Die Suche ergab 186 Treffer

von maruk
02.06.2014, 11:34
Forum: Ausrüstung
Thema: Köcher aus Baumrinde
Antworten: 22
Zugriffe: 8740

Re: Köcher aus Baumrinde

Birkenrinde funktioniert super! Da finden sich auch schöne Beispiele zu im Netz.
Dummerweise müsste man dafür nach Russland oder Schweden fahren, die hiesigen Birken sind dafür wohl nicht so geeignet.
Aber Versuch macht kluch, berichte mal davon.
von maruk
02.06.2014, 09:48
Forum: Präsentationen
Thema: Bambus/Walnuss/Actionboo Recurve 45# @ 32"
Antworten: 12
Zugriffe: 2105

Re: Bambus/Walnuss/Actionboo Recurve 45# @ 32"

@bowa: Abends zwischen acht und elf, wenn ich könnte, macht es ja nicht mehr so viel Sinn, oder? ;)
Aber ich bemühe mich, dass das auch mal klappt.
von maruk
02.06.2014, 09:39
Forum: Präsentationen
Thema: Bambus/Walnuss/Actionboo Recurve 45# @ 32"
Antworten: 12
Zugriffe: 2105

Re: Bambus/Walnuss/Actionboo Recurve 45# @ 32"

@etb: Ich wollte das genau so haben. Ich habe so einen Bogen bei einem Händler im Netz gesehen und wollte mal sehen, was da die Vorteile sind. Dazu kann ich erstmal sagen, dass er handschockfrei und recht präzise schießt.
von maruk
02.06.2014, 09:35
Forum: Präsentationen
Thema: Bambus/Walnuss/Actionboo Recurve 45# @ 32"
Antworten: 12
Zugriffe: 2105

Re: Bambus/Walnuss/Actionboo Recurve 45# @ 32"

@Haitha: dochdoch, in diesem Falle war es ein Stück Bambuslatte das beim Ablängen des Backings übrig war. Mittlerweile habe ich das sogar so ausgeschliffen, dass es genau über die Rundung des Backings passt und mir für spätere Projekte zurückgelegt. @sner: Ich finde ja, das geht ohne Bandschleifer s...
von maruk
01.06.2014, 23:33
Forum: Präsentationen
Thema: Bambus/Walnuss/Actionboo Recurve 45# @ 32"
Antworten: 12
Zugriffe: 2105

Bambus/Walnuss/Actionboo Recurve 45# @ 32"

Hallo zusammen, ich präsentiere auch mal wieder einen Bogen. Es handelt sich hier um einen Reiterbogen mit nicht anliegenden Recurves/Siyahs. Er besteht aus Bambus/Walnußkern/Actionboo. Die Siyahs sind mit zwei Lagen hellem, hochkant verleimten Bambusfurnier verstärkt. Der Griff ist aus Ahorn und Wa...
von maruk
28.05.2014, 13:28
Forum: Bogenbau
Thema: Laminieren
Antworten: 24
Zugriffe: 4105

Re: Laminieren

Kannste versuchen, hab ich so noch nicht gesehen. Richtiges Thixotropiermittel ist garnicht soo teuer weil recht ergiebig. Ich hab schon davon gehört, dass Speisestärke ähnlich wirken würde. Vielleicht kann das ja hier wer bestätigen. Verdicken hilft gegens Kleckern, ansonsten reichlich Frischhaltef...
von maruk
20.05.2014, 09:11
Forum: Präsentationen
Thema: Ein (für mich) besonderer Kinderbogen "Autonomia"
Antworten: 31
Zugriffe: 3472

Re: Ein (für mich) besonderer Kinderbogen "Autonomia"

Wirklich schön geworden! Ich hab das richtig verstanden: Der Bogen ist nur über die Breite getillert? Oder sind die Glaslaminate schon entsprechend getapert? Auf jeden Fall macht das Lust aufs nachbauen wenn mein Großer so einen Braucht. Und zum Stolz von Sohn und Papa: Als eine Tante mal gefragt ha...
von maruk
14.05.2014, 10:37
Forum: Bogenbau
Thema: Breite der Tips/Siyahs am Bambusbogen
Antworten: 1
Zugriffe: 573

