Die Suche ergab 1343 Treffer

von Frankster
09.02.2014, 22:00
Forum: Bogenbau
Thema: "Reiterbogen" so möglich?
Antworten: 19
Zugriffe: 2086

Re: "Reiterbogen" so möglich?

Was verstehst Du unter 'Reiterbogen'? Ein normaler Reiterbogen wird ja bis zum Ohr gezogen und per Daumen gelöst. Da sind Auszugslängen meist > 30" nötig. Willst Du nur einen möglichst kurzen Bogen den Du in Mundnähe ankern kannst sieht die Sache schon anders aus. Sprich, würden dir evt. 25-26&...
von Frankster
09.02.2014, 21:47
Forum: Saplingbow 2014
Thema: Saplingbow 6, Güssenjäger-Hartriegel/Holler/Ulme/Hasel
Antworten: 33
Zugriffe: 8390

Re: Saplingbow 6, Güssenjäger-Hartriegel/Holler/Ulme/Hasel

Wie breit und dick machst du den Bereich vor der Nock?
von Frankster
09.02.2014, 20:41
Forum: Saplingbow 2014
Thema: Saplingbow 6, Zwirn - Holler
Antworten: 37
Zugriffe: 29472

Re: Saplingbow 6, Zwirn - Holler

Ein ruhiges Gewissen! Wesentlich mehr Weite selbst bei leichten Pfeilen bringt es nicht. Jedoch spürt man es am Bogen das er mit weniger Masse auch weniger Handschock produziert. Ergo, der Bogen wird dadurch etwas geschont und schießt sich angenehmer. Ich bin da eher praktischer Natur. Aber wenn es ...
von Frankster
09.02.2014, 19:38
Forum: Saplingbow 2014
Thema: Saplingbow 6, Zwirn - Holler
Antworten: 37
Zugriffe: 29472

Re: Saplingbow 6, Zwirn - Holler

Wegen dem Rücken hätte ich da weniger Bedenken, allerdings könntest Du dir durch kürzen der überstehenden Enden eine ganze Menge beschleunigte Wurfarmmasse sparen.
von Frankster
09.02.2014, 19:14
Forum: Vermischtes
Thema: Happy Birthday Chirion
Antworten: 26
Zugriffe: 1950

Re: Happy Birthday Chirion

Alles Gute nachträglich wünsche ich Dir!

Viele Grüße,
Frank
von Frankster
09.02.2014, 19:13
Forum: Saplingbow 2014
Thema: Saplingbow 6, Gornarak - Kornelkirsche/Bluthasel
Antworten: 74
Zugriffe: 46658

Re: Saplingbow 6, Gornarak - Kornelkirsche/Bluthasel

Du kannst ihn auch so tillern: Zuerst den linken Wurfarm Tillern (z.B. über Bodentiller) bis Du genügend Biegung erzeugt hast, und dann gleichst Du den rechten Wurfarm von der Stärke an. Den Rechten würde ich als den oberen Wurfarm nehmen.
von Frankster
09.02.2014, 19:08
Forum: Pfeilbau
Thema: Pfeile mit gespraytem Netzstrumpfmuster
Antworten: 28
Zugriffe: 5322

Re: Pfeile mit gespraytem Netzstrumpfmuster

echt top, gefällt mir gut!
von Frankster
08.02.2014, 11:33
Forum: Saplingbow 2014
Thema: Saplingbow 6, Frankster - Weide, Spitzahorn, Holunder
Antworten: 26
Zugriffe: 21990

Re: Saplingbow 6, Frankster - Weide, Spitzahorn, Holunder

Bei Hasel hätte ich da weniger Bedenken. Bei Holunder fehlt mir die Erfahrung und leider ist der Faserzusammenhalt hier deutlich geringer. Ich werd einfach versuchen wie schon bei der Weide sehr vorsichtig zu tillern. Optimal wäre es sicher den Faserverlauf mit einzubeziehen, d.h. der Bogen müsste a...
von Frankster
08.02.2014, 11:00
Forum: Präsentationen
Thema: Franksters "Hartriegel" 72" 48#@31"
Antworten: 22
Zugriffe: 4464

Re: Franksters "Hartriegel" 72" 48#@31"

Gornarak hat geschrieben:Was für nen Prügel von Pfeil haste denn da aufgelegt? Der ist ja bald dicker als die Tips :)


Das sind diese hier:
Naturpfeilpräsentationen 1
Bild

Der Bogen kommt sogar mit dem 80#'er Spine der Pfeile gut klar.
von Frankster
08.02.2014, 10:55
Forum: Saplingbow 2014
Thema: Saplingbow 6, B' patient - Spitzahorn/Hasel/Hainbuche
Antworten: 20
Zugriffe: 5578

Re: Saplingbow 6, B' patient - Spitzahorn/Hasel/Hainbuche

Für mich wirkt der obere WA noch nicht ganz stimmig. Griffnah könnte er noch mehr biegen.
von Frankster
08.02.2014, 10:51
Forum: Saplingbow 2014
Thema: Saplingbow 6, Frankster - Weide, Spitzahorn, Holunder
Antworten: 26
Zugriffe: 21990

Re: Saplingbow 6, Frankster - Weide, Spitzahorn, Holunder

Hier gibt es noch 2 Bilder von meinem verdrehten Holler. Damit lässt sich schon bald was anfangen. Nächstes Wochenende werde ich erst wieder dazu kommen weiter zu machen. Bis dahin dürfte er auch gut durchgetrocknet sein. 2014-01-25 11.21.50.jpg Hier sieht man schön den Reflex. 2014-01-25 11.21.40.j...
von Frankster
08.02.2014, 10:38
Forum: Saplingbow 2014
Thema: Saplingbow 6, Toddi - Weißdorn/Pfaffenhütchen
Antworten: 38
Zugriffe: 35281

Re: Saplingbow 6, Toddi - Weißdorn/Pfaffenhütchen

Mir gefallen diese Wurmverläufe extrem gut. Solange der Wurf auch nicht direkt unter dem Rücken oder Bauch gegraben hat ist das auch kein Problem. Mein Weidebogen ist ja auch so ein Exemplar. Spannend wirds wenn der Wurm im fertigen Bogen noch sein Unwesen treibt :)
von Frankster
07.02.2014, 19:49
Forum: Materialien
Thema: Härte von Holz im grünen und getrockneten Zustand
Antworten: 5
Zugriffe: 685

Re: Härte von Holz im grünen und getrockneten Zustand

Das Universum ist eben relativ!

In Relation zur Dichte mag die Härte des Holzes im getrocknetem wie im nassen Zustand gleich sein.
von Frankster
07.02.2014, 19:44
Forum: Präsentationen
Thema: Franksters "Hartriegel" 72" 48#@31"
Antworten: 22
Zugriffe: 4464

Re: Franksters "Hartriegel" 72" 48#@31"

Dummerweise laufen die Äste parallel zum Bauch, das funktioniert dann fast wie ein Scharnier. Dass der Rücken schwächelt, ist mir noch nicht passiert, aber ausschließen würde ich das nicht. Das gilt bei den meisten Hölzern, überall wo Äste reinlaufen, egal ob von der Seite oder von Unten/Oben sind ...
von Frankster
07.02.2014, 16:52
Forum: Bogenbau
Thema: Kurze Frage zum vollpyramidalen Design
Antworten: 25
Zugriffe: 2887

Re: Kurze Frage zum vollpyramidalen Design

Besorg dir unbedingt eine _nicht_ dehnbare Tillersehne.