Die Suche ergab 30 Treffer

von Túrin
23.10.2011, 15:52
Forum: Bogenbau
Thema: Hickory Bohle
Antworten: 3
Zugriffe: 778

Re: Hickory Bohle

Er sollte ca. 45 Ibs haben.
von Túrin
23.10.2011, 15:12
Forum: Bogenbau
Thema: Hickory Bohle
Antworten: 3
Zugriffe: 778

Re: Hickory Bohle

Ich hatte eigentlich vor stehende Ringe zu verwenden, da so die Druckfestigkeit höher wäre.
Werde es mir aber nochmal überlegen.
von Túrin
23.10.2011, 14:23
Forum: Bogenbau
Thema: Hickory Bohle
Antworten: 3
Zugriffe: 778

Hickory Bohle

Hallo!
Habe nur eine kurze Frage zu Hickory.
Muss ich bei einer Bohle, die von einer Säge geschnitten wurde, sehr auf den Faserverlauf achten oder kann ich den Bogen einfach darin plazieren?
Es ist ein Langbogen gemeint.

mfG
Túrin
von Túrin
27.07.2011, 19:19
Forum: Bogenbau
Thema: Von wo aus die Auszugslänge messen?
Antworten: 3
Zugriffe: 716

Von wo aus die Auszugslänge messen?

Hallo zusammen!
Habe nur eine kurze Frage, und zwar, von wo aus ich die Auszugslänge messe, wenn ich tillere.
Messe ich vom Bauch des Bogens zum Nockpunkt oder vom Rücken aus?

Oder etwas völlig anderes :)

mfG
Túrin
von Túrin
22.07.2011, 22:34
Forum: Bogenbau
Thema: Wo in der Ebersche den Bogen platzieren?
Antworten: 6
Zugriffe: 905

Re: Wo in der Ebersche den Bogen platzieren?

Nochmal ne kurze Frage. Ist es schlimm wenn der Rücken des Flachbogens stark gewölbt wäre?
von Túrin
22.07.2011, 17:47
Forum: Bogenbau
Thema: Wo in der Ebersche den Bogen platzieren?
Antworten: 6
Zugriffe: 905

Wo in der Ebersche den Bogen platzieren?

Hallo! Hatte vor einiger Zeit eine vielversprechende Eberesche gefällt und trocknen lassen. Jetzt wollte ich mal wissen, wo ihr in diesem Stave einen Flachbogen platzieren würdet ( wenn überhaubt ) . Bin mir nämlich noch etwas unsicher weil ich noch nicht lange dabei bin. Mir ist da nämlich aufgefal...
von Túrin
27.05.2011, 16:30
Forum: Bogenbau
Thema: Backing mit Esche ?!
Antworten: 9
Zugriffe: 1283

Re: Backing mit Esche ?!

Könntet ihr mir noch mal genau sagen, was stehende Jahresringe sind? Verstehe es nicht so ganz ;D !
von Túrin
27.05.2011, 15:56
Forum: Bogenbau
Thema: Backing mit Esche ?!
Antworten: 9
Zugriffe: 1283

Backing mit Esche ?!

Hallo ihr Bogner da draußen ! Wollte mal wissen, ob bei einem Backing mit Esche oder anderen Holzarten, der oberste Jahresring durchgehend sein muss. Ist die Esche überhaupt dazu geeignet? Wäre es gut auf einen Bogen aus Hainbuche, ein Eschenbacking draufzukleben? Beide sind nämlich heimische Holzar...
von Túrin
13.05.2011, 20:57
Forum: Bogenbau
Thema: Krummes Manau?!
Antworten: 3
Zugriffe: 558

Krummes Manau?!

Hallo!
Habe mir ein paar Manau Stäbe realtiv günstig bei der Scherer OhG bestellt, um daraus meine "Ersten" zu bauen :) .
Ist es normal das selbst diese etwas krumm sein können?
Kann man dise Stellen einfach dämpfen oder eher nicht?
Danke!
Túrin
von Túrin
20.04.2011, 11:58
Forum: Bogenbau
Thema: Recurves einbiegen!!
Antworten: 8
Zugriffe: 1162

Re: Recurves einbiegen!!

Gut. Wenn ich nun mein Rattan mit Heißluft biegen würde, wie lang müsste das Stück dann festgebunden sein, damit es sich nicht zurückbiegt?
von Túrin
19.04.2011, 22:51
Forum: Bogenbau
Thema: Recurves einbiegen!!
Antworten: 8
Zugriffe: 1162

Re: Recurves einbiegen!!

Danke Squid ;)
von Túrin
19.04.2011, 22:20
Forum: Bogenbau
Thema: Recurves einbiegen!!
Antworten: 8
Zugriffe: 1162

Re: Recurves einbiegen!!

Die Frage war eigentlich auf einen kurzen (ca. 1,5m) großen Bogen aus Manau bezogen. Dieses Material sollte ja für einen Bogen kurz sein um seine Kraft zu entfalten.
von Túrin
19.04.2011, 20:24
Forum: Bogenbau
Thema: Recurves einbiegen!!
Antworten: 8
Zugriffe: 1162

Recurves einbiegen!!

Hallo ihr Bogenbauer da draußen ! Das mit den Recurves einbiegen ist ne feine Sache, finde ich. Wenn ich das nun mache, z.B. bei nem asymetrischem Bogen. Müssen dann die einzubiegenden Recurves nicht unterschiedlich groß, lang sein, da die WA ja nicht gleich lang sind?? Und wie kriegt man es raus, i...
von Túrin
18.04.2011, 22:56
Forum: Materialien
Thema: Herkunft eures Holzes?!
Antworten: 7
Zugriffe: 1111

Herkunft eures Holzes?!

Hallo zusammen!
Habe mal eine Frage an euch alle:
Woher bezieht Ihr euer Bogenholz ??
Kauft ihr es im Internet, fällt ihr es im Wald oder was auch immer.

mfG
Túrin ;)
von Túrin
17.04.2011, 19:46
Forum: Bogenbau
Thema: Auswahl des Holzes
Antworten: 6
Zugriffe: 909

Re: Auswahl des Holzes

Ja stimmt, unten hat er einen Dreher im Stamm. ;)