Die Suche ergab 3470 Treffer

von Gornarak
11.10.2011, 22:01
Forum: Werkzeuge
Thema: Tillerbaum
Antworten: 12
Zugriffe: 3406

Re: Tillerbaum

Vermutlich mach ich das Raster erstmal 4x4 Zoll. Feiner geht ja immer noch.
von Gornarak
11.10.2011, 21:59
Forum: Bogenbau
Thema: Eibe, die Erste
Antworten: 89
Zugriffe: 10936

Re: Eibe, die Erste

Der rechte (obere?) Wurfarm könnte am Griff noch nen minimalen Hauch mehr biegen, wenn man extrem pingelig ist.
von Gornarak
11.10.2011, 21:53
Forum: Bogenbau
Thema: Wacholderrettung
Antworten: 69
Zugriffe: 10452

Re: Wacholderrettung

Hm der Wacholder ist auf dem Bogenrücken irgendwie so riffelig. Es ist der Jahresring, der direkt unter der Rinde saß. Ich habe keinen abgenommen. Schleif ich das mit 400er Papier glatt oder was stell ich damit an?

11102011275.jpg
Riffeliger Bogenrücken
von Gornarak
11.10.2011, 09:03
Forum: Bogenbau
Thema: Eibe, die Erste
Antworten: 89
Zugriffe: 10936

Re: Eibe, die Erste

Im Moment biegen sich beide WA sehr gut, beide etwa um das selbe Maß. Erst mal so weiter machen. Der Rechte darf vorläufig den deutlichen "Vorsprung", den er in der Biegung momentan hat, behalten! Ich finde, der rechte hat eine gute Daumenbreite zu viel Vorsprung wenn man das Verhältnis d...
von Gornarak
09.10.2011, 22:46
Forum: Bogenbau
Thema: Wacholderrettung
Antworten: 69
Zugriffe: 10452

Re: Wacholderrettung

Ich habe mich jetzt entschieden, die Wurfarme an den Fadebereichen zu den Tips zu verjüngen. Dadurch fallen zwei weitere Schwachstellen heraus. Hier der angezeichnete Wurfarmverlauf am Ast: 09102011268.jpg 09102011269.jpg Der Ast ist nach der Verjüngung immer noch da, aber schon nicht mehr so hässli...
von Gornarak
09.10.2011, 10:12
Forum: Bogenbau
Thema: Exus 3 Esche Tillerhilfe Rohling
Antworten: 110
Zugriffe: 9248

Re: Exus 3 Esche Tillerhilfe Rohling

Wenn die Fasern wirklich der "Delle" folgen, würd ich auch die Mittellinie folgen lassen und das nicht einfach begradigen. So ein bischen snaky ist doch sexy :)
von Gornarak
07.10.2011, 11:47
Forum: Bogenbau
Thema: Verdrehte Eiben-Billetts
Antworten: 3
Zugriffe: 825

Re: Verdrehte Eiben-Billetts

Ich weiß ja nicht, ob ich das hier verlinken darf, aber bei meinem Bogen hab ich das auch gerade durch: viewtopic.php?f=15&t=17056
von Gornarak
07.10.2011, 11:45
Forum: Bogenbau
Thema: Wacholderrettung
Antworten: 69
Zugriffe: 10452

Re: Wacholderrettung

Ich hab mich entschieden, den Ast jetzt bis auf den Wurfarm runterzuraspeln. Ich hab zunächst noch reichlich Material um die Stelle stehenlassen: 07102011267.jpg Hier mal der aktuelle Fortschritt. Inzwischen habe ich die Bogenform schonmal herausgearbeitet. (Leider hab ich momentan nur eine Handykam...
von Gornarak
07.10.2011, 11:07
Forum: Bogenbau
Thema: Verdrehte Eiben-Billetts
Antworten: 3
Zugriffe: 825

Re: Verdrehte Eiben-Billets

Also ein schöner Flachbogen kann es immer noch werden, aber nen ELB halte ich für mutig...

Ich glaub auch nicht, dass du ganz so viel Drehung im Spleiß ausgleichen kannst. Wenn du das so, wie angedeutet machst, sieht es aus, als ob du im Griff zu wenig Material an den Seiten behältst.
von Gornarak
07.10.2011, 11:06
Forum: Bogenbau
Thema: Esche Bogen Nr.2 Rohling / Tillerhilfe
Antworten: 46
Zugriffe: 3640

Re: Esche Bogen Nr.2 Rohling / Tillerhilfe

Verflixt - das tut mir leid.
von Gornarak
06.10.2011, 11:21
Forum: Werkzeuge
Thema: Tillerbaum
Antworten: 12
Zugriffe: 3406

Re: Tillerbaum

am Baum selber Kerbe/Nagel je Zoll oder Zugseil? Ich werde es auf jeden Fall mit Seil und einer Umlenkrolle am unteren Ende machen. Dadurch ist man schön weit weg, wenn der Bogen doch mal explodiert und die Splitter fliegen. Außerdem kann man sehen, wie der Bogen beim Ausziehen arbeitet. Das gibt, ...
von Gornarak
06.10.2011, 11:11
Forum: Werkzeuge
Thema: Tillerbaum
Antworten: 12
Zugriffe: 3406

Re: Tillerbaum

Ich nehme an du meinst soetwas wie eine Tillerwand. Naja, Tillerbaum, also eine Lösung ,mit Seil und Umlenkrolle mit Tillerwand dahinter. Ich bin jetzt nicht sicher, ob ich da die richtige Begriffsabgrenzung zum Tillerbrett gefunden habe. Dnke für den Tipp zur Bogenaufnahme. Das war mit tatsächlich...
von Gornarak
06.10.2011, 10:14
Forum: Werkzeuge
Thema: Tillerbaum
Antworten: 12
Zugriffe: 3406

Tillerbaum

Bisher habe ich nur mit einem Tillerbrett gearbeitet, habe im Bogenbauseminar jetzt aber einen Tillerbaum schätzen gelernt. Damit lässt sich einfach ganz anders arbeiten. Da ich mich gerade an den Bau solch eines Baumes mache, dacht ich mir, dass ich, zum Wohle der Allgemeinheit, meine Fortschritte ...
von Gornarak
05.10.2011, 08:58
Forum: Präsentationen
Thema: 67" Schwarzdorn *Powder* 25#@30"
Antworten: 18
Zugriffe: 2428

Re: 67" Schwarzdorn *Powder* 25#@30"

Schwarzdorn ist doch Schlehe meines Wissens Ist Schwarzdorn=Schlehe? Kenn da nur das leckere Likörchen... Da euch bisher keiner geantwortet hat: Ja, Schwarzdorn ist, soweit ich herausfinden konnte, Schlehe ( http://de.wikipedia.org/wiki/Schwarzdorn ). Hmm, die bei meinen Eltern muss bestimmt mal wi...
von Gornarak
03.10.2011, 17:28
Forum: Bogenbau
Thema: Ahorn
Antworten: 10
Zugriffe: 909

Re: Ahorn

Gelten die Tipps hier eigentlich für jede Ahorn-Art oder gibt es da Unterschiede?