Re: Breite der Tips/Siyahs am Bambusbogen

Danke für die Einschätzung. Ja, die Tips haben Hornoverlays. Ich denke, nach eine Nacht drüber schlafen auch, dass ich lieber "auf Nummer sicher" gehe und die Tips nicht zu schmal mache. Ein Performancemonster wirds ja eh nicht, da kann man ruhig mal die Haltbarkeit und Robustheit im Auge ...
von maruk
13.05.2014, 21:30
Forum: Bogenbau
Thema: Breite der Tips/Siyahs am Bambusbogen
Antworten: 1
Zugriffe: 573

Breite der Tips/Siyahs am Bambusbogen

Hallo zusammen, ich brauch mal ne Einschätzung. Also ich bau da seit geraumer Zeit an einem Bambusbogen, ca 63", zZ 55# auf 32". Die steifen Recurves sind ca 8" lang, an der Nock 10mm breit, 10cm in Richtung Mitte 12mm, nochmal 10cm weiter 19mm breit. Die Recurves bestehen aus 5mm Bam...
von maruk
06.05.2014, 19:50
Forum: Werkzeuge
Thema: Neues Schnitzpferd
Antworten: 50
Zugriffe: 7326

Re: Neues Schnitzpferd

Also ich hau mir meine Schnitzbank ja gerade mit Douglasie-Balken ausm Baumarkt zusammen und war bis eben ganz zufrieden mir mir. Jetzt bin ich eher mucksmäuschenstill Was Du hier an Design, Material, Ausführung und Finish an einem Werkzeug/Möbelstück demonstrierst zeugt schon von Hingabe ans Tun in...
von maruk
06.05.2014, 17:15
Forum: Materialien
Thema: Es ist Holzzeit! Teil 5
Antworten: 516
Zugriffe: 112342

Re: Es ist Holzzeit! Teil 5

Also ich hab meinen Apfelbaumstamm gespalten und versiegelt, er ist eigentlich garnicht gerissen.
Ein Ein-Meter-Stück (>30cm Durchmesser) vom Stamm ist sogar einfach unbehandelt unterm Balkon gelagert worden und ist auch nicht gerissen.
von maruk
05.05.2014, 14:53
Forum: Bogenbau
Thema: gleich nass biegen oder erst trocknen?
Antworten: 5
Zugriffe: 1080

Re: gleich nass biegen oder erst trocknen?

Ich hab das so schon gemacht und es hat gehalten, jedenfalls nicht schlechter als nachträgliches biegen.
Meinem Verständnis nach ist das auch die schonendere Methode und vorzuziehen, wenn man denn die Gelegenheit hat.
von maruk
01.05.2014, 12:35
Forum: Bogenbau
Thema: Tauriels Bogen möglich?
Antworten: 20
Zugriffe: 3591

Re: Tauriels Bogen möglich?

Ich hab den Film erst jetzt gesehen. Der Bogen ist ganz witzig. Ich glaub nicht, dass der schießt, das ist ja alles cgi, da ist normalerweise nicht mal ne Sehne auf dem Bogen. Viel interessanter fand ich Legolas' Bogen. Habe leider kein Foto gefunden und die Szene nur einmal gesehen, aber ich mein, ...
von maruk
10.04.2014, 11:15
Forum: Pfeilbau
Thema: Bambuspfeile für Junior
Antworten: 31
Zugriffe: 5919

Re: Bambuspfeile für Junior

Geht (meiner Meinung nach und ohne Fotos gesehen zu haben) ganz gut. Wichtig wäre mir wenn ich es bauen würde das gleiche Gewicht bei den fertigen Pfeilen und annähernd gleiche Stetigkeit. Zu steif sind sie meistens eh, da die Bögen ja so geringe Zugstärke haben. Dafür haben meine Kinderbögen auch i...
von maruk
03.04.2014, 13:58
Forum: Vermischtes
Thema: Bogenbau mit allen Sinnen (nichts esoterisches!)
Antworten: 19
Zugriffe: 4348

Re: Bogenbau mit allen Sinnen (nichts esoterisches!)

Ich liebe den Geruch von Rattan oder Hasel unter der Hlp. Leinölfirnis gehört bei uns zu Werkstatt wie zum Wohnraum. Meine Bandsäge riecht wie die Nähmaschine meiner Mutter damals, da kommt immer ein ganz komischer Stimmumgsmix auf Mahagoni- und Wengestaub sorgt für verstopfte Nasen, Bauchschmerzen ...