema: verstehe die Welt nicht mehr
Antworten: 34
Zugriffe: 3997

Re: verstehe die Welt nicht mehr

Geht es jedoch darum, seine persönliche Trefferleistung systematisch zu verbessern und Turniererfolge oder ähnliches erringen, kommt man um einen Trainer nicht herum. Ich denke pauschalieren sollte man dies nicht. Der eine ist mehr Autodidakt als der Andere. Ein Trainer kann ggf. helfen das man sch...
von Frankster
20.06.2011, 11:40
Forum: Bogenbau
Thema: Aus welchem Holz kann man einen kurzen Bogen bauen?
Antworten: 47
Zugriffe: 5204

Re: Aus welchem Holz kann man einen kurzen Bogen bauen?

Was das Auszugsverhalten von kurzen Bögen betrifft, die stacken dann meist immer Hi Polly, wenns ans Stacken geht baut Holler (und auch andere Hölzer) mit der Zeit recht viel Set auf. Nach meinen Erfahrungen funktioniert Holler + Kurz nur bei reduzierten # Zahlen oder man braucht einen recht breite...
von Frankster
20.06.2011, 11:30
Forum: Präsentationen
Thema: Pfeilpräsentationen 2
Antworten: 521
Zugriffe: 77131

Re: Pfeilpräsentationen 2

Blacksmith77K hat geschrieben:Kann ich widerlegen. Die Snakey-Pfeile kommen ausgesprochen gut aus 'nem Bogen! 8)

Und wer hat die Dinger nun gebaut??? ;)
von Frankster
19.06.2011, 12:59
Forum: Technik
Thema: Sehnen-Schlag gegen Unterarm - was mache ich falsch?
Antworten: 19
Zugriffe: 3155

Re: Sehnen-Schlag gegen Unterarm - was mache ich falsch?

Meisten sind es Lösefehler die zum Schlagen der Sehne führen. In Verbindung mit einen etwas zu geringen Standhöhe spürt man die Sehne dann auch bei leichten Ablassfehlern... Evt. hast Du auch die Möglichkeit mal mit einem Release zu testen...

Viele Grüße...
von Frankster
19.06.2011, 12:55
Forum: Bogenbau
Thema: Aus welchem Holz kann man einen kurzen Bogen bauen?
Antworten: 47
Zugriffe: 5204

Re: Aus welchem Holz kann man einen kurzen Bogen bauen?

Super für einen kurzen Bogen finde ich: Wachholder. Das Holz ist extrem elastisch. Es gibt kaum größere Asteinschlüsse und man kann auch auch dünnen kurzen Stämmchen tolle Bögen zaubern...