Die Suche ergab 8 Treffer

von Rubus
22.04.2011, 18:03
Forum: Pfeile
Thema: Plastiknockenbruch
Antworten: 37
Zugriffe: 4708

Re: Plastiknockenbruch

So. Habs nun endlich mit Besenstiel und Waage ausprobiert. Es sind um die 49,6 Pfund.
von Rubus
18.04.2011, 14:45
Forum: Pfeile
Thema: Plastiknockenbruch
Antworten: 37
Zugriffe: 4708

Re: Plastiknockenbruch

Also das Messen am besten mit so einem Messpfeil? Habe es bisher mit einer Markierung am Pfeil gemacht und bin eben ungefähr (also mit Umrechnen in Zoll) auf den genannten Wert gekommen, aber wohl eher auf einen halben Zoll weniger. Zum Messen des Zuggewichts brauche ich so eine Federwaage, oder? Ic...
von Rubus
18.04.2011, 14:39
Forum: Pfeile
Thema: Historische Pfeilspitzen
Antworten: 27
Zugriffe: 5214

Römischer Pfeilspitze

Ich hoffe, es ist in Ordnung, wenn ich diesen alten Thread noch mal ausgrabe, aber hier scheint mir der beste Ort meine Frage zu stellen: Zur Zeit schreibe ich einen Aufsatz über eine mögliche römische Brandpfeilspitze (gelochtes Blatt, "Widerhaken"), aber wie ihr euch vielleicht denken kö...
von Rubus
17.04.2011, 23:52
Forum: Pfeile
Thema: Plastiknockenbruch
Antworten: 37
Zugriffe: 4708

Re: Plastiknockenbruch

Nun, ich bin einfach von der mir genannten Zahl bzw. der Zahl, die auf dem Leder auf dem Wurfarm notiert ist ausgegangen. Genau überprüft habe ich es natürlich nicht. Aber ich habe es damals, nach meinem Umstieg von einem 28 Pfund-Bogen, nicht wirklich in Zweifel gezogen. Pfeillänge ist so, weil ich...
von Rubus
17.04.2011, 21:48
Forum: Pfeile
Thema: Plastiknockenbruch
Antworten: 37
Zugriffe: 4708

Re: Plastiknockenbruch

Ah, mein Fehler. Ist schon klar, dass 5/16 der Durchmesser ist. Also ich bin in blinder Unwissenheit davon ausgegangen, dass bei dem Wert, der bei "Schaft Durchmesser - Zuggewicht" verlangt wird, die Zugkraft vom Bogen gemeint ist, habe also "5/16 Spine 40/45" gewählt. Passt das ...
von Rubus
16.04.2011, 22:19
Forum: Pfeile
Thema: Plastiknockenbruch
Antworten: 37
Zugriffe: 4708

Re: Plastiknockenbruch

So was KANN natürlich mal passieren, wo liegen denn die abgerissenen Flügel? Im Ziel oder beim Abschuss? Hab nicht geglaubt, dass ich die auf der Wiese wiederfinde, werde aber morgen noch mal gucken. Selfnocks hatte ich bei meinen selbstgebauten Pfeilen, hab aber eben aus Bequemlichkeit die Plastik...
von Rubus
16.04.2011, 21:31
Forum: Pfeile
Thema: Plastiknockenbruch
Antworten: 37
Zugriffe: 4708

Re: Plastiknockenbruch

Danke für die Antwort! Es ist ein Flügelbruch. Naja, genug alte Ersatznocken habe ich noch. Du meinst, es liegt jetzt kein größerer Fehler meinerseits vor? Dann ist ja gut. Dann such ich mir mal für die Scheibe endlich eine ordentliche Dämpfung und hoffe das Beste Schon verrückt, wie viele Pfeile ic...
von Rubus
16.04.2011, 20:57
Forum: Pfeile
Thema: Plastiknockenbruch
Antworten: 37
Zugriffe: 4708

Plastiknockenbruch

Hallo, bin neu hier. Nach einer mehrjährigen Pause habe ich vor etwa zwei Wochen wieder mit dem Bogenschießen angefangen. Mittlerweile komme ich mit dem 43 lbs-Reiterbogen auch wieder recht gut zurecht und habe mir deshalb fünf dieser Pfeile (Kiefer, 5/16 Spine, 32 Zoll Länge, 4 Zoll lange Federn, P